Mahlzeit,
was geht denn hier ab?!
Um eine sachliche Frage zu diesem Thema zu stellen:
Ich betreibe meine nuVero4 incl. ATM auch an dem Yamaha R-S700, welcher lt. Datenblatt ja 2x160 Watt an 4 Ohm liefert. Dies entspricht exakt der Nennbelastbarkeit der Veros...
Da ich vorher kurz nur meinen Marantz SR6007 getestet habe und mir den Yamaha aufgrund diverser Tipps hier im Forum geholt habe, kann ich sagen, dass der Yamaha bei hohen Lautstärken die Veros sauberer antreibt.
Nun meine Frage: Würe mir z.B. der hier angeführte NAD375 mehr bringen bei hohen Lautstärken?
Denn nur da sehe ich einen Klang- bzw. eher Leistungsvorteil hochpreisiger AMP's, wenn ich die Diskussion so verfolge. Immerhin schlägt rund der 4-5 fach Preis zu buche... Immerhin scheint der Yamaha selbst bei grenzwertigen Pegeln nicht in die Knie zu gehen, wobei ich diese Pegel selten fahren kann und dann auch nur über kurze Zeit, d.h. unter 1 Std. z.B.
Gruß
Buss