anphex hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 12:05
...
Da die Komponenten heute viel Preiswerter und zeitgleich besser geworden sind, ist die Chance sehr gut,
dass eine 20 Jahre alte High-End Serie nicht mit den Budget-Lautsprechern von 2022 mithalten kann - von den Daten her.
...
Interessante Diskussion.
Was anphex geschrieben hat, ist sicherlich nicht ganz falsch.
Trotzdem gefällt mir beispielsweise meine leicht betagte nuLine 120 auch heute noch deutlich besser als beispielsweise eine nuLine 264.
Mit dem Wort "Budget-Lautsprecher" muss man auch etwas vorsichtig sein, denn für sehr viele Leute sind Lautsprecher mit 4-stelligem Paarpreis schon deutlich über dem, was sie bereit sind auszugeben.
Letztendlich klingen viele ältere Nubert-Lautsprecher aber auch heute noch um Welten besser, als alles was ich so zu hören bekomme, wenn ich irgendwo bei "Ottonormalverbraucher" oder weniger Hifi interessierten Leuten zu Besuch bin.
Und die ehemaligen Topmodelle sind IMHO auch heute noch richtig grandios, sofern nix kaputt gegangen ist.
mcBrandy hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 08:35
...
Dann hat diese Personen nie die 122 mit einer NV14 verglichen bzw. nicht vergleichen wollen.
Als damals die nuVero 14 erstmals bei der Hausmesse "nuDay" vorgestellt wurde, wurde ein möglichst fairer Hörvergleich (mit Pegelabgleich, etc.) zwischen nuVero 14 und dem ehemaligen nuLine Topmodell aufgebaut.
Hierbei konnte man folgendes beobachten:
Alle Leute in den mittleren Sitzreihen (halbwegs perfekter Sweetspot) hatten meist sehr große Schwierigkeiten die beiden Modelle klanglich auseinander zu halten.
Die anderen Hörer, die etwas ausserhalb der Mitte einen Sitzplatz eingenommen hatten, konnten jedoch recht schnell Unterschiede zugunsten der nuVero wahrnehmen.
Insofern ist es mitunter auch dem unterschiedlichen Abstrahlverhalten der Modelle geschuldet, wie groß man die Unterschiede einordnet.
Am Ende muss man aber eh die komplette Wiedergabe-Kette betrachten, denn eine gut erhaltene nuBox 580 in einem akustisch sehr guten Hörraum wäre mir beispielsweise viel lieber, als eine nuVero 140 in einem Raum mit grottig schlechter Raumakustik.
DukeNukem hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 13:55
...
Einflüsse wie Aggressivität, S- und Zischlaute, spitzer Hochton waren / sind immer auf die Raumakustik zurückzuführen.
...
IMHO müsste es heißen "oft auf die Raumakustik zurückzuführen" (aber nicht immer).
Meiner Erfahrung nach, ist es keine Seltenheit, dass auch
die Quelle (Quellmaterial und/oder Quellgerät) für unangenehme S-Laute und Zischeln verantworlich sein kann.
Trotzdem wurde in der Vergangenheit aber oft der neue Lautsprecher dafür verantwortlich gemacht (nur weil der alte 0815-Lautsprecher diverse Fehler der Quelle verschwiegen hatte, bzw. gar nicht alles darstellen konnte).
Gruss Rank