Seite 7 von 8

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 16:51
von rudijopp
Moin,
Ich denke, bei Mobilfunk, DECT-Telefonen und Hochspannungsmasten geht es um ganz andere Freq.-Bereiche als bei IR-Fernbedienungen.
...das Problem der HK's ist NICHT DAS IR-EMPFANGSTEIL!!! IR-FB's übertragen einen digitalen Befehl (serieller Code) mit Hilfe von Infrarotlicht, wobei die IR-Diode genaugenommen nach dem seriellen Code blinkt (schwer vereinfacht dargestellt). Eine Störfrequenz kann diesem System nichts anhaben. Bei den HK's wir die Elektronik im Amp gestört, oder ist teilweise schlecht geschirmt, oder auch überempfindlich -> CMOS-Technik kann da schon mal verrückt spielen -> aber eben nur bei HK, wie Frente schon selbst so treffend anmerkte :?

SORRY - ABER DA HILFT NUR; WEG MIT DEM HK-AMP !!!

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX & Onkyo TX-DS797-THX / Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 , Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
-> die nächsten Tage folgt die Anleitung für einen DENON AVR-3803
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 17:50
von ono
mcBrandy hat geschrieben:Hi onoschierz

Wo hast du die Basisstation von dem Siemens-Teil stehen? Wenn es in der Nähe vom Sat-Receiver ist, dann strahlt das in die Leitung ein. Lieber 1-2 Meter weiter weg.
Das Problem hatten wir mal bei einem ABL-Modul -> Suchfunktion bitte benutzen.

Gruss
Christian
Die Basisstation ist eine Gigaset Telefonanlage in ca. 10m Entfernung zum SAT-Receiver! Ich muß noch mal probieren, ob es auch stört, wenn ich das Signal nicht durch die AV-Vorstufe schleife. Wenn nicht, dann wäre nämlich auch die ROTEL störanfällig :oops: .
Aber man soll ja eh nicht beim Telefonieren fernsehen. :wink:

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 08:07
von mcBrandy
Hi onoschierz

Und, hat sich schon was ergeben?
Das Problem bei all den elektrischen und elektronischen Geräten ist eben die Störabstrahlung.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 17:37
von JensII
Heute wird der HK von meiner Schwester umgetauscht. Mal sehen, was der MM und HK dazu sagen und wie sich die Zukunft des Gerätes so macht. Werde hier berichten, wenn ich das nicht vergesse, wird aber wohl seine Zeit dauern.

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 08:25
von mcBrandy
Hi Jens

Ich denke, dass der MM schon ein paar Wochen dafür braucht. Allerdings solltest du ihnen genau erklären, was der Fehler ist und dich nicht abspeisen lassen, dass das alles überprüft wird. Ich kenn die Typen, die halten jeden Käufer für blöd. Sorry für den Ausdruck.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 09:22
von ono
mcBrandy hat geschrieben:Hi onoschierz

Und, hat sich schon was ergeben?
Das Problem bei all den elektrischen und elektronischen Geräten ist eben die Störabstrahlung.

Gruss
Christian
Noch nicht, es ist endlich Sommer! :lol:

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 18:26
von rudijopp
Moin,
Ich denke, dass der MM schon ein paar Wochen dafür braucht
...bei MM muss man nur genug Rabatz machen, dann bekommt man gleich seine Kohle zurück - funzt mit Sicherheit :wink:

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX & Onkyo TX-DS797-THX / Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 , Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
-> die nächsten Tage folgt die Anleitung für einen DENON AVR-3803
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 18:36
von JensII
Da die "Besitzer" sonst zufrieden sind, wird erst mal versucht, während des Urlaubs reparieren zu lassen.
Alternative wäre wohl Onkyo oder Marantz vom Klang.

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 07:59
von mcBrandy
Oder gleich ein Ersatzgerät der selben Marke und Typs.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 01:05
von JensII
Welches dann auch lauter wird..... Siehe HIER

Das Gerät war nach 2 Wochen wieder abholbereit, es wurde die Beleuchtungseinheit getauscht und die Steuerplatine.... angeblich.....

Seitdem ist das Gerät nicht mehr auffällig geworden. Aber war sonst ja auch nur alle paar Monate! Wenn sich noch was tut, melde ich mich!