Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Alles Sünde. Sogar in noch schlimmerer Form! :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Phantom Raiders

Im Dschungel ist die Kacke am dampfen. Der abtrünnige Colonel Marshall (Mike Monty) trainert Truppen des Vietcong, wer sich zu nah an das Camp heranwagt wird gekillt, teils vorher noch gefoltert, sehr unangenehm. Superkämpfer Python (Miles O'Keeffe) soll das üble Treiben überprüfen und gegebenenfalls beenden. Dazu holt er noch drei ehemalige Elitekämpfer ins Boot, die inzwischen in die Drogenkriminalität abgerutscht sind, der Sohn des fragwürdigen Colonel soll ebenfalls mit auf die Reise gehen. Flugs werden die ausgelutschten Burschen von Python wieder zu Maschinen des Todes ausgebildet, der Spass kann beginnen...

"Phantom Raiders" ist herrlicher Action-Trash aus den achtziger Jahren. In der zweiten Hälfte des Filmes erreicht der Body Count nahezu unermeßliche Ausmaße. Die Helden halten ihre Kniften grob in Richtung der anstürmenden Horden, schon geht das Gesindel reihenweise zu Boden. Da kann auch gern eine Granate direkt neben einem der aufrechten Kämpfer explodieren, was kümmert es die stahlharten Burschen. Im Vergleich zu Python und seiner Truppe, kämpft Rambo wie eine abgeschlaffte Mettwurst mit Schimmelbefall. Miles O'Keeffe -den man aus extrem schlechten Barbaren-Ergüssen kennt- bleibt im Zentrum der Hölle cool wie eine frisch gezapfte Eistüte von McDonalds. Seine Helferlein sind fast ebenso emsig, gestern noch abgewrackte Kriminelle, heute der Schrecken ganzer Legionen von Kommies.

Beim Angriff der schnellen Eingreiftruppe bleibt wirklich kein Auge trocken, man muss diesen Film einfach gern haben. Dazu noch extrem grausiges 80er-Gedudel, herrlichst! Die DVD aus dem Hause Starlight verdient ein dickes Lob. Die Bildqualität geht in Ordnung, passt wunderbar zu dieser Action-Sause. Teils findet man die Scheibe für kleines Geld, Freunde trashiger Action müssen hier definitiv zuschlagen!

Vermutlich kann man diesen Film nur lieben oder hassen. Sehr gut = 8/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Gast

Beitrag von Gast »

Wanted (Blu Ray UK)

Solch ein Müll gab es schon lange nicht mehr im Player.
Zum Glück war die Scheibe nur geliehen.

Film: 3/10
Bild: 6,5/10

Danach gabs wenigstens noch Dawn of the Dead auf RTL2
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Blap hat geschrieben:Draculas Hexenjagd

Gustav Weil (Peter Cushing) ist ein fanatischer Hexenjäger. Mit seinem Gefolge ergreift er junge Frauen die in irgendeiner Weise verdächtig erscheinen. Schwupps, ab auf den Scheiterhaufen mit den Damen. Seine Nichten, die Zwillingsschwestern Maria und Frieda, kommen in seine Obhut, da ihre Eltern kürzlich verstorben sind. Während Maria ein braves Heimchen ist, fasziniert Frieda das Dunkle und Böse. Frieda begibt sich willig in die Fänge des mysteriösen Grafen Karnstein, das Unglück soll seinen Lauf nehmen...

Wieder ist der deutsche Titel Unsinn, denn mit Dracula hat "Twins of Evil" nichts zu tun, auch wenn es hier ebenfalls um Vampirismus geht. Peter Cushing liefert eine grandiose Leistung ab. Man ist vom ihm immer Qualität gewohnt, aber in der Rolle des Gustav Weil scheint er förmlich aufzugehen. Fürs Auge gibt es die leckeren Collins Zwillinge. Während der Vorgänger "Nur Vampire küssen blutig" sich sehr mopslastig zeigte, gibt es bei "Draculas Hexenjagd" im Finale ein paar -für Hammer- erstaunlich grobe Gewaltszenen. Das Erzähltempo ist recht flott, für meinen Geschmack fast ein wenig zu straff.

Die DVD von Koch Media bietet ein sehr gutes Bild, ein wenig Bonus-Material gibt es Sahnehäubchen oben drauf. Für Freunde der Hammer Studios ein absolut lebensnotwendiger Pflichtkauf!

