Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Blapis keine Sonny Chiba Nacht:
Sonny Chiba - DER WILDESTE VON ALLEN
Gegen gute Bezahlung übernimmt Takuma Tsuguri -fast- jeden schmutzigen Auftrag. Nachdem er einen verurteilten Mörder kurz vor dessen Hinrichtung aus dem Knast holt, können die Auftraggeber -Bruder und Schwester des Befreiten- leider nicht den fälligen Rest des vereinbarten Honorars zahlen. Es kommt zum Streit, der Bruder wirft den Löffel, das Schwesterlein kommt zur Strafe ins Bordell. Doch es gibt noch mehr Ärger! Tsuguri lehnt einen Auftrag mächtiger Bösewichter ab, diese sind nicht begeistert. Doch Tsuguri lässt sich von keinem Gegner ans Bein pinkeln, ergo krachen die Knochen seiner Feinde im Takt der Minuten...
Der englische Titel "The Street Fighter" dürfte der geläufigste Name dieses japanischen Klassikers aus dem Jahre 1974 sein. Sonny Chiba ist ein wunderbar fieser, brutaler Antiheld, er setzt seine Ziele mit aller Konsequenz durch, da werden Augen aus den Höhlen gerissen, Schädel verformt oder zur Abwechslung der Kehlkopf per Hand entfernt. Das Gekloppe kommt dann auch immer wieder angenehm blutig daher, dadurch wird der gigantische Spassfaktor in eine noch höhere Dimension befördert. Absolut kultig sind die Grimassen und Geräusche wenn Sonny seine "Atemübungen" ausführt, herrlich! Dieses Spektakel kann man kaum in Worte fassen, jedem Freund erstklassiger Unterhaltung der rustikalen Art sei dieser Titel ans Herz gelegt!
Die Bewertung des Filmes und die Bemerkungen zur DVD folgen am Ende des Kurzkommentares zu:
Sonny Chiba - DER UNERBITTLICHE VOLLSTRECKER
Diesmal will die Mafia sich die Dienste Tsuguris erkaufen. Doch darauf hat der harte Bursche keine Lust, denn das Ziel ist ein Mensch den selbst Tsuguri respektiert. Nun sind die Mafiosi sauer und wollen den ungehorsamen Gesellen ausradieren. Für diese Frechheit gibt es wieder ordentlich auf die Fresse bis der Arzt -oder meist- der Bestatter kommt, doch auch unser geliebter Antiheld muss einiges einstecken...
1974 wurde auch der zweite Schlag des Street Fighters eingetütet, der englische Titel lautet: "Return of the Street Fighter". Sonny Chiba ist wieder in seinem Element, es kracht und knallt bis die Schwarte kracht. Ein paar Charaktere aus dem Vorgänger tauchen auf, darunter auch ein längst für verfault gehaltener Erzfeind Tsuguris. "Der unerbittliche Vollstrecker" macht wieder jede Menge Laune, obwohl die Story diesmal weniger packend ist, das Werk insgesamt etwas weniger durchdacht wirkt. Der Daumen zeigt aber noch immer ganz klar in die Höhe!
Nun zu den DVDs. Die Filme sind bei Anolis bzw. deren "Unterlabel" Fear Express erschienen. Die Qualität beider Scheiben geht völlig in Ordnung, als Bonus gibt es jedoch lediglich die Trailer zum entsprechen Film zu sehen. Es sollen zu einem späteren Zeitpunkt noch besser ausgestattete "Special Editions" kommen. Da die DVDs inzwischen jedoch für weniger als 10 pro Stück zu haben sind, kann man bereits jetzt ohne Reue zugreifen, denn eigentlich sind diese Filmschätze unbezahlbar. Der zweite Teil ist penibel betrachtet nicht ganz uncut, es fehlt allerdings lediglich eine kurze Dialogszene. Der dritte Teil der Street Fighter Reihe ist in Deutschland leider noch nicht als DVD erschienen. Es gibt in Großbritannien ein Boxset mit allen drei Filmen, ich kann aber nichts über dessen Qualität sagen. Von mir bekommen die einheimischen Anolis/Fear Express Scheiben grünes Licht, als Filmfan sollte man sich diese Perlen nicht durch die Lappen gehen lassen!
Sonny Chiba - DER WILDESTE VON ALLEN 9/10 (Das Wort "Kult" wurde in den vergangenen Jahren oft überstrapaziert, regelrecht missbraucht. Hier ist die Bezeichung KULT wirklich angemessen. Unverzichtbar, wunderbar, herrlich, göttlich!)
