Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OPPO stellt Entwicklung ein

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von Venuspower »

Scotti hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:Die Optik des UB900 war auch ein echtes Trauerspiel.
Ich weiß nicht was ihr gegen die Optik habt :roll:
Und einen Kratzer hab ich auch noch nicht hinbekommen 8)
Ist auch egal.
Zum Lüfter sei gesagt,das ich den beim UB900 noch nie wahrgenommen habe.
Vorher hatte ich den DMP-BD60,ebenfalls mit Lüfter,auch bei dem war nichts zu hören.
Würde mich also wundern wenn es bei dem UB9004 anderst sein sollte?

Gruß Scotti
Plastik ist bei einem Player in der Preisklasse IMHO ein Unding.
Läuft der Lüfter bei dem UB900 überhaupt dauerhaft mit oder erst wenn man den Chip ans Limit prügelt?
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von mk_stgt »

hoffe auch, dass der player dort gezeigt wird
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben:Die Optik des UB900 war auch ein echtes Trauerspiel.
Wäre mit anständigem Design aber wahrscheinlich noch mal ne Ecke teurer
gewesen. War dann wohl für Panasonic einfacher bei der Optik zu sparen als am Innenleben.
Mit besserer Optik und Hapktik wäre er immer noch billiger als der Oppo gewesen. :wink:
Scotti hat geschrieben:Und einen Kratzer hab ich auch noch nicht hinbekommen 8)
Ich war letztes Jahr am allerersten Tag auf der Highend und das unsägliche Teil war bereits mittags mit Kratzern übersät. Einmal mit dem falschen Staublappen drüber gegangen und das wars...
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von Lars_S. »

Venuspower hat geschrieben:
Lars_S. hat geschrieben:Der Oppo hat auf jeden Fall die bessere HDR->SDR Konvertierung, mit dieser ist er nach dem letzten Update bisher konkurrenzlos, das macht der 900er Pana niemals besser.

Ich würde im Falle eines Pana 9000 auch nicht einfach von irgendwas ausgehen, niemand hat diesen Player live gesehen, da er noch gar nicht auf dem Markt ist.
In den Tests die es gab hieß es damals, dass der UB900 viel besser war was das angeht. Da muss Oppo dann ja im letzten Firmwareupdate eine ordentliche Schippe raufgelegt haben, dass die jetzt konkurrenzlos sind. Hatten ursprünglich große Probleme mit Posterisation und schlechten Schattendetails, wenn die HDR => SDR Konvertierung an war.
Ist ja aber schön, wenn sie da jetzt aufgeholt haben. Hat ja aber lange gedauert :D

Dass man sich nicht zu früh freuen sollte was den UB9000 angeht ist definitiv richtig. Rein von den Daten, die wir bereits haben, ist er aber definitiv ein Blick wert.
Ich kenne wirklich viele Leute (auch Oppo Gegner), die sich jetzt extra wegen dem letzten Firmware Update doch den Oppo gekauft haben. Er bietet aktuell als einziger eine dynamische HDR Verarbeitung, wo jedes Bild analysiert und die Helligkeit entsprechend angepasst wird. Er bietet jetzt auch FHD mit "erweitertem Farbraum", was insbesondere für Leute mit Sony Beamern interessant ist.

In diesem Video wird das recht gut erklärt mit den neuen Funktionen:

Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von mk_stgt »

für mich persönlich relevant und noch nicht final geklärt, da der player noch nicht auf dem markt ist: spielt er auch sacd-scheiben für eine mehrkanalwiedergabe?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von Weyoun »

Gute Frage. Spätestens zur Highend wissen wir es.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von mk_stgt »

ja das hoffe ich auch!
alles Gute und bleibt gesund!
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von Scotti »

Venuspower hat geschrieben: Läuft der Lüfter bei dem UB900 überhaupt dauerhaft mit oder erst wenn man den Chip ans Limit prügelt?
Ich hatte ihn schon öfters ein paar Stunden am Stück in Betrieb mit 4K und BluRays.
Wenn man die Hand hinten anlegt,spürt man schon das da warme Luft in Bewegung ist.
Wenn man dann so nahe dran ist,hört man eher das Laufwerk.
Aber wie gesagt,ich hab den Lüfter noch nie wahrgenommen.
Wenn man ihn anschaltet hört man auch nur kurz das Laufwerk,danach ist nichts mehr zu hören.
Also Dauerhaft wird er nicht mitlaufen.
Wie kann ich denn den Chip ans Limit prügeln?
Ich würde es dann mal ausprobieren und berichten.

Gruß Scotti
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von Weyoun »

Scotti hat geschrieben:Wie kann ich denn den Chip ans Limit prügeln?
Ich würde es dann mal ausprobieren und berichten.
Eine 4k BD mit > 50 MBit/s Datenrate nehmen und dann alle Bildver(schlimm)besserer gleichzeitig einschalten. Dann kommt der µC ins Schwitzen. :wink:

Gibt es eigentlich schon Test-UHD-BDs (z.B. von Burosch und Konsorten), die die 92 MBit/s Standard-Datenrate der Dual-Layer-UHD-BD ausnutzen? Oder welche, die dank Triple-Layer gar Bitraten von 123 MBit/s (standard) bzw. 144 MBit/s (optional) aufweisen? Damit könnte man den µC auch schön quälen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: OPPO stellt Entwicklung ein

Beitrag von Venuspower »

Lars_S. hat geschrieben: Ich kenne wirklich viele Leute (auch Oppo Gegner), die sich jetzt extra wegen dem letzten Firmware Update doch den Oppo gekauft haben. Er bietet aktuell als einziger eine dynamische HDR Verarbeitung, wo jedes Bild analysiert und die Helligkeit entsprechend angepasst wird. Er bietet jetzt auch FHD mit "erweitertem Farbraum", was insbesondere für Leute mit Sony Beamern interessant ist.

In diesem Video wird das recht gut erklärt mit den neuen Funktionen:

Das mit dem dynamischen HDR können bereits LG TVs. Nennt sich bei denen ActiveHDR.
Aber klar ist das auch gut, dass Oppo das bietet. Die neuen Panasonic UHD Player sollen, soweit ich weiß, auch sowas bieten können.
Die sollen dann auch in der Lage sein das Tone Mapping zu übernehmen und dem TV das "vorzukauen", wodurch auch "Non-HDR10+"-Fernseher davon profitieren können. Der UB900 wird das aber wohl nicht mehr spendiert bekommen.

(Nein, bin kein Oppo Gegner ^^).


Scotti hat geschrieben: Wie kann ich denn den Chip ans Limit prügeln?
Ich würde es dann mal ausprobieren und berichten.

Gruß Scotti
Siehe Weyouns Post.
Einfach zusehen, dass du die "Bildverbesserer" alle aufs Maximum drehen und gucken was da abgeht.
Solltest das später natürlich wieder zurückstellen. Vor allem weil zu hohe Einstellungen Bilder ja nicht verbessern.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Antworten