Seite 7 von 7

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: So 23. Aug 2015, 09:36
von caine2011
palefin hat geschrieben:das mit dem Kopfdrehen... "zeitgespenst" ua.

und das ist mir gerade äußerst unangenehm.... Diese ewige Kopfdreherei. Mit meiner Gleitsichtbrille und altersbedingt etwas eingeschränktem Blickfeld bin ich froh, nicht so eine riesige Kiste zu haben.
sehe ich auch, so, ich habe meine lw bewusst so gewählt, dass es nicht zum "tennis-effekt" kommt, aber da hat jeder so seine präferenzen

@zeitgespenst: solltest du echt mal drauf achten, ist halt wie ein curved tv, vor dem man 2m weg sitzt...dann bringts was

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: So 23. Aug 2015, 10:44
von Gandalf
zeitgespenst hat geschrieben:....
Das würde bei mir und 3,5 m Sitzanstand heissen: Mein Heimkino = mind. 2,4 m Bildbreite.
Ich habe bei diesem Sitzabstand 3m Bildbreite.......... :roll:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: So 23. Aug 2015, 11:16
von MGM

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: So 23. Aug 2015, 11:37
von zeitgespenst
Gandalf hat geschrieben: Ich habe bei diesem Sitzabstand 3m Bildbreite.......... :roll:
Cool, nach googeln liegst Du damit in etwa im Bereich unseres örtlichen Großkinos den horizontalen Bildwinkel betreffend und dabei in der Mitte des Zuschauerraumes sitzend.
Hab´s ausschnittsweise dummerweise wiederholt, weil übersehen. Sehe ich auch so.

=> Auch nach "meiner" Definition habt ihr beide ein "Heimkino", wie ich es mir wünsche, weil sie meiner Erlebniswelt im realen Kino gleichen (die Bildgröße betreffend).

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 14:44
von RicoausHH
Oh, eine rege Beteiligung, wie schön :)
Auslöser meines Starteintrages war, ein erlebtes Wohnzimmer, wo der Besitzer stoz sein "Heimkino" bewarb...

Da standen sie rum die fetten IQ´s mit fettem Sub (ich glaube Klipsch). An der Wand besagter 40er obwohl locker ein 65-70er gepasst hätte. Der Sound war... anders als meiner. Das mit STolz vorgeführte Knallen des Subs war für mich einfach nur ein total überrissenes Wischiwaschidröhnen . Naja, jeder wie er mag, Nicht so, wie ich es in meinem Wohnzi akzeptieren würde (habe allerdings einige Stunden mit EInstellungen verbracht, über mehrere Tage - bis es ok war)


Sorry das passt einfach nicht. Das erinnert mich an die Typen, die sich an Ihre Rennducati einen Karbonkotflügel anbauen, um Gewicht zu sparen - Fahrdynamik und so, selber aber mit Lederpelle 160 kg auf die Waage bringen.

Klar ist jeder seines Glückes Schmied, ich verhindere oder verbiete ja auch nichts. Aber ein wenig lächerlich ist das schon.

Ich war gestern ein wenig im Geiz ist Geil Markt stöbern..... sehr ernüchternd, was die da an großen Glotzen anbieten. Irgendwie sind die Zeiten der 90er vorbei. Es gab 3 überteuerte 75er (zwischen 2900 und 6500€) und nur ein einziger 100er (für 13.000€). sonst nur Gelumpe mit 46, 60, 65". ABer zum Glück fließen noch eineige Liter Wasser die Elbe herab, bis ich umziehe. Da tut sich noch was an den Preisen.....

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 16:55
von Sencer
Wow, hätte nicht gedacht, dass man soviel Unsicherheit in so wenigen Zeilen zum Ausdruck bringen kann...