Seite 7 von 7

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 10:20
von palefin
mach das. Aber das mit der Watte bringt nichts.

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 12:04
von flo5
marko566 hat geschrieben:Notfalls werde ich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben die Bassreflex mit etwas Watte stopfen. Ich hab ja 4 Wochen Zeit das ganze hier in Ruhe zu testen. Wenn ich aber die 24er direkt nehme, würde ich mich immer fragen, wie sich eine größere Box angehört hätte. Vielen Dank für eure Hinweise und Tips. Ich werde dann berichten wenn die guten hier sind.
Das mit der Watte kannst du knicken. Damit kannst du z.B. Strömungsgeräusche verhindern, aber deine 34 hängt komplett in der Ecke. Ohne deinen Raum jemals gehört zu haben, kann ich dir schon jetzt sagen dass das alles andere als ideal ist. Aber da du beratungsresistent bist, ich besseres mit meiner Zeit anzufangen weiß, wünsche ich dir viel Spaß mit den 34ern. Aber eröffne bitte in Zukunft keine weiteren "Was macht bei mir Sinn"-Threads wenn du dann eh das kauftst, was du im Vorfeld eh schon vorhattest :? Ich bin hier raus. Sorry.
Grüße
Flo

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 17:10
von aaof
Meine rechte nuVero 3 steht auch ziemlich in der Ecke. Bei Filmen ist das völlig unkritisch und stört überhaupt nicht. Bei Musik Blu-Rays wie der Lichtmondserie merkt man jedoch schon, dass der eine Lausprecher den Raum überproportional anregt. Meine beatmeten 284 spielen gewohnt trocken, aber die viel kleinere NV3 böllert ganz schön los. Ich habe bei der 3er aber natürlich den Vorteil, sie im Bass absenken zu können.

Hängt also generell etwas vom Einsatz ab. Bei Mehrkanalmusik spielt die Homogenität schon eine Rolle und wenn die Rears wirklich tief gehen können, macht die Sache viel mehr Spass.


Gruß


aaof

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 20:02
von ThomasB
Wer kann denn bitte heraushören ob ein Rearlautsprecher bis unter 50 HZ spielt oder ob die Frontboxen diese extrem häufig vorkommenden Ereignisse quasi für die Rears spielt?

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 21:46
von aaof
ThomasB hat geschrieben:Wer kann denn bitte heraushören ob ein Rearlautsprecher bis unter 50 HZ spielt oder ob die Frontboxen diese extrem häufig vorkommenden Ereignisse quasi für die Rears spielt?

http://www.amazon.de/Lichtmond-2-Univer ... ichtmond+2.



8)


Gruß


aaof

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 08:52
von flo5
ThomasB hat geschrieben:Wer kann denn bitte heraushören ob ein Rearlautsprecher bis unter 50 HZ spielt oder ob die Frontboxen diese extrem häufig vorkommenden Ereignisse quasi für die Rears spielt?
Sehe ich genauso.. Entweder werden solche Frequenzen von den Front-LS oder dem Sub übernommen, daher sollte man eigentlich nicht hören können, wo diese Tiefsttöne erzeugt werden. :wink:
Gruß
Flo