Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Dreckstechnik von VW :!: :evil:

Am Freitag bin ich voll in den Schneeschauer, der durch's Vogtland und das Erzgebirge wanderte, geraten. Nach kürzester Zeit waren sowohl der Abstandsradar als auch die Einparksensoren unbrauchbar. Und jetzt kommt es: Alle paar Sekunden im Stop-and-Go-Betrieb meldete sich der Einparkpiepser mit einem Dauerpiepton. Wegdrücken, Beschleunigen auf > 15 km/h => erneutes Abbremsen => Piiieeeppp!!! :evil:

Bei Mercedes ist zumindest der Radarsensor beheizbar, aber bei VW bildet sich mit der Zeit ein 1 cm dicker Eispanzer. Dreckstechnik! :evil:

Und warum kann man den Parkpiepser nicht dauerhaft dekativieren (bis das nächste mal Klemme 15 (Zündung) eineschaltet wird)???
Selbst, wenn es nicht schneit, gibt es jede Menge Fehlalarme aufgrund von Dreck, der die Einparksensoren verwirrt. Mein vorheriger Skoda hatte nur hinten die Einparkhilfe und somit gingen die Parkpiepser nur beim Rückwärtsfahren an. Mein Opel Vectra zuvor hatte vorne und hinten Einparkhilfe und da aktivierten sich die Sensoren nicht, wenn man unter 15 km/h fuhr, sondern erst, wenn man den Rückwärtsgang einlegte oder beim Drücken der Einpark-Taste.

Was haben sich die Applikateure von VW dabei nur gedacht?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

bei Mercedes ist auch der parkpiepser abschaltbar. sehr sinnvolles feature, gerade in solch blöden situationen.
alles Gute und bleibt gesund!
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcus112 »

mk_stgt hat geschrieben:bei Mercedes ist auch der parkpiepser abschaltbar. sehr sinnvolles feature, gerade in solch blöden situationen.
Das ist richtig. Bis zum nächsten mal Kl.15 halt. Allerdings gab es auch schön Fälle das es während der Fahrt ausgeschaltet wurde. Und beim einparken wurde nicht dran gedacht das PTS deaktiviert wurde ...... :D :roll:
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

dafür gibt es ja immer noch den fahrer, der mitdenken sollte, bzw. verantwortlich für sein handeln ist

aber hast schon recht. ich merk es ja selbst, wenn ich mit dem auto meiner frau fahre (welches noch keine assistenzsysteme hat) und ich mich dann auf einmal wunder, warum das auto vor mir so schnell näher kommt ....
alles Gute und bleibt gesund!
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcus112 »

Man gewöhnt sich sehr schnell an Assistenzsysteme. Ich merk das besonders an meiner RFK.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

mk_stgt hat geschrieben:dafür gibt es ja immer noch den fahrer, der mitdenken sollte, bzw. verantwortlich für sein handeln ist
Nur läuft es wohl bei vielen Fahrern eher so:
Marcus112 hat geschrieben:Man gewöhnt sich sehr schnell an Assistenzsysteme.
Ich persönlich liebe ja Autos ohne großen Schnickschnack.
"Leider" sind die heutigen Fahrzeuge dermaßen mit Technik & Sensoren zugepflastert, dass man kaum mehr durchblickt.

Bin ja mal gespannt:
Ich bekomme nächste Woche meinen fast neuen Mercedes-Kombi C200 4matic AMG Line (Vorführwagen).
Was der alles an Bord hat..... :sweat: Wird eine gewaltige Umgewöhnung zu meinen jetzigen Fahrzeugen...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcus112 »

Ohja, da ist einiges drin ....
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

zumindest sieht es die aufpreisliste so vor
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Das erste mal mit Tempo 150 auf einen sich bildenden Stau zufahren mit Abstandstempomat war für mich eine wahre Mutprobe. Irgendwann gewöhnt man sich dran, aber beim ersten mal hatte ich Zweifel und das so kurz nach dem Totalschaden meines vorherigen Autos => da ging mir voll die Pumpe. :wink:
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben:Dreckstechnik von VW :!: :evil:
Nee, echt...? Kann doch nicht sein, ist ja von VW :mrgreen:
Weyoun hat geschrieben: Das erste mal mit Tempo 150 auf einen sich bildenden Stau zufahren mit Abstandstempomat war für mich eine wahre Mutprobe.
Es gibt einige, die probieren den Notbrems-Assi Sonntags auf einem leeren Aldi-Parkplatz mit einem Pappkarton aus, einfach um mal zu sehen, wie (und ob) das Ding funzt... :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Antworten