Sonny Chiba - DER UNERBITTLICHE VOLLSTRECKER muss sich mit 7,5/10 (gut bis sehr gut) begnügen. Der Film ist ebenso Pflicht und macht jede Menge Spass, doch der Vorgänger ist einfach ein zu übermächtiger Hammerschlag!
Sonny Chiba - DER WILDESTE VON ALLEN
Gegen gute Bezahlung übernimmt Takuma Tsuguri -fast- jeden schmutzigen Auftrag. Nachdem er einen verurteilten Mörder kurz vor dessen Hinrichtung aus dem Knast holt, können die Auftraggeber -Bruder und Schwester des Befreiten- leider nicht den fälligen Rest des vereinbarten Honorars zahlen. Es kommt zum Streit, der Bruder wirft den Löffel, das Schwesterlein kommt zur Strafe ins Bordell. Doch es gibt noch mehr Ärger! Tsuguri lehnt einen Auftrag mächtiger Bösewichter ab, diese sind nicht begeistert. Doch Tsuguri lässt sich von keinem Gegner ans Bein pinkeln, ergo krachen die Knochen seiner Feinde im Takt der Minuten...
Der englische Titel "The Street Fighter" dürfte der geläufigste Name dieses japanischen Klassikers aus dem Jahre 1974 sein. Sonny Chiba ist ein wunderbar fieser, brutaler Antiheld, er setzt seine Ziele mit aller Konsequenz durch, da werden Augen aus den Höhlen gerissen, Schädel verformt oder zur Abwechslung der Kehlkopf per Hand entfernt. Das Gekloppe kommt dann auch immer wieder angenehm blutig daher, dadurch wird der gigantische Spassfaktor in eine noch höhere Dimension befördert. Absolut kultig sind die Grimassen und Geräusche wenn Sonny seine "Atemübungen" ausführt, herrlich! Dieses Spektakel kann man kaum in Worte fassen, jedem Freund erstklassiger Unterhaltung der rustikalen Art sei dieser Titel ans Herz gelegt!
Die Bewertung des Filmes und die Bemerkungen zur DVD folgen am Ende des Kurzkommentares zu:
Sonny Chiba - DER UNERBITTLICHE VOLLSTRECKER
Diesmal will die Mafia sich die Dienste Tsuguris erkaufen. Doch darauf hat der harte Bursche keine Lust, denn das Ziel ist ein Mensch den selbst Tsuguri respektiert. Nun sind die Mafiosi sauer und wollen den ungehorsamen Gesellen ausradieren. Für diese Frechheit gibt es wieder ordentlich auf die Fresse bis der Arzt -oder meist- der Bestatter kommt, doch auch unser geliebter Antiheld muss einiges einstecken...
1974 wurde auch der zweite Schlag des Street Fighters eingetütet, der englische Titel lautet: "Return of the Street Fighter". Sonny Chiba ist wieder in seinem Element, es kracht und knallt bis die Schwarte kracht. Ein paar Charaktere aus dem Vorgänger tauchen auf, darunter auch ein längst für verfault gehaltener Erzfeind Tsuguris. "Der unerbittliche Vollstrecker" macht wieder jede Menge Laune, obwohl die Story diesmal weniger packend ist, das Werk insgesamt etwas weniger durchdacht wirkt. Der Daumen zeigt aber noch immer ganz klar in die Höhe!
Nun zu den DVDs. Die Filme sind bei Anolis bzw. deren "Unterlabel" Fear Express erschienen. Die Qualität beider Scheiben geht völlig in Ordnung, als Bonus gibt es jedoch lediglich die Trailer zum entsprechen Film zu sehen. Es sollen zu einem späteren Zeitpunkt noch besser ausgestattete "Special Editions" kommen. Da die DVDs inzwischen jedoch für weniger als 10 pro Stück zu haben sind, kann man bereits jetzt ohne Reue zugreifen, denn eigentlich sind diese Filmschätze unbezahlbar. Der zweite Teil ist penibel betrachtet nicht ganz uncut, es fehlt allerdings lediglich eine kurze Dialogszene. Der dritte Teil der Street Fighter Reihe ist in Deutschland leider noch nicht als DVD erschienen. Es gibt in Großbritannien ein Boxset mit allen drei Filmen, ich kann aber nichts über dessen Qualität sagen. Von mir bekommen die einheimischen Anolis/Fear Express Scheiben grünes Licht, als Filmfan sollte man sich diese Perlen nicht durch die Lappen gehen lassen!
