Seite 7 von 9

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 10:20
von mralbundy
*-chipmunk-* hat geschrieben:hi al,

*hüstel*,


stehen die boxen nicht ein wenig nah an der wand ?

...aber nen extrem coolen plattenabsorber hast du da unter dem fenster. *respekt* :lol:

gruß chip
Ist durch das Bild ein wenig verzerrt, die 125er haben von der Rückwand gemessen ca. 35 cm Platz bis zur Wand.

Plattenabsorber: tja was soll ich machen ?? Ich kann ja nicht einfach die Heizung rausreissen :wink: Ich hab aber auch schon überlegt, wie man die Heizung optisch besser "verstecken" kann.

CIAO

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 10:22
von Corwin
@mralbundy

schön, dein Klo...
Wo is denn das Waschbecken ?

Egal.
Sind das zwei "Nubis" auf den 125ern ?
Stehen die 125 nicht zu nah am dach ? (Early reflections und so ?)

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 10:27
von mralbundy
Corwin hat geschrieben:@mralbundy

Sind das zwei "Nubis" auf den 125ern ?
Stehen die 125 nicht zu nah am dach ? (Early reflections und so ?)
Na klar, sind das 2 Nubis auf den 125ern :wink:

Ich hatte mit Reflektionen extreme Problem in diesem Raum, was aber weniger mit der Ecken-nahen Aufstellung zu tun hatte. Vielmehr hatte der Raum einfach zu wenig Möbel und war zu kahl.

Ich habe nun links und rechts an der Dachschrähe entlang 2 Wandteppiche befestigt, sieht man ganz leicht auch noch auf dem Bild. Und auch dank der riesigen Hush-Box ist der Raum nunmehr so gut gedämmt, dass ich sehr zufrieden bin.

CIAO

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:13
von Corwin
Die Teppiche hatte ich gar nicht bemerkt :)

Was mir auffällt, dein AW(1000?) steht direkt vor der Wand (bei mir auch).
Ich musste das Bassreflexkanälchen schließen um dröhn effekte zu minimieren. Tritt das bei dir auch auf ?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:22
von mralbundy
Hi !
Hinter dem AW1000 habe ja noch 15 cm bis zur Wand. War das Schließen der BR Öffnung nicht für das Minimieren von Strömungsgeräuschen wegen Abstands unter 3 cm empfohlen ??

Allerdings habe ich in meinem Fall gedacht, das Dröhnen durch einen 2. AW1000 weg zu bekommen.

Dieser würde dann genau auf die andere Seite vom Center kommen, ich denke, dass würde dann vom Bass her ganz nett sein ( 125er+ evtl. ABL + 2 AW1000).

Da Du ja mit dem Schließen der BR Öffnung erfolg hattest, werde ich das aber auch gerne mal testen ! THX für den Tipp.

CIAO

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 12:06
von Jogi6
Hi

Das Dröhnen bekommst du durch einen 2ten Aw 1000 bestimmt nicht weg! Versuch ihn mal wo anderst aufzustellen auf jeden fall weiter von der Wand weg!

Wenn man das Reflexrohr zustofft ist die Abstimmung hin! Er geht dann nicht mehr bis 20Hz sonder nur noch bis zb 40HZ! Der Woofer ist genau abgestimmt Rohrlänge und Durchmesser die zu verschliesen wäre schwachsinn!

gruss Jürgen

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 12:56
von Corwin
Jogi6 hat geschrieben:Hi

Das Dröhnen bekommst du durch einen 2ten Aw 1000 bestimmt nicht weg! Versuch ihn mal wo anderst aufzustellen auf jeden fall weiter von der Wand weg!

Wenn man das Reflexrohr zustofft ist die Abstimmung hin! Er geht dann nicht mehr bis 20Hz sonder nur noch bis zb 40HZ! Der Woofer ist genau abgestimmt Rohrlänge und Durchmesser die zu verschliesen wäre schwachsinn!

gruss Jürgen
Etwas voreilig Jürgen, Ich hab's einfach mal probiert.
Bei kaum einem Film habe ich den Eindruck Tiefgang zu verlieren (obwohl es logischerweise so ist !). Dafür klingt es jetzt etwas präziser, was einem Dröhnen in jedem Falle vorzuziehen ist. Tiefgang hin oder her. Zuerst kommt für mich die Qualität, und der hat es keinen Abbruch getan.

@Al
Ich habe dazu locker gefaltete Polyesterwatte benutzt, warscheinlich verschließt die das Rohr nicht völlig (effekt wie bei einem Variovent ?).
Allerdings verlierst du etwas Pegel, ich musste ca 5° weiter aufdrehen.
Der zweite Sub konnte in der tat helfen (je nach Aufstellung). Ist aber doch recht teuer.

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 14:27
von Goisbart
Moin,

@mralbundy: hast Du eigentlich die Schutz-Gitter immer an den Lautsprechern, oder war das nur für's Foto?
Ich meine nämlich einen Unterschied zu hören, und mir gefällt meine nW10 klanglich ohne Gitter besser. (Ich finde sie klingt dann nicht so eingesperrt. Kleiner Scherz an die Voodoo Fraktion...) Wie sie wirklich anders klingt kann ich nicht so mit Worten beschreiben, aber mir gefällt's halt mehr.

Gruß

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 15:40
von mralbundy
@goisbart:

Da ich keine klanglichen Unterschiede festgestellt habe, habe ich mich dazu entschlossen , aus optischen Gründen das Gitter zu montieren.

Irgendwie sehen die Boxen ohne Gitter so nackt aus :wink:

CIAO

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 15:41
von Corwin
Goisbart hat geschrieben:Moin,

@mralbundy: hast Du eigentlich die Schutz-Gitter immer an den Lautsprechern, oder war das nur für's Foto?
Ich meine nämlich einen Unterschied zu hören, und mir gefällt meine nW10 klanglich ohne Gitter besser. (Ich finde sie klingt dann nicht so eingesperrt. Kleiner Scherz an die Voodoo Fraktion...) Wie sie wirklich anders klingt kann ich nicht so mit Worten beschreiben, aber mir gefällt's halt mehr.

Gruß
Hast recht, ohne klingts...luftiger, würd ich sagen, aber nicht viel. Wenn du aber 4Beiner oder Kinder (noch gefährlicher ;) ) hast, nimmst du das gerne in Kauf :)