Re: Welcher Netzwerkplayer?
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 20:35
https://audiosaul.de/auralic-vergleichstest/
Hier was zu den Kabeln ...
Hier was zu den Kabeln ...
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Schließe mich Armin an, möchte aber noch was hinzufügen der Vollständigkeitshalber.armin-m hat geschrieben: Es wird Zeit, dass du dir selber eine fundierte Meinung bildest.
(1) Geh los und HÖRE dir selber diverse Geräte/Lautsprecher/Kabel etc. an. Im Kleinen fängt das schon beim Unterschied zwischen MP3/192 __FLAC__HighRes an.
(2) Sei dabei ehrlich zu dir ob du wirklich einen Unterschied hörst. Lass dich dabei nicht beschwatzen...
(3) Höre dir die Dinge deiner Wahl nach Möglichkeit bei dir zu Hause an. Da muss es nach dem Kauf gut klingen und nicht im HiFi-Laden...
(4) Immer da wo du tatsächlich einen Unterschied hörst (oder zu hören glaubst) frage dich im Anschluss daran, ob du das auch brauchst und es dir
den Aufpreis wirklich wert ist.
Weil ich seit über 10 Jahren auf eine solche PC-Lösung setze und bis heute damit zufrieden bin, wollte ich das nochmal aufgreifen.yRG7oned hat geschrieben: Ein PC als Netzwerkplayer
(...)
Wenn sich irgend was ändernt der PC kann sich mit verändern (Software und Hardware)
zb mit Airmouse Steuerbar
Man kann sich das aussehen aussuchen (Gehäuse und Grafische Oberfläche verschiedene Player usw.)
Kann alles, du brauchst eigentlich keine weiteren Geräte (außer Endstufe)
Klanglich keine Unterschiede
(...)
Gehäuse gibt es auch in Hifi look,
allerdings um so mehr Platz in dem Gehäuse ist umso eine Größere Kühllösung kann man verbauen was am Ende bei deinen Anwendungen unhörbar ist (Wenn du Musik hörst sowieso)