Sonny Chiba - DER WILDESTE VON ALLEN 9/10 (Das Wort "Kult" wurde in den vergangenen Jahren oft überstrapaziert, regelrecht missbraucht. Hier ist die Bezeichung KULT wirklich angemessen. Unverzichtbar, wunderbar, herrlich, göttlich!)
Sonny Chiba - DER UNERBITTLICHE VOLLSTRECKER muss sich mit 7,5/10 (gut bis sehr gut) begnügen. Der Film ist ebenso Pflicht und macht jede Menge Spass, doch der Vorgänger ist einfach ein zu übermächtiger Hammerschlag!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
blap, die frage mag schonmal aufgekommen sein, vielleicht hab sogar ich sie gestellt und kann mich nicht erinnern:
gibt es (einen) film(e), der/die von dir 10/10 bekommt/en? wenn ja welche(r)
gruß :)
gibt es (einen) film(e), der/die von dir 10/10 bekommt/en? wenn ja welche(r)
gruß :)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Terminator
Aufgrund der Diskussion über den neuen Teil der Reihe hab ich wieder richtig Lust bekommen den ersten Teil mal wieder anzuschauen. Kurz gesagt, für mich immer noch ein Meisterwerk und wegweisender Film für das Genre. Perfekt besetzt und mit einer nie wieder erreichten Atmosphäre.
10/10
Aufgrund der Diskussion über den neuen Teil der Reihe hab ich wieder richtig Lust bekommen den ersten Teil mal wieder anzuschauen. Kurz gesagt, für mich immer noch ein Meisterwerk und wegweisender Film für das Genre. Perfekt besetzt und mit einer nie wieder erreichten Atmosphäre.
10/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Gibt es! Wobei für mich 8/10 = sehr gut bedeutet, 9/10 = überragend, MeisterwerkFaiko hat geschrieben:blap, die frage mag schonmal aufgekommen sein, vielleicht hab sogar ich sie gestellt und kann mich nicht erinnern:
gibt es (einen) film(e), der/die von dir 10/10 bekommt/en? wenn ja welche(r)
gruß
10/10 Gibt es nur für wenige Übermegagötterwerke, meine absoluten Lieblingsfilme!
Dawn of the Dead (1978) Romeros Meisterwerk. Es existieren unterschiedliche Uncut-Fassungen, die beste ist IMHO die als Argento-/Eurocut bekannte.
Der Killer von Wien (1970) Mein liebster Giallo. Mit der bezaubernden Edwige Fenech. Noch vor einiger Zeit hätte ich 9/10 vergeben, doch dieser Schatz verdient 10/10!
Bad Taste (1987) Der beste Film von Peter Jackson. Steckt selbst Braindead (1992) in den Sack.
In China essen sie Hunde (1999) Dänenpower mit Kim Bodnia!
Die 7 goldenen Vampire (1974) Hammer und Shaw Brothers ziehen an einem Strang. Knaller! Früher 9/10 heute volle 10/10! Von Hammer kommen "Dracula" (1958) und "Dracula jagt Mini-Mädchen" (1972) inzwischen auch auf die Höchstnote, für mich sind diese Filme unverzichtbar geworden!
Blue Velvet (1986) Nie wieder war David Lynch besser!
DellaMorte DellAmore (1994) Der ganz spezielle Film mit Untoten...
The big Lebowski (1998) DER Film der Coen Brüder!
Heartbreak Ridge (1986) Eastwood. F00ck Political Correctness! Der erste "Dirty Harry" gehört hier eigentlich auch hin!
Ein mörderischer Sommer (1983) Nie war Isabelle Adjani schöner, nie abgründiger. Gigantisch!
Solaris (2002) Soderbergh toppt sogar die grosse Vorlage aus Russland. Mißverstanden, unterschätzt.
Dann gibt es -je nach Laune- noch jede Menge Filme die im Bereich 9+ angesiedelt sind. Diese können auch in den Bereich 10/10 vorstossen, doch das führt zu weit...
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Tödliche Entscheidung - Before the Devil Knows You're Dead
Zwei Brüder planen den Coup ihres Lebens und geraten dabei so tief in die Scheisse, dass es fast schon weh tut dabei zuzusehen. Der Film springt zeitlich immer wieder vor und zurück, und bald offenbart sich das erschreckende Ausmass der Katastrophe!
Sehr intensiv gespielter Thriller mit überzeugenden Schauspielern (Phillip Seymour Hoffman, Marissa Tomei, Ethan Hawke, Albert Finney)
9/10 Punkte
Zwei Brüder planen den Coup ihres Lebens und geraten dabei so tief in die Scheisse, dass es fast schon weh tut dabei zuzusehen. Der Film springt zeitlich immer wieder vor und zurück, und bald offenbart sich das erschreckende Ausmass der Katastrophe!
