Seite 65 von 93

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 12:27
von Weyoun
Habe mal spaßeshalber auf ebay geschaut: Dort bieten sie ab 25 € ausschließlich "Fake-Fernbedienungen" an (meist ohne Sony-Logo, aber einige ganz dreist mit Sony-Logo, obwohl nicht mal die Tastenanordnung mit der Originalfernbedienung übereinstimmt)!
neiduck hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 12:26 https://www.kaufland.de/product/369581478/
Ob die im Kaufland vertriebene eine originale Sony ist? Kann ich schlecht beurteilen, ohne die Rückseite zu sehen.

PS:
Die Buchstaben und Zahlen als Beschriftung scheinen bei meiner Fernbedienung etwas filigraner zu sein (dünner und somit schärfer in der Abbildung). Vielleicht liegt das aber auch am Weichzeichnungs-Algorithmus beim Komprimieren des Produktbildes.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 13:22
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 07:46 Dann müsste ich eine komplette Fernbedienung kaufen. Wobei ich mich dann frage: Wer verkauft eine Fernbedienung ohne Fernseher?
Gibt doch genug Leute. Kannst ja ggf. auch mal gucken, ob Sony nicht einen Ersatzteil-Service hat.
Bei LG kannst du bspw. jede Schraube und jedes Kabel nachkaufen. Auch Fernbedienungen.
Würde mich nicht wundern, wenn Sony das auch anbietet.
Weyoun hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 12:27 Habe mal spaßeshalber auf ebay geschaut: Dort bieten sie ab 25 € ausschließlich "Fake-Fernbedienungen" an (meist ohne Sony-Logo, aber einige ganz dreist mit Sony-Logo, obwohl nicht mal die Tastenanordnung mit der Originalfernbedienung übereinstimmt)!
Sony hat ja auch mehrere Fernbedienungen. Vielleicht ist die FB mit der anderen Anordnung dann einfach an eine andere FB angelehnt. Und die Chinesen haben dann evtl. einfach einen falschen Namen reingeschrieben. Ansonsten kommen die Teile doch eh alle aus der gleichen Fabrik. Da du ja eh nur Interesse an der Rückseite hast, kannst du dir doch einfach die Günstigste bestellen, die von der Form her passt und tauschst dann lediglich die Rückseite.


€: Hier ist Sonys offizieller Ersatzteil-Shop-Partner:
https://shop.scbaumeister.de/Sony/Fernbedienungen/

Gefunden über:
https://services.sony.de/support/de/spare-parts

Edit: Das hier müsste die Fernbedienung für den ZD9 sein:
https://shop.scbaumeister.de/REMOTE-COM ... /149296511

"RMT-TX102D" Sollte bei deiner auch vorne draufstehen. Kannst du ja noch kontrollieren. Der Preis geht IMHO auch klar.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 18:36
von Weyoun
Was seltsam ist: Auf meiner Fernbedienung steht leider überhaupt keine Bezeichnung auf der Vorderseite außer "Sony".

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 19:12
von Venuspower
Vielleicht hat Sony die einfach irgendwann weggelassen.
Wenn ich mir Reviews zum ZD9 angucke ist da die Nummer auf der Fernbedienung noch drauf.

Siehe bspw. hier in den Bildern:
https://www.4kfilme.de/test-zf9-kd-65zf ... t-65-zoll/

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 19:41
von Weyoun
Also meine Fernbedienung ist definitiv eine andere als aus diesem Review!
Alleine schon ein Viertel der Tasten sind bei mir extrem schmal (sehen aus wie dünne Stege und nicht wie Tasten).

Das müsste meine Fernbedienung sein: https://www.ebay.de/itm/123936100559?ha ... OSwy3NZZLW~

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 14:29
von Weyoun
Die J-Modellreihe von Panasonic wurde offiziell angekündigt.
https://www.areadvd.de/news/verkaufssta ... fernseher/
Die beiden Topmodelle in 65 Zoll kosten 3k8 € und 2k7 €

Was versteht man unter einem "Penta-Tuner"? Bisher wurden ja DVB-C, DVB-S und DVB-T unterstützt, was kommt als viertes hinzu?

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 14:40
von neiduck
Vielleicht ein IPTV Tuner Modell?

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 14:56
von Scotti
Weyoun hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 14:29 Was versteht man unter einem "Penta-Tuner"?
Du hast fünf Empangswege!
Penta steht für die Zahl Fünf.