Dicke 8/10

Gabs bei mir gestern auch!
Straff erzählt, schöne Verbindung von Vampirismus, Satanismus und Hexenjägerthematik, tolle Darsteller (Cushing!!), tolle Kulissen, schöner Westernsoundtrack und relativ heftige Gewaltszenen. Leider haben mir die Zwillinge nicht sooo sehr gefallen und vor allem war das von der erotischen Komponente etwas zu zahm..

Alles in allem ein sehr sehr guter und atmosphärischer Hammerfilm!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Schau den Film im O-Ton. The Devil has send me... ...Twins of Evil!!! :D

Ich finde die "Collinson Twins" ziemlich lechz, aber natürlich herrscht Peter sie allesamt weg!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Blap hat geschrieben:Schau den Film im O-Ton. The Devil has send me... ...Twins of Evil!!! :D

Ich finde die "Collinson Twins" ziemlich lechz, aber natürlich herrscht Peter sie allesamt weg!
Habe ich natürlich gemacht! Cushings einerseits brüchige, andererseits aggressive Stimme war schon beeindruckend!
Auch beeindruckend war wie offensichtlich die Twins synchronisiert wurden ;)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Peters Frau war kurz vor den Dreharbeiten verstorben, man sieht ihm dies deutlich an, er leidet. Innerhalb kurzer Zeit alterte um Jahre. Arbeit war da vermutlich die beste Ablenkung. ...und die Zwillinge wurden sicher nicht zum Vortagen von Dialogen geboren. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

So schauts aus! :D
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Cloverfield

Manhattan. Im Herzen New Yorks feiert eine Horde junger Leute ein Abschiedsparty für einen Freund, der Bursche geht aus beruflichen Gründen nach Japan. Die Sause wird mit einer kleinen Videokamera gefilmt. Plötzlich gibt es einen gewaltigen Rrrruuuums! Vom Dach des Hauses kann man eine unglaubliche Beobachtung machen, eine gigantische Explosion, die Trümmer werden meilenweit geschleudert. Auf den Strassen bricht Panik aus, etwas gigantisches sucht den Big Apple auf und macht keine Gefangenen...

Zum Inhalt von "Cloverfield" möchte ich nicht viel schreiben, man sollte den Film mit möglichst geringen "Vorkenntnissen" auf sich wirken lassen. Die ersten Minuten des Filmes stellten meine Leidensfähigkeit auf eine harte Probe. Der gesamte Film ist mit extremer "Wackelkamera" gefilmt. Eine der Hauptfiguren filmt die unglaublichen Ereignisse, alles inmitten grösster Panik, "Wackelkamera" bis zum Exzess ausgelebt. Oh Graus, das halte ich nicht durch, so ungefähr fühlte ich mich zunächst. Doch mit der aufkommenden Panik der Filmcharaktere packte auch mich der Film hart im Genick, ich war fortan fasziniert und fühlte mich fast "mittendrin". "

"Cloverfield" hat Atmosphäre, ist spannend und die Darsteller leisten IMHO wirklich gute Arbeit. Sehr angenehm ist mir auch der Verzicht auf unglaubwürdigen Kitsch aufgefallen -obwohl es auch einen Rettungsversuch aus Liebe gibt- der Film bleibt bis zur letzten Einstellung konsequent. Gerade durch das recht selten zu sehende Ungetüm wird das Grauen verstärkt, der Sound trägt ebenfalls einen grossen Teil zur Spannung bei. Nun könnte man natürlich bemängeln, dass die opulente Geräuschkulisse wohl kaum mit einer kleinen Videokamera eingefangen werden konnte, dadurch also der vorgegaukelte Realismus ausgehebelt würde. Das kommt mir jedoch ein wenig wie Haarspalterei vor, ich habe dies nicht als nachteilig empfunden. Ganz im Gegenteil, eigentlich ist mir "Krawall" gar nicht mehr so wichtig -manchmal habe ich den Eindruck, bei einigen Produktionen soll "Krawall" von den künstlerischen Schwächen ablenken- doch bei "Cloverfield" macht der Lärmterror richtig Spass!

Dieser Film spaltet die Gemüter. Durchaus verständlich, denn die Kamera fordert dem Zuschauer einiges ab. Da ich Monsterfilme sehr liebe, musste ich meiner Neugier auf "Cloverfield" zwangsläufig irgendwann nachgeben. Ich habe es nicht bereut. Die DVD bietet interessantes Bonusmaterial, diesmal behandelt Paramount die Kundschaft angemessen!

Sehr gut = 8/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

Gomorrha - Reise ins Reich der Camorra

Mal ein Gangster-Film ohne Pathos alla Coppola, Scorsese, etc.

Trotzdem SUPER
Antworten