Re: Raum akustisch verbessern
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 20:42
Kleines Update meinerseits:
Ich bin meine riesen Couch losgeworden und habe jetzt erstmal provisorisch eine Kleine, die ich ein gutes Stück weiter vor stellen kann. Die Hörposition ist damit jetzt ca. 1m von der Wand entfernt.
Subjektiv hat sich der Sound erstmal verschlechtert, was ich aber bereits erwartet habe. Die Couch war zwar zu groß, hat aber damit immerhin als guter Absorber gedient - das merkt man auch direkt beim Reden, dass der Nachhall jetzt größer geworden ist. Hier heißt es jetzt also sobald wie möglich ein paar Absorber anbringen.
Meine Hoffnung war aber, dass dieser Dip verschwindet, wenn L+R gleichzeitig abspielen, aber Pustekuchen. Der is ja noch schlimmer geworden
Hab mir jetzt auch einen neuen Sub besorgt, damit krieg ich das Loch immerhin gestopft, hinterlässt aber trotzdem einen faden Beigeschmack, wenn man so potente LS da stehen hat, die sich in diesem Raum aber (noch) gegenseitig an die Gurgel gehen.
Hatte mir deswegen zwischenzeitlich auch überlegt, auf die Nuvero 60 zu wechseln, weil ich das Gefühl habe, dass ich hier einfach das Potenzial der 334er verschwende in Verbindung mit dem Sub - Frau hat aber gar kein Bock auf die kleinen Pummelchen auf Ständern, sie mag große Stand-LS optisch lieber (und ich eigentlich auch)
- und am Ende des Tages kann ich mit denen ja auch das gleiche Problem haben.. alles nicht so einfach.
Folgend noch einige Messungen, da sieht man u.a. im mittleren Bild wie krass der Dip ist:
Ich bin meine riesen Couch losgeworden und habe jetzt erstmal provisorisch eine Kleine, die ich ein gutes Stück weiter vor stellen kann. Die Hörposition ist damit jetzt ca. 1m von der Wand entfernt.
Subjektiv hat sich der Sound erstmal verschlechtert, was ich aber bereits erwartet habe. Die Couch war zwar zu groß, hat aber damit immerhin als guter Absorber gedient - das merkt man auch direkt beim Reden, dass der Nachhall jetzt größer geworden ist. Hier heißt es jetzt also sobald wie möglich ein paar Absorber anbringen.
Meine Hoffnung war aber, dass dieser Dip verschwindet, wenn L+R gleichzeitig abspielen, aber Pustekuchen. Der is ja noch schlimmer geworden

Hab mir jetzt auch einen neuen Sub besorgt, damit krieg ich das Loch immerhin gestopft, hinterlässt aber trotzdem einen faden Beigeschmack, wenn man so potente LS da stehen hat, die sich in diesem Raum aber (noch) gegenseitig an die Gurgel gehen.
Hatte mir deswegen zwischenzeitlich auch überlegt, auf die Nuvero 60 zu wechseln, weil ich das Gefühl habe, dass ich hier einfach das Potenzial der 334er verschwende in Verbindung mit dem Sub - Frau hat aber gar kein Bock auf die kleinen Pummelchen auf Ständern, sie mag große Stand-LS optisch lieber (und ich eigentlich auch)

Folgend noch einige Messungen, da sieht man u.a. im mittleren Bild wie krass der Dip ist: