
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
-
- Semi
- Beiträge: 207
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
- Wohnort: Holzmaden
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 5 times
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Na das freut mich. Die tun sich bestimmt gut auf den Nulines 284 

2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
900 Euro das Paar wäre wohl etwas viel.
Ich würde pro Box auf keinen Fall mehr als für ne Nuline 24 ausgeben wollen.
Naja, mir sind die hier vorgestellten Aufsätze grundsätzlich ja eh zu groß. Ne Nummer kleiner und ich melde mal sicherheitshalber Interesse an. Wobei der Höheneffekt sich eh (bisher) arg in Grenzen bei mir hält. Was Nubert nun anders / besser als meine Billigtröten machen will, muss man sich wohl zu Hause anhören.
Grundsätzlich ist der Mehrgewinn alleine durch die Zunahme weiterer Schallquellen im Kino aber nicht zu unterschätzen. Missen möchte ich meine Aufsätze jedenfalls nicht. Aber es ist und bleibt ein Kompromiss und kann gute Deckenlautsprecher niemals neutralisieren. Daher muss hier auch der Preis in Relation stehen bleiben.
Ps: die Höheneffekte stellen sich natürlich auch bei anderen Surroundformaten ein. Aber man kann sie nicht kontrollieren und manchmal entstehen sie an Stellen, wo man es nie erwarten würde. Ne Wundertüte.

Ich würde pro Box auf keinen Fall mehr als für ne Nuline 24 ausgeben wollen.

Naja, mir sind die hier vorgestellten Aufsätze grundsätzlich ja eh zu groß. Ne Nummer kleiner und ich melde mal sicherheitshalber Interesse an. Wobei der Höheneffekt sich eh (bisher) arg in Grenzen bei mir hält. Was Nubert nun anders / besser als meine Billigtröten machen will, muss man sich wohl zu Hause anhören.
Grundsätzlich ist der Mehrgewinn alleine durch die Zunahme weiterer Schallquellen im Kino aber nicht zu unterschätzen. Missen möchte ich meine Aufsätze jedenfalls nicht. Aber es ist und bleibt ein Kompromiss und kann gute Deckenlautsprecher niemals neutralisieren. Daher muss hier auch der Preis in Relation stehen bleiben.
Ps: die Höheneffekte stellen sich natürlich auch bei anderen Surroundformaten ein. Aber man kann sie nicht kontrollieren und manchmal entstehen sie an Stellen, wo man es nie erwarten würde. Ne Wundertüte.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Ich finde es schade, dass es die Aufsatz-LS nur in Schwarz und Weiß geben wird. Für "Holz-Fetischisten" wie mich leider sehr bitter, denn wie sieht denn solch ein "schwarzer Klotz" auf einer NuLine-Standbox in edlem Holzfurnier aus. 

Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
ein weiterer Angebotsvergleich:
Heco AM200....~400€ Paar
Elac Debut A4....300€ Paar
Elac TS3030.......700€ P.
Klipsch RP 140 SA 540€ P
Magnat Cinema Ultra AEH 400-ATM (Paar) schwarz ...580€
....
may be continued...
Dabei ist mir gerade dieser etwas ältere "test" von AreADVD "in die Finger" gekommen:
http://www.areadvd.de/tests/special-dol ... equipment/
mit Fotos einiger, auch oben genannter Boxen und Sets...
Heco AM200....~400€ Paar
Elac Debut A4....300€ Paar
Elac TS3030.......700€ P.
Klipsch RP 140 SA 540€ P
Magnat Cinema Ultra AEH 400-ATM (Paar) schwarz ...580€
....
may be continued...

Dabei ist mir gerade dieser etwas ältere "test" von AreADVD "in die Finger" gekommen:
http://www.areadvd.de/tests/special-dol ... equipment/
mit Fotos einiger, auch oben genannter Boxen und Sets...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
wie man an meinen Beispielen erkennen kann.... sind die im Prinzip doch alle ähnlich von der Form...
Und außerdem kommt es bei denen hauptsächlich auf die klangliche Wirkung bzgl. Atmos usw. an, oder?
Sehe ich das richtig, dass die anderen Hersteller auch nicht für jede ihrer Serien einen eigenen "Atmoslautsprecher" anbieten?
Und außerdem kommt es bei denen hauptsächlich auf die klangliche Wirkung bzgl. Atmos usw. an, oder?
Sehe ich das richtig, dass die anderen Hersteller auch nicht für jede ihrer Serien einen eigenen "Atmoslautsprecher" anbieten?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Die Form finde ich sogar sehr gelungen, die angebotenen Farben leider nicht. Sie passen halt leider überhaupt nicht auf NuLines mit Holzoptik 

Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Naja, also wirklich schön sind sie nicht, aber als hässlich würde ich sie nicht bezeichnen. Zur nuLine-Serie finde ich sie optisch sehr gelungen, wirkt wie aus einem Guss. Zu einer nuVero kämen sie mir aber nicht in FrageNovma hat geschrieben:Findet Ihr die Aufsatzlautsprecher wirklich so hässlich?

WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
was will man amchen, weite teile des designs sind durch dolby vorgegeben
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Aufsatzlautsprecher (Dolby Atmos / Auro)
Das ist doch hoffentlich jedem klar, anders wird die Reflexion ja auch nicht zum Hörplatz gelangen.caine2011 hat geschrieben:was will man amchen, weite teile des designs sind durch dolby vorgegeben

WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX