Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Analog18 hat geschrieben:Pls!!! Schaut kurz in meine Galerie und sagt mir was ich daran Ändern/Verbessern muss... :)
Keine Hektik ;), was befindet sich denn sonst noch im Zimmer? Wie weit stehen die Boxen denn auseinander bei dieser Lösung?
Grüße
Berti
Analog18
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:24
Wohnort: Ostalbkreis ;)

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Analog18 »

:mrgreen: Auf der gegenübligenden Seite ein Regal.... vllt kommt noch auf der langen weißen Seite ein Fernseher hin... Außerdem sind an der Dachschräge 2 Fenster vorhanden... Die Lautsprecher stehen circa 1,50m auseinander Mein Zimmer ist 2,78m breit. Das wars mehr möchte ich nicht reintun... Das wird mein Arbeits und Hörzimmer ;D
Onkyo TX8050 -> nuVero4
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Zweck0r »

Wenn Du direkt vor dem Schreibtisch sitzend Musik hören willst, ist das nicht ganz im Sinne des (Stereophonie-)Erfinders, Stichwort Stereodreieck. Ich würde den Schreibtisch noch 1 m weiter Richtung Raummitte ziehen, die Boxen bleiben natürlich da, wo sie sind.

Schreibtischlautsprecher nach meinem Geschmack habe ich übrigens eben woanders gesehen:

http://www.thomann.de/de/krk_rp10_3_rokit.htm

Ich weiß nicht, was sie taugen, aber die Bauweise ist ideal. Mittel- und Hochtöner nah zusammen, was gute Nahfeldeigenschaften verspricht, aber trotzdem eine ausgewachsene Bassabteilung.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von aaof »

Wenn du vorallem direkt am Schreibtisch sitzt, sind diese Boxen und vorallem in dieser Aufstellung nicht zieführend. Zum einen sitzt du viel zu nahe an den Lautsprechern und wenn man es genau nimmt, sogar fast zwischen den Boxen.

Das starke einwinkeln macht eine große und breite Bühne auch fast unmöglich.

Die Ortung der tiefen Bässe dürfte ebenfalls verstärkt sein. Desweiteren ist das Rundstrahlverhalten der nuBox Reihe nicht optimal und verfärbt schneller den Ton.

Für solche Einsätze so wie du es planst, sind Kompakt-Lautsprecher einfach viel besser geeignet. Einfach neben dem Schreibtisch etwas nach hinten auf Ständer gestellt und du wirst einen bedeutend besseren Klang erziehlen, als wie mit schlecht aufgestellten Stand's.

Und 1000 Euro sind einfach zuviel Invest für so einen Quark (den ich ja auch damals gemacht habe).

Mein Ratschlag bleibt daher:

nuPro A-20
ggf. NuBox 311 oder 381 mit ATM und einem Stereoreceiver wie dem Yamaha RX-797 oder dem Nachfolger.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Zweck0r »

Oder auf den Kopf gestellte Nuline 82.
Analog18
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:24
Wohnort: Ostalbkreis ;)

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Analog18 »

Oh man... Das ist aber Schade... Also ihr sagt Kompaktboxen wären besser... ok. Naja aber ich bleibe dabei, mir kommen keine Nupros ins Haus.
Onkyo TX8050 -> nuVero4
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Zweck0r »

Die Nuline 82 ist keine Kompaktbox. Und wie gesagt, mit dem Schreibtisch mitten im Raum sehe ich kein Problem bei den Dickschiffen.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von aaof »

Hängt dann aber auch wieder stark von der Aufstellung ab. Ich habe selbiges mal mit einem Subwoofer probiert: Schreibtisch in die Raummitte geschoben und den Sub einfach hinter den Schreibtisch gestellt. Ergebnis: große Auslöschung direkt am Hörplatz.

Und obwohl der Schreibtisch nach hinten offen ist!

Schon schwierig ...

Aber wenn man bedenkt, dass die nuBox 381 mit ATM auf immerhin 41Hz geht, da ist im Prinzip alles abgedeckt, was Musik bieten kann. Nur die Lautstärke wird nicht ganz mithalten können, jedoch geht vorher der Raum bzw. der Hörer sowieso in die Knie.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Zweck0r »

Ich würde die 681 auch nicht direkt hinter den Schreibtisch stellen, sondern z.B. 1 m davon entfernt.

War die Auslöschung denn weg, wenn Du nur den Schreibtisch weggenommen hast, Sub und Hörplatz aber gleich geblieben sind ?

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von aaof »

Zweck0r hat geschrieben: War die Auslöschung denn weg, wenn Du nur den Schreibtisch weggenommen hast, Sub und Hörplatz aber gleich geblieben sind ?
Dieser wirklich interessanten Frage bin ich damals nicht nachgegangen. Wäre aber sicherlich spannend gewesen!

Ich habe damals nur versucht, den Sub an verschiedene Stellen hinter dem Schreibtisch zu positionieren. Jedoch alles ohne großen Erfolg. Man darf eben auch nicht vergessen, dass so kleine Räume nur wenig Spielraum offen halten.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten