Seite 7 von 10

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 12:25
von eLw00d
Mit der Downward Spiral bin ich immer noch nicht so warm geworden, als dass ich sie dauernd hören könnte. Ein bisschen zuuuu experimentell für mich.
The Fragile berührt mich viel mehr, weil's m.M.n. einfach homogener und eindringlicher ist.
Allerdings war March Of The Pigs :twisted: beim letzten Konzert zusammen mit Hurt der absolute Höhepunkt.

"The Rest Will Flow" ist so'n Lied was bei mir ordentlich vom AW-440 profitiert, da die bassdrum ziemlich weit runter reicht.
Ohne Subwoofer, ist's mehr ein "ploppen" statt ein rumsen.
Die Jubilees haben mit ATM 3hz mehr Tiefgang als 681. Theoretisch müssten die ja etwas satter klingen, wenn man davon ausgeht, dass der Frequenzgang beider Lautsprecher linear ist.

"Four Chords That Made A Million" stell ich mir lustig vor mit den 681ern. Lautstärkeregler schöööön weit nach rechts und dann abfeiern. ^^

Ich bin immer noch auf der Suche nach mehr Höhen-details und besserer Stimmwiedergabe. Da haben meine Nuboxen keine Schnitte gegen eine NuRock.
Da die Jubilees ja der alten 35er sehr ähnlich sein sollen,wär das vielleicht das richtige für mich.
Deine Hörerfahrungen sind da allerdings etwas ernüchternd.

Ich glaub ich muss das dann wohl selber ausprobieren. Zur Not wird halt zurück geschickt.
Oder kommste aus dem Ruhrgebiet? ;)

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 12:34
von KilledByDeath
Hab ja die 681er mit ABL, die kommen schon noch nen Tacken tiefer runter.
Wie gesagt, die Jubilee ist ne super geile Box! Hab mich ja echt schwer getan mit der Entscheidung! Mir persönlich war halt einfach der Bass-Punch wichtiger als die tollen Mitten/Höhen/Stimmen der Jubilee. Wenn ich könnte, würde ich beide behalten. Also kauf die Jubilees, Du wirst sicher begeistert sein!

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 12:43
von eLw00d
Oh, damn.
Garnicht so richtig mitbekommen, dass du auch die 681er getunt hast. Na dann ists ja logisch, dass der Bass dich mehr überzeugt. :lol:
NuJubilee 35 + ATM + AW 441 funktioniert dann bestimmt auch gut untenrum.

Ist NuJubilee 35 + Subwoofer keine Alternative für dich?

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 15:56
von Merlin
eLw00d hat geschrieben: Die Jubilees haben mit ATM 3hz mehr Tiefgang als 681. Theoretisch müssten die ja etwas satter klingen, wenn man davon ausgeht, dass der Frequenzgang beider Lautsprecher linear ist.
das ist nicht ganz richtig.
du darfst nicht vergessen, die nubox hat mehr volumen und größere treiber.

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 16:02
von Chris_1986
Holla die Waldfee, hier werden Theorien aufgestellt :D
Die Jubilee satter als die 681? Na, grau ist alle Theorie :) Schon mal eine 681 gehört?
Der Tiefgang hat mit der Basspräsenz allenfalls bedingt zutun.

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 17:36
von eLw00d
Ne, hab noch keine 681 gehört.
Hab ja extra dazu geschrieben "wenn man davon ausgeht, dass der Frequenzgang beider Lautsprecher linear ist."
Warum lieg ich denn dann falsch?
Was soll denn dann noch für mehr "Bass" sorgen wenn beide Lautsprecher bei gleicher Frequenz, gleich laut sind und die Jubilee sogar noch tiefer spielt?

Klar hat die 681er mehr Pegelreserven, aber wenn die Jubilee nicht am Limit spielt... warum sollte sie dann mit ATM nicht genauso satt klingen wie eine 681er ohne?

Hab nich so die Ahnung. Für eine Erklärung wär ich dankbar.
"Größere Treiber" heißt für mich eigentlich nur "größerer Maximalpegel". Falsch?

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 18:50
von Merlin
wenn du die möglichkeit hast, dann mach ein a/b vergleich. dann verstehst du uns.
volumen, treiber und die abstimmung der frequenzweiche spielen eine sehr große rolle.
stell deine frage im lausprecher basis-wissen. ein paar jungs dort können es dir gut erklären.

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 19:40
von eLw00d
Okay... ich probier's erstmal mit der Suchfunktion.

@ Killedbydeath:

Zufällig mal Jubilees mit ATM gegen 681er ohne ATM bei gleichem Pegel getestet? ^^

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 04:57
von Zweck0r
eLw00d hat geschrieben:Die Jubilees haben mit ATM 3hz mehr Tiefgang als 681. Theoretisch müssten die ja etwas satter klingen, wenn man davon ausgeht, dass der Frequenzgang beider Lautsprecher linear ist.
Der -3 db-Punkt beschreibt nicht den Kurvenverlauf. Bei 30 Hz ist die 35 mit ATM z.B. schon deutlich leiser als die 681 ohne. Die flächige Abstrahlung bei der 681 hat ebenfalls Vorteile.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 18:40
von KilledByDeath
eLw00d hat geschrieben:Okay... ich probier's erstmal mit der Suchfunktion.

@ Killedbydeath:

Zufällig mal Jubilees mit ATM gegen 681er ohne ATM bei gleichem Pegel getestet? ^^
Ja, da hatten die jubilees die Nase vorn. der Test war allerdings nicht representativ. hatte da teilweise den bass im Verstärker reingedreht. bin übrigens wieder am testen und zweifeln, jetzt gefallen die jubilees besser. ob ich mich mal entscheiden kann? vielleicht liegt es an der Aufstellung der 681er, aber die Höhen nerven bei einigen Alben...