Seite 7 von 10

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:21
von Mike20
Oh Mann, ihr macht es einem schwer. Ich habe immer Bedenken, dass die 311er zu klein und zu schwach sind. Ich will ja auch für die Zukunft planen, LS-Boxen kauft man sich nicht so häufig. Evtl. will ich in der Ecke auch mittels I-Pod oder angeschlossenem MacBook pro ebenfalls Musik hören. Bei meinem Yami an der Musikanlage ist das etwas schwierig wegen der Anschlüsse. Beim Denon ist das einfacher.
Das Rack wird ja nun umgebaut, die beiden Geräte wandern nach unten, der Center kommt in das Fach direkt unter den TV. Da passt jetzt dicke der 411 hinein. Ist der dann nicht den 311 gegenüber zu dominant?

Und so klein ist das Wohnzimmer nun auch nicht. In der TV Ecke sind das immerhin 4,45 m Breite. Die Gesamtlänge ist 8 m.

@nubox481fan: Danke für die Bilder. Wäre es vermessen zu bitten, das auch einmal bei Tageslicht zu zeigen? (Will ja nicht unverschämt werden, nur wenn es geht :wink: )

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:26
von Nubox481fan
Mike20 hat geschrieben:
@nubox481fan: Danke für die Bilder. Wäre es vermessen zu bitten, das auch einmal bei Tageslicht zu zeigen? (Will ja nicht unverschämt werden, nur wenn es geht :wink: )
Ja, leider kommt der tatsächliche Kontrast abends schlecht rüber, der Boden hat aber den gleichen Ton wie deiner, kommt nur leider auf den Bildern dunkler rüber. Mal schauen ob es morgen nach der Arbeit noch einigermaßen hell ist, ansonsten dann halt am Samsatg. Aber ich kann dir jetzt schon sagen Ahorn wird gut bei dir reinpassen.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:34
von chita
aaof hat geschrieben:@Michael

Nimm die 311er! Die 381 ist einfach von den Maßen her zu groß und kann in deinem recht kleinen Raum schnell zu dominant wirken.

.........

Mein Vorschlag daher:

2x nuBox 311 für die Front, ggf. noch 1x als Center liegend (wenn machbar)
oder 1x CS-411 als Center (Fernseher oben drauf)
1x den AW441 und für die Rears die Dipole


Gruß

aaof
DAS unterscheib ich...

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:54
von aaof
Mike20 hat geschrieben:Oh Mann, ihr macht es einem schwer. Ich habe immer Bedenken, dass die 311er zu klein und zu schwach sind. Ich will ja auch für die Zukunft planen, LS-Boxen kauft man sich nicht so häufig. Evtl. will ich in der Ecke auch mittels I-Pod oder angeschlossenem MacBook pro ebenfalls Musik hören. Bei meinem Yami an der Musikanlage ist das etwas schwierig wegen der Anschlüsse. Beim Denon ist das einfacher.
Das Rack wird ja nun umgebaut, die beiden Geräte wandern nach unten, der Center kommt in das Fach direkt unter den TV. Da passt jetzt dicke der 411 hinein. Ist der dann nicht den 311 gegenüber zu dominant?

Und so klein ist das Wohnzimmer nun auch nicht. In der TV Ecke sind das immerhin 4,45 m Breite. Die Gesamtlänge ist 8 m.
Rein optisch wirken mir die 381 für deinen Hörraum zu groß. Die 311er bieten hier die dezentere Optik und glaube mir, ich wohne in einem alleinstehenden Haus ohne Mieter und den 311er geht die Puste niemals aus. Du entlastest sie ja auch, mittels Sub. Am Anfang tastest du dich mit 80hz ran, wenn du dir mehr zutraust und die 311er optimal stehen, gehst du mal auf 60hz und machst den Test.

Gegen den Center spricht ja nyx. Wichtig ist hier nur, dass er bis zur Kante gezogen wird. Das verhindert unschöne Reflexionen. Und das der Center gegenüber den 311er zu dominant wäre, ist Unfug. Ein ordentlicher AVR misst dir deine LS exakt ein. Außerdem arbeiten in den jeweiligen Serien von Nubert die selben Treiber (= Lautsprecher Kalotten).

Mach dir da keine Sorgen!

Gruß

aaof

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:43
von Lipix
chita hat geschrieben:
aaof hat geschrieben: Nimm die 311er! Die 381 ist einfach von den Maßen her zu groß und kann in deinem recht kleinen Raum schnell zu dominant wirken.
Mein Vorschlag daher:

2x nuBox 311 für die Front, ggf. noch 1x als Center liegend (wenn machbar)
oder 1x CS-411 als Center (Fernseher oben drauf)
1x den AW441 und für die Rears die Dipole
DAS unterscheib ich...
Ich schließ mich da auch an.
Und werf noch einen zweiten 441 mit in die Runde.

Wenn du mal eine 381 live siehst, geht der WAF schnell den Bach runter.
Mike20 hat geschrieben:Ich habe immer Bedenken, dass die 311er zu klein und zu schwach sind. Ich will ja auch für die Zukunft planen, LS-Boxen kauft man sich nicht so häufig.
Du musst immer vor Augen haben, dass deine zu beschallende Fläche nicht wirklich groß ist.
Die 311 sind zwar klein aber obenrum nicht schwach. Untenrum hast du einen Sub.
Man darf einen vernünftigen Regellautsprecher nicht auf Grund des Volumens mit kleinen Brühwürfel in Verbindung bringen.
Geh mal in ein Hörstudio und teste kleine, vernünftige Regallautsprecher mit zwei Subwoofern. Da weisst du im ersten Augenblick nicht, ob da jetzt zwei riesige StandLS spielen oder nicht die kleinen Dinger.

