Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Genussmensch hat geschrieben:Dort steht in der Tat "'Erdbebensimulation' mit zwei Lautsprechern. Samt eigenentwickelter Chassis. [...] Wow!" Das klingt für mich nicht nach einer Umschreibung der neuen Endstufe. Na mal schauen.h
...für mich allerings eher nach einem aktiven Standlautsprecher, der nach "nubertschem Reinheitsgebot entwickelt" die genannten Kriterien erfüllen kann/sollte/wird
Genussmensch hat geschrieben:Dort steht in der Tat "'Erdbebensimulation' mit zwei Lautsprechern. Samt eigenentwickelter Chassis. [...] Wow!" Das klingt für mich nicht nach einer Umschreibung der neuen Endstufe. Na mal schauen.h
...für mich allerings eher nach einem aktiven Standlautsprecher, der nach "nubertschem Reinheitsgebot entwickelt" die genannten Kriterien erfüllen kann/sollte/wird
klingt auch für mich nach einer vernünftigen idee
ist stelle mir da eine eingebaute nuPower mit einem nuline aw-4000 und dann noch ein hochtöner und mitteltöner vor...so um die 2,50m hoch und auch 60cm breit
nuEarthquake
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
Genussmensch hat geschrieben:Dort steht in der Tat "'Erdbebensimulation' mit zwei Lautsprechern. Samt eigenentwickelter Chassis. [...] Wow!" Das klingt für mich nicht nach einer Umschreibung der neuen Endstufe. Na mal schauen.h
...für mich allerings eher nach einem aktiven Standlautsprecher, der nach "nubertschem Reinheitsgebot entwickelt" die genannten Kriterien erfüllen kann/sollte/wird
Zu viel Bier und dann ein kleiner freudscher Versprecher?
caine2011 hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben:
Genussmensch hat geschrieben:Dort steht in der Tat "'Erdbebensimulation' mit zwei Lautsprechern. Samt eigenentwickelter Chassis. [...] Wow!" Das klingt für mich nicht nach einer Umschreibung der neuen Endstufe. Na mal schauen.h
...für mich allerings eher nach einem aktiven Standlautsprecher, der nach "nubertschem Reinheitsgebot entwickelt" die genannten Kriterien erfüllen kann/sollte/wird
klingt auch für mich nach einer vernünftigen idee
ist stelle mir da eine eingebaute nuPower mit einem nuline aw-4000 und dann noch ein hochtöner und mitteltöner vor...so um die 2,50m hoch und auch 60cm breit
nuEarthquake
Hoffentlich ist die nuPower nicht Class-D, stimmt's Rudi?
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
rudijopp hat geschrieben:
...für mich allerings eher nach einem aktiven Standlautsprecher, der nach "nubertschem Reinheitsgebot entwickelt" die genannten Kriterien erfüllen kann/sollte/wird
Ich lass das Geheimnis jetzt raus: Neu an den 2015er-Veros sind hinterleuchtete Chassis so wie hier. Nett übrigens auch "1850 W Schalldruckpegel" auf der Übersichtsseite.
Das wurde doch schon gesagt: "Moderat angepasst". Klingt für mich nach "irgendwo zwischen 2000 und 2500 EUR". Das ist ein Preisrahmen, der meiner Meinung nach genau genug ist, damit man abstecken kann, ob man sich das leisten will. Wer eine Box für über 2000 EUR kaufen will (und bei einer bleibt es ja nicht), dann aber rechnen muss, ob er sie sich leisten könnte, wenn sie 200 EUR mehr kosten würde, sollte meiner ganz persönlichen Meinung nach eher auf den Kauf verzichten, denn wenn das Geld so knapp ist, sind Luxusgüter eventuell keine sinnvolle Anschaffung.