Dueren hat geschrieben:...
Kann man die denn auch für Mietwagenanmietungen im Ausland nutze oder muss man dann 30.000 Euro Prepaid zahlen?
kommt mir alles spanisch vor. Das ist doch nicht der Sinn einer Kreditkarte.
Die Kreditkarte signalisiert dem Gegenüber doch das er es mit solventer Kundschaft zu tun hat die bei den Banken eine´n guten Ruf genießt - die Prepaidkarte fürhrt das ad Absurdum. Traurig so was.
Eine Kreditkarte gibt es auch mit täglicher Abrechnung, sogenannte Daily-Chargekarten (manchmal auch eine Kombi aus täglicher Abrechnung solange Deckung auf dem Konto und hintendran noch ein zusätzlicher Kreditrahmen). Die ist nach meinem Wissen nicht anders wie eine normale Kreditkarte. Die hab ich genommen, weil ich nur eine zusätzliche Möglichkeit zum Bezahlen brauchte, wenn Mastercard im Ausland mal nicht vom Händler vor Ort akzeptiert wird.
Prepaid Kreditkarten funktionieren meines Wissens nach nur mit Onlineanbindung in der Bezahlvorgangskette, da die Deckung abgefragt werden muß. So in etwa wurde mir das bei meiner Bank erklärt.
Die welche ich bisher sah, haben deshalb auch keine Hochprägung.
Gruß joe