Wenn du allerdings eine kleine Turnhalle in Discolautstärke beschallen möchtest oder innerhalb weniger Wochen das Hörvermögen nachhaltig schädigen willst, dann sind deine Bedenken gerechtfertigt.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:55
von g.vogt
Mike20 hat geschrieben:Oh Mann, ihr macht es einem schwer. Ich habe immer Bedenken, dass die 311er zu klein und zu schwach sind.
Hach, wie könnte ich dir das noch verständlicher rüberbringen? Ich hab dir die Volumina der nuBox 311 und deiner Brüllwürfel gegenübergestellt (Faktor 13!!!), die nuBox hat ein Volumen von 11 Milchkartons, deine Brüllwürfel nicht mal das von einem!

Die nuBox 311 ist eine "richtige Kompaktbox" mit einem überraschend vollständigen Klangbild; es fehlt formatbedingt der ganz brachiale Tiefstbass, aber man kann auch ohne Subwoofer schon richtig genussvoll jede Art Musik damit hören. Ich behaupte ganz unverschämt, dass in 80% der Wohnzimmer nicht annähernd so gute Lautsprecher stehen; die nuBox 311 steckt locker in die Tasche, was so als durchschnittliche billige Kompaktanlage in vielen deutschen Wohnzimmern rumsteht.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:59
von aaof
Das Problem bleibt bestehen: Kompaktautsprecher vorallem mit Subwoofern bleiben unterschätzt.

Genau genommen, ist es ein genialer Marketingtrick, welches viele Hersteller zu guten Verkaufserfolgen führt. Jedoch kann man bei Herstellern wie Nubert sicher sein, dass es auch klanglich passt.

Bose verkauft seit 20 Jahren Sets, mit winzigen LS aber mit Sub. Und die Leute stauen über den Bass. Ja woher der wohl kommt? :roll:

Sauber eingestellte Sats mit Sub, liefern fast ebensolchen Spass wie größere Stands.

Gruß

aaof

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 09:00
von Lipix
g.vogt hat geschrieben:Ich behaupte ganz unverschämt, dass in 80% der Wohnzimmer nicht annähernd so gute Lautsprecher stehen; die nuBox 311 steckt locker in die Tasche, was so als durchschnittliche billige Kompaktanlage in vielen deutschen Wohnzimmern rumsteht.
Machen wir mal 9x% draus, ich denke die Zahl wird eher passen :mrgreen:

Für ziemlich genau 1000€ bekommt man 2x 311 + 2x 441. Da kann im gesamten Nuber Sortiment nichts mithalten im Bezug auf Preis/Leistung und auch im Bass kommen mit einem normalen guten AVR nur die größten Standboxen inkl. ATM in den Bereich.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 13:29
von Mike20
Also gut, ihr Lieben. Jetzt habt ihr mich überzeugt. Ich nehme ja auch gerne Vorschläge auf, und wenn das hier so zahlreich empfohlen wird, dann erst recht. Ihr seid schon ein tolles Forum und eine große Hilfe.

Also die Konfiguration jetzt: Nubox 2 x 311, 1x CS-411, 1 x AW-441, 2 x DS-301
Dazu die passenden Boxenstative. Geplant für vorn die hochwertigen Boxenstative BS-650, Klarglas/Säule Alu. Der Optik wegen, beide komplett sichtbar. Passen die zu den kleineren Boxen?
Für die DS-301 die soliden Boxenstative MS-97, stehen eh hinter bzw. neben der Couch und nur eingeschränkt sichtbar.
Gibt es dagegen noch Einwände?

Freundliche Grüße in die Runde, Michael

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 13:52
von Grossmeister_T
Lipix hat geschrieben:
chita hat geschrieben:
aaof hat geschrieben: Nimm die 311er! Die 381 ist einfach von den Maßen her zu groß und kann in deinem recht kleinen Raum schnell zu dominant wirken.
Mein Vorschlag daher:

2x nuBox 311 für die Front, ggf. noch 1x als Center liegend (wenn machbar)
oder 1x CS-411 als Center (Fernseher oben drauf)
1x den AW441 und für die Rears die Dipole
DAS unterscheib ich...
Ich schließ mich da auch an.
Und werf noch einen zweiten 441 mit in die Runde.

Wenn du mal eine 381 live siehst, geht der WAF schnell den Bach runter.
Mike20 hat geschrieben:Ich habe immer Bedenken, dass die 311er zu klein und zu schwach sind. Ich will ja auch für die Zukunft planen, LS-Boxen kauft man sich nicht so häufig.
Du musst immer vor Augen haben, dass deine zu beschallende Fläche nicht wirklich groß ist.
Die 311 sind zwar klein aber obenrum nicht schwach. Untenrum hast du einen Sub.
Man darf einen vernünftigen Regellautsprecher nicht auf Grund des Volumens mit kleinen Brühwürfel in Verbindung bringen.
Geh mal in ein Hörstudio und teste kleine, vernünftige Regallautsprecher mit zwei Subwoofern. Da weisst du im ersten Augenblick nicht, ob da jetzt zwei riesige StandLS spielen oder nicht die kleinen Dinger.

Wenn du allerdings eine kleine Turnhalle in Discolautstärke beschallen möchtest oder innerhalb weniger Wochen das Hörvermögen nachhaltig schädigen willst, dann sind deine Bedenken gerechtfertigt.
Hatt' ich doch von Anfang an jesacht... :mrgreen:

Die Stative passen wunderbar... Viel Spass damit- und von den 311ern wirst Du überrascht sein. Meld' Dich wenn's soweit ist...