Seite 7 von 10

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 11:00
von LotF
naja, ich finde den Unterschied vom AW440 auf den AW880 bei Filmen schon schön. Ich konnte nun beide nicht auf großer Fläche ausprobieren, wenn du meinst das reicht, okay. Man liest ja nur ab und zu, dass man bei größeren Räumen dann doch schon den größeren Sub nehmen sollte. Mit ATMs fehlt mir eindeutig die Erfahrung, aber ich frage mich schon, wo der Sinn einer dritten Tiefbassquelle besteht, denn (wesentlich) tiefer kommt der Sub ja auch nicht und zumindest bei Subs soll man ja bei SBA/DBA etc. immer eine gerade Anzahl bei der Aufstellung nehmen.

EDIT: Gut, das mit dem Tauschen ist eine Idee.

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 11:48
von Stevienew
Wenn Dein Schwerpunkt Stereogenuss ist, würde ich das ATM einem AW vorziehen 8O . ...und für Filmgenuss reicht mir das ATM aus. Die echten Heimkinofreaks rümpfen jetzt natürlich die Nase, denn so richtig Bassdruck bei Filmeffekten erreichst Du am besten mit 1-2 AW 8) .

bis dann

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 11:51
von tob
Fürs Heimkino ist sicherlich der AW991 oder ein großer Sub von Vorteil, ohne Frage.
Aber sein Hauptaugenmerk liegt auf HiFi und nicht auf Heimkino. Hinzu kommt, dass sein Budget bereits überschritten ist .. !!
Ferner finde ich, dass der AW991 als zuspieler für HiFi einfach zu mächtig ist ..und ohne Sub sind die 511 ein wenig zu träge im Tiefton, daher das ATM.
Letztlich muss er oder seine Frau bzw. seine Geldbörse die Entscheidung treffen ..

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 12:25
von LotF
dann würde ich doch aber erstmal komplett auf den Sub verzichten?! Ich meine, die 2-3Hz, die der 441 weiter runterkommt wären mir das Geld dann nicht wert.

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 13:07
von roprivat
ohje...jetzt hat sich auch noch mein Sohnemann (15 Jahre) in die Diskussion eingmischt...erwill BASS :roll:

tja..wohl doch AW 991. :sweat: ..was tut mann nicht alles für die Familie. :P

Robert

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 13:14
von HeldDerNation
:character-beavisbutthead:

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 13:19
von LotF
Robert, naja... ich will mich ja nicht in Familienangelegenheiten einmischen ;) Wie gesagt, ich habe das ATM an den 511ern noch nicht selbst gehört, wenn man aber die Frequenzgänge vom Aw-441 und dem ATM vergleicht, dann kommen beide ungefähr gleich tief. Bei Musik ist es so, dass es kaum Instrumente gibt, die so tief bzw. noch tiefer spielen und dieses auch wirklich genutzt wird. Bei Musik kannst du daher davon ausgehen, dass du durch einen (kleinen) Subwoofer nichts gewinnen würdest.
Hier darf man mir aber auch gerne widersprechen, wenn ein Sub bei der Raumgröße mehr Druck liefern sollte, was ich mir (besonders beim großen Sub) schon vorstellen könnte, allerdings hat dies eher bei Filmen einen größeren Effekt. Hier würde man mit einem AW-991 sicherlich noch mehr Tiefgang gewinnen, was sich m. E. bei Explosionen schon deutlich bemerkbar macht. Da ist dann die generelle Frage, ob dein Sohn das meint und wünscht und ob du bereit bist dafür 600 Euro auszugeben. Du kannst ihn ja mitbestellen, wenn es deine Finanzen zulassen, und selbst entscheiden, ob sich das für dich/euch lohnt.

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 13:56
von roprivat
oki..danke für Eure Vorschläge :!:

Nach Betrachtung Eurer Meinungen/Diskussionen und um den Wunsch meines Sohnes nach "mehr Bass" zu integrieren, denke ich, dass das ATM für die 511 LS-Boxen die richtige Entscheidung ist.
Vorteile:
1. Frequenzgang im Bassbereich (bei 42 Hz Anhebung um 3 dB) wird im Musik- und Fimbereich besser
2. Wegfall von Subwoofer => Kostenersparniss, störender Klotz im Raum fällt weg!
Nachteil:
1.geringere Schallpegel (rein theoretisch - ich denke das ist hinnehmbar!)
2. nichts weiter....

Ergo: ich werde des ATM in`s Kalkül ziehen :lol:

Nach Recherche im Internet im Datenblatt Marantz SR 5005 bin ich mir aber nicht sicher, ob ich den ATM 511 bei diesem AV-Receiver einschleifen kann.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen? :oops:

Gruß
Robert

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 19:51
von Stevienew
Es funktioniert nach dem "Zone 2 Trick". Such mal danach im Unterforum "ATM" :wink:

bis dann

Re: Planung 5.1 Surround-System

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 20:26
von roprivat
Stevienew hat geschrieben:Es funktioniert nach dem "Zone 2 Trick". Such mal danach im Unterforum "ATM" :wink:

bis dann
Hi Stefan,

nach Suche im ATM-Unterforum und Studium des BDA vom Marantz-Receiver ist augenscheinlich der "Zone 2 Trick" realisierbar (PPRE-OUT und CHANNEL IN für die Front-LS existieren, d.h. der ATM kann eingeschleift werden).

Einzig und allein einen Hinweis, ob bei dieser Konstellation dann auch das automatisch Einmeßverfahren funktioniert und im Surround-Betrieb, bei dem alle angeschlossenen "LS "arbeiten sollen - auch die Front-LS über ATM-, auch dies einwandfrei funktioniert, finde ich nicht. :oops:

Hmm..ein weiterer Gedanke ist, ob die Enstufen für die Front-LS bei Betrieb über ATM, nicht unzulässig belastet werden. :sweat:

Danke für Deinen Hinweis :D .

Gruß
Robert