Seite 68 von 179
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 15:00
von R.Spiegler
laurooon hat geschrieben:Schade, dass Herr Spiegler nichts zu der Frequenz gesagt hat.

Schau'n wir mal...
Technische Daten werden erst veröffentlicht, wenn alles in trockenen Tüchern ist.
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 15:03
von mk_stgt
vielen dank!
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 15:17
von laurooon
R.Spiegler hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Schade, dass Herr Spiegler nichts zu der Frequenz gesagt hat.

Schau'n wir mal...
Technische Daten werden erst veröffentlicht, wenn alles in trockenen Tüchern ist.
Ich bin sehr gespannt!
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:30
von mk_stgt
der nächste nuletter kommt bestimmt.
mit den vielen neuen modellen ist sicher hochbetrieb bei der nsf angesagt. und dazu die vielen fragen über neue technische daten, ausstattung etc. kann man nur daumen drücken, dass die zulieferer mitspielen und alles wie geplant auch auf den markt kommt
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:33
von Mysterion
mk_stgt hat geschrieben:mit den vielen neuen modellen ist sicher hochbetrieb bei der nsf angesagt
Höchstens beim Lager säubern.
Der Tonmöbelhersteller soll mal in die Gänge kommen..

Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:48
von Deliberation
Klaus 5.1 hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Ich hoffe auf ... Wippschalter (Dipol/Bipol) der
immer zugänglich ist.

Das dachte ich mir auch, nachdem ich meine DS-22 auf die Ständer geschraubt hatte. Mir war allerdings nicht nach einer anderen Position für den Wippschalter, denn die könnte ja nur links, rechts oder oben sein (wie sieht das denn aus!?). Lieber wäre mir eher ein Mechanismus, der ähnlich einem Fotostativ das schnelle Anbringen der Lautsprecher per Wechselplatte ermöglicht. Das könnte dann zum Beispiel ein Metallrahmen sein, der den Zugang zu +, - und Schalter auch bei montierter Platte zulässt.
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:54
von rudijopp
Moin Moin,
R.Spiegler hat geschrieben:Technische Daten werden erst veröffentlicht, wenn alles in trockenen Tüchern ist.
Absolut verständlich und auch notwendig.
Die Mäuler würden's zerreißen, wenn ihre Aussage mal nicht zu den offiziellen Daten oder Test-Messergebnissen passen würden
Zum Thema "gewünschter Tiefgang" der DS-24 Surround-LS muss ich gerade etwas "innerlich schmunzeln",
denn hier erwartet man(n) erheblich besseren gegenüber der DS-22 (auch ich würde mich drüber freuen) und anderswo hier im nuForum wurde ich erst kürzlich zu dem Thema "mehr Tiefgang für die DS-22" fast "bis aufs Blut angegangen" wie unsinnig das doch wäre und der User ja eh nix davon hat.
Lest & bewertet selbst ->
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 32#p617632
Gruß vom Rudi
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:57
von Lemke46
Vielleicht sollten wir mal einen "Kreativwettbewerb" starten zu der leidigen Frage der Anbringung der kleinen Rears auf die Stative.
Übrigens ist das bei der Anbringung an die WH5 ähnlich, nur dass man das die Schraube von unten leicht lösen kann und dann muss man aber trotzdem mind. die 4 Schrauben lösen, um an die Klemmen und Schalter zu kommen.

Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 17:07
von R.Spiegler
Deliberation hat geschrieben:...Das könnte dann zum Beispiel ein Metallrahmen sein, der den Zugang zu +, - und Schalter auch bei montierter Platte zulässt.
...sicher "gäbe" es diverse mehr oder weniger aufwändige Lösungsansätze.
Ich bitte aber um Verständnis, dass wir nicht jeden Gedanken verfolgen können und unsere Produkt-Entwicklungs-
Kapazitäten doch begrenzt sind. Darüber hinaus gibt nicht jedes Produkt, das "praktisch wäre", einen betriebswirtschaftlichen Sinn.
Und dann wollen wir ja den vielen Tüftlern und Bastlern noch die Möglichkeit lassen, sich zu betätigen...
Wie tönt es immer:
Es gibt immer was zu tun - Jippija-ja-jippi-jippi-je...

Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 17:07
von specialized
Ich freu mich auf die neuen nuLines!

Wenn jetzt noch ein fernbedienbares ATM kommt
rudijopp hat geschrieben:Zum Thema "gewünschter Tiefgang" der DS-24 Surround-LS muss ich gerade etwas "innerlich schmunzeln",
denn hier erwartet man(n) erheblich besseren gegenüber der DS-22 (auch ich würde mich drüber freuen) und anderswo hier im nuForum wurde ich erst kürzlich zu dem Thema "mehr Tiefgang für die DS-22" fast "bis aufs Blut angegangen" wie unsinnig das doch wäre und der User ja eh nix davon hat.
Lest & bewertet selbst ->
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 32#p617632
Gruß vom Rudi
Ich bewerte mal, warum du - wohl nur deiner Auffassung nach - angegangen wurdest: Völlig zurecht. Denn im Grunde wurden nur sehr sachlich und dazu fachlich korrekt deine Falschdarstellungen klargerückt.