Neuer Penta-Tuner mit Twin-Funktion:
Panasonic macht den Fernsehempfang in 2021 noch flexibler und setzt erstmals seinen neuen Penta-Tuner mit Twin-Funktion ein, den es so nur bei Panasonic gibt. Er ist für alle heute denkbaren TV-Empfangswege perfekt gerüstet. Eine externe Set-Top-Box, auch bei einer Änderung des Empfangsweges beispielsweise durch einen Umzug, ist nicht notwendig.
Für den Empfang von Kabel, Satellit und Antenne bietet das Twin-Konzept erstklassigen Komfort. So kann ein Programm live geschaut werden, während ein zweites auf eine verbundene externe USB-Festplatte aufgezeichnet wird. Sogar zwei UHD-Sendungen können gleichzeitig mitgeschnitten werden – auch wenn man nicht zu Hause ist. Zwei CI-Slots erlauben die Entschlüsselung von Pay TV-Programmen. Während der Installation erkennt der TV automatisch, welche Signalquelle angeschlossen ist und wählt nur diejenige, für die ein Sendersuchlauf Sinn macht. Bei Satellitenempfang wird weiterhin automatisch geprüft, ob eine Single- oder Twin-Tuner-Nutzung möglich ist.
Neue Wege: Fernsehen aus dem Internet oder Heimnetzwerk
Mit dem bereits seit einigen Jahren bei Panasonic eingesetzten TV>IP Server & Client sowie dem neuen IPTV stehen zwei weitere TV-Empfangswege zur Verfügung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das TV-Programm wird über das Heimnetzwerk oder Internet empfangen, so dass der Zuschauer den Aufstellort des Gerätes unabhängig von einem Antennenanschluss wählen kann. Lediglich eine Steckdose und ein Netzwerkzugang per LAN oder kabellos per WLAN ist notwendig.
Als TV>IP Client empfängt der Fernseher alle TV-Programme aus dem Heimnetzwerk, in das sie mit einem Server oder einem Panasonic TV-Gerät mit TV>IP Server wie den JZW1004 oder JZW984 eingespeist werden. Gegenüber DLNA-Streaming bleibt der gesamte TV-Komfort inklusive EPG, Videotext, USB-Recording und Pay TV-Entschlüsselung erhalten.
Die fünfte Möglichkeit des TV-Empfangs bei Panasonic ist IPTV, das die Fernsehprogramme direkt aus dem Internet streamt. Schon bei der Installation des Fernsehers wird eine HbbTV Operator App des IPTV-Anbieters wie beispielsweise Zattoo aktiviert, die zukünftig bei jedem Einschalten automatisch startet, sich perfekt in die Panasonic Bedienphilosophie einfügt und alle TV-Programme mit ihren Zusatzfunktionen bereitstellt. Auch die beliebten HbbTV Operator Apps von HD+ und XUMO werden von den neuen Modellen unterstützt.

URL: https://www.panasonic.com/de/corporate/ ... zw984.html

Gruß Scotti

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 15:16
von Weyoun
Stimmt, penta ist fünf. :wink:

Aber wo ist jetzt der Unterschied zu früher?
Es gibt nach wie vor Kabel, Satellit und Antenne (als Triple-Tuner) und dazu TV>IP und IPTV, was aber zum einen nichts mit einem "Tuner" zu tun hat und zum anderen auch bisher schon möglich war. Wo ist der zusätzliche Nutzen? Was ist wirklich neu?

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 16:28
von Scotti
Weyoun hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 15:16 Wo ist der zusätzliche Nutzen? Was ist wirklich neu?
Kann ich Dir auch nicht sagen.
Die meinen wohl damit, das die fünfte Möglichkeit des TV-Empfangs IPTV bei Panasonic ist.
Bei der Einrichtung des TV wirst Du gefragt ob Du die HbbTV Operator App installieren willst z.B. von Zattoo.
Diese startet dann automatisch beim einschalten. Auch die HbbTV Operator Apps von HD+ und XUMO wollen sich installieren beim einrichten.
Wahrscheinlich sind eher mehr Empfangswege gemeint als mehr Tuner.
Ich habe vor vier Wochen den Panasonic TX-55HZW 1004 gekauft,bei dem der TV diese Operator Apps auch
installieren wollte.
Das habe ich aber übersprungen,weil ich diese nicht brauche und glaube auch nur eine Zeitlang kostenlos
sind ,zumindest Zattoo Ultimate und Premium mit den HD Programmen kosten ja monatlich was.
Soviel neu ist in dem Bereich (Empfang) also nicht zum Vorgänger-Modell.

Gruß Scotti