Erstmal: schönes Forum hier, habe den Eindruck, dass man hier wirklich gut aufgehoben ist bei Hifi-Fragen!
Nachdem ich den Entschluss gefasst habe, mein uraltes Canton 5.1 System inkl. 1 aktiv Sub (8 Jahre alt), 1 passiv Sub+5 Satelliten (ca. 12 Jahre alt) und Kenwood AV KF-X9050D zu verbannen (Musik hören mach nicht wirklich Spaß damit), bin ich nach Internet-Recherchen natürlich hier bei Nubert gelandet. Nach all den Berichten über die Nubert Wunder (jaja, ich weiss: man sollte nicht nach Meinungen gehen, subjektives Empfinden zählt!) bin ich zu dem Entschluss gekommen, diese Boxen mal anzutesten.
Ins Auge gefasst habe ich folgende Boxen: nuBox 511 oder 681. Verstärken soll es der NAD 326BEE.
Nun zu meiner eigentlichen Situation und Frage: ich wohne in einem Mietshaus mit Mietern über, unter und neben mir. Das Haus ist nicht allzu hellhörig, wenn die Nachbarn sich lautstark streiten, kann man aber schon mal mithören.
Das Wohnzimmer hat ca. 27,5 qm Fläche, der Koch/Essbereich ist integriert mit wiederum 12,9 qm. Deckenhöhe: 2,50m. Als Boden liegt Laminat. Der Abstand von Couch zu Boxen würde ca. 4,5 Meter betragen. Die Boxen stehen direkt gegenüber der Couch.
Ich höre zu 99% Metal in allen Variationen, d.h. der Bass sollte schon präsent und knackig sein (allerdings kein Bum-Bum oder wummern - übertreiben will ich es mit dem Bass auch nicht).
Die Zimmerlautstärke wird so gut wie nie überschritten und wenn, dann nicht sehr viel. Also keine Parties oder ähnliches.
Eigentlich hatte ich mich schon auf den 681er eingeschossen, habe allerdings etwas bedenken, ob denn der Bass nicht übertrieben ist bei den Brechern. Nicht dass die Nachbarn Herzrhythmusstörungen bekommen. Hat man bei Zimmerlautstärke denn genug Bass (klar, genug ist auch wiederum sehr subjektiv), oder muss man schon eine gewisse Mindestlautstärke fahren, damit die Teile sich gut anhören? Von der Wand würde ich die Boxen eigentlich weit genug weg stellen können, 40 cm sind da schon drin. Allerdings würde die rechte Box zwischen einem Sideboard und einem liegenden Regal (siehe Bild) stehen.
Habe gestern hier im Forum von den 511ern gelesen und überlege jetzt ob sie denn nicht die bessere Alternative wären. Allerdings hab ich bei den 511ern Bedenken wegen der Raumgrösse - sind die vielleicht dann etwas unterdimensioniert? Ob die 511er dann noch genug Bass zur Verfügung stellen können?
Vielen Dank schon mal für die kommenden Anregungen und Sorry falls ich der hundertste User bin, der die gleichen Fragen stellt...

Edit: Ein Aufrüsten auf 5.1 mit nuBox in ferner Zukunft wird allerdings nicht ausgeschlossen. Dann aber ohne Sub. Spricht vielleicht wiederum für die 681er.
Hier noch eine Raumskizze:
