Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 08:20
Klar!joe.i.m hat geschrieben:EDIT: Ansonsten nicht so ungeduldig sein, wird schon werden, oder?

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Klar!joe.i.m hat geschrieben:EDIT: Ansonsten nicht so ungeduldig sein, wird schon werden, oder?
Ist doch gar nicht nötig für Rears, aber vielleicht wird es so ähnlich wie mit den Nuvero3, die ja sogar unter 50 Hz kommen (dank Langhuber...). Dafür sind sie aber auch ne ganze Ecke größer als die bisherigen kleinen Rears. Also: Kompromisse machen. Was werden wird?...laurooon hat geschrieben:...
Klar!Ich hoffe auf einen DiPol der 60Hz packt. Damit wäre das meine erste Wahl für den Nubox 311 Ersatz. Ansonsten "müsste" ich zur 34er greifen.
Jau, rund 60 Hz sollten es schon sein, bei den neuen DS-24ern. Und ein Wippschalter (Dipol/Bipol) der immer zugänglich ist.laurooon hat geschrieben:Ich hoffe auf einen DiPol der 60Hz packt. Damit wäre das meine erste Wahl für den Nubox 311 Ersatz. Ansonsten "müsste" ich zur 34er greifen.
..am besten fernbedienbar?Klaus 5.1 hat geschrieben:.. Und ein Wippschalter (Dipol/Bipol) der immer zugänglich ist.
Ah, da hab ich ins Wespennest getroffen...R.Spiegler hat geschrieben:....Klaus 5.1 hat geschrieben:.. Und ein Wippschalter (Dipol/Bipol) der immer zugänglich ist.
Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile haben wir uns entschieden, den mit der Weiche direkt verbundenen
Kippschalter auf dem Teminal zu belassen.
Wir arbeiten an einem neuen Wandhalter, der an der Befestigungsplatte eine Öffnung hat und somit ermöglicht,
den Schalter zu bedienen....
Voilà!mk_stgt hat geschrieben:ist aber jetzt doppelt die diskussion: hier und im thread "neue nuline serie".
vl. kann der moderator das verschieben. wäre nett. danke