Sehr intensiv gespielter Thriller mit überzeugenden Schauspielern (Phillip Seymour Hoffman, Marissa Tomei, Ethan Hawke, Albert Finney)
9/10 Punkte
hehe alles klar ;)
die wenigen, die ich davon kenne finde ich auch sehr gut. in china essen sie hunde ist in der tat genial :D als ich den das erste mal gesehen hab, hab ich mich aufm boden gekugelt *g*
die wenigen, die ich davon kenne finde ich auch sehr gut. in china essen sie hunde ist in der tat genial :D als ich den das erste mal gesehen hab, hab ich mich aufm boden gekugelt *g*
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Chucky - Die Mörderpuppe

Tja. Neben Freitag der 13, Halloween und Nightmare halt auch eine Kultreihe. Und hier wie bei den anderen hat man einfach noch großen Spaß beim schauen. Ideale Partyfilme wie die anderen eben auch.
Natürlich wird wie bei allen anderen Reihen, die Neuverfilmung/Neustart alles ernster machen und den ganzen Spaß gegen mehr ernste Härte eintauschen wie ich gelesen habe, was mir ganz schön auf den Zeiger geht.
Auf den Zeiger ging mir übrings auch Andy. Das liegt aber wohl eher an der beschissenen deutschen Syncronisation.
Ansonsten wie gesagt. Party on.
Eine Blu Ray von Chucky mit entsprechender Qualität würde ich mir wünschen

Tja. Neben Freitag der 13, Halloween und Nightmare halt auch eine Kultreihe. Und hier wie bei den anderen hat man einfach noch großen Spaß beim schauen. Ideale Partyfilme wie die anderen eben auch.
Natürlich wird wie bei allen anderen Reihen, die Neuverfilmung/Neustart alles ernster machen und den ganzen Spaß gegen mehr ernste Härte eintauschen wie ich gelesen habe, was mir ganz schön auf den Zeiger geht.
Auf den Zeiger ging mir übrings auch Andy. Das liegt aber wohl eher an der beschissenen deutschen Syncronisation.
Ansonsten wie gesagt. Party on.
Eine Blu Ray von Chucky mit entsprechender Qualität würde ich mir wünschen

-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Transporter 3
Explosionen, fliegende Fäuste, ne Frau und nen Audi der auf 2 Rädern fährt. Kurzweilige Unterhaltung mal von einem Riesen Logikfehler abgesehen der mir nen Schmunzler auf Gesicht zauberte.
7.5
28 weeks Later
Der Vorgänger 28 days later dürfte bekannt sein. 28 weeks later ist keineswegs ein billiger Abklatsch des ersten Teils. Nein der Film kann was - zumindest mal wenn man sich mit "Zombies" anfreunden kann. Hier ist Popcornkino gepaart mit teils heftigen Szenen und relativ gutem Storyverlauf zu sehen. Es handelt sich hier auch keinesfalls um ein B-Movie. Vorausgesetzt man kann mit dem Genre etwas anfangen und ist nicht zartbeseitet oder fürchted den intellektuellen Absturz sollte man sich den Film nicht entgehen lassen. Wie Blappi es sagen würde auch Mettgut ist in ausreichendem Maße vorhanden. Toppt den ersten Teil um Längen.
8.5
Explosionen, fliegende Fäuste, ne Frau und nen Audi der auf 2 Rädern fährt. Kurzweilige Unterhaltung mal von einem Riesen Logikfehler abgesehen der mir nen Schmunzler auf Gesicht zauberte.
7.5
28 weeks Later
Der Vorgänger 28 days later dürfte bekannt sein. 28 weeks later ist keineswegs ein billiger Abklatsch des ersten Teils. Nein der Film kann was - zumindest mal wenn man sich mit "Zombies" anfreunden kann. Hier ist Popcornkino gepaart mit teils heftigen Szenen und relativ gutem Storyverlauf zu sehen. Es handelt sich hier auch keinesfalls um ein B-Movie. Vorausgesetzt man kann mit dem Genre etwas anfangen und ist nicht zartbeseitet oder fürchted den intellektuellen Absturz sollte man sich den Film nicht entgehen lassen. Wie Blappi es sagen würde auch Mettgut ist in ausreichendem Maße vorhanden. Toppt den ersten Teil um Längen.
8.5