Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
wikipedia seite der nsf
Re: wikipedia seite der nsf
ich hab jetzt mal testweise die wikipedia-Seiten von "Te....", "Inf...." und "Ca....." aufgerufen.
Die letzte ist schon sehr umfangreich und da werden die Lautspr.Reihen alle aufgeführt ohne weitere Hinweise der einzelnen Entwicklungsschritte ...
Die vorgenannte ist etwas kürzer, aber auch da werden einzelne wichtige Baureihen kurz beschrieben.
Beim erstgen. werden die Firmenentwicklungen und besondere "Zusammenarbeiten" (z.B. TH..., Raum....) besonders herausgehoben.
Dementspr. würde ich nach wie vor auch bei Nubert außer der Geschichte das "Besondere" als erwähnenswert erachten:
(wie schon gesagt, können das andere, die länger dabei sind, besser beurteilen, was besonders ist)
z.B.
- Zweiwege ---> Dreiwege-Lautsprecher
- Designpreise für ... (Nulook, ...?)
- Baureihen für verschiedene Interessentengruppen
(Nubox - Nuline - Nuvero)
- aktive "PC"-Lautsprecher
- Subwoofer mit Besonderheit der DSP-Subwoofer ...
..?
Die letzte ist schon sehr umfangreich und da werden die Lautspr.Reihen alle aufgeführt ohne weitere Hinweise der einzelnen Entwicklungsschritte ...
Die vorgenannte ist etwas kürzer, aber auch da werden einzelne wichtige Baureihen kurz beschrieben.
Beim erstgen. werden die Firmenentwicklungen und besondere "Zusammenarbeiten" (z.B. TH..., Raum....) besonders herausgehoben.
Dementspr. würde ich nach wie vor auch bei Nubert außer der Geschichte das "Besondere" als erwähnenswert erachten:
(wie schon gesagt, können das andere, die länger dabei sind, besser beurteilen, was besonders ist)
z.B.
- Zweiwege ---> Dreiwege-Lautsprecher
- Designpreise für ... (Nulook, ...?)
- Baureihen für verschiedene Interessentengruppen
(Nubox - Nuline - Nuvero)
- aktive "PC"-Lautsprecher
- Subwoofer mit Besonderheit der DSP-Subwoofer ...
..?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: wikipedia seite der nsf
bleibts bei der aktuellen version?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: wikipedia seite der nsf
Wenn ich mir das ewige Hin und Her in der Versionshistorie anschaue sollte es mich sehr wundern, wenn es so bleibt.
Irgendwann bekomt wieder jemand einen Rappel und streicht wieder was. Ist halt Wikipedia, da darf halt jeder wie er will.
Gruß joe
Irgendwann bekomt wieder jemand einen Rappel und streicht wieder was. Ist halt Wikipedia, da darf halt jeder wie er will.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10