Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluss von Lautsprechern

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Inder-Nett

Re: Kapazitativer Widerstand im Kuuupf.

Beitrag von Inder-Nett »

raw hat geschrieben:Nutzenmaximierung ist doch das Ziel eines jeden Individuums.
Nur bedingt. HiFi und Forum sind Hobby. Und beim Hobby zählt der Fun-Faktor :lol:
Und ich fand's lustig, wie sich die "Spezialisten" mit ihren missglückten Selbstversuchen produziert haben :twisted:
Philipp hat geschrieben:Besoffen? Dafür ham wir hier nen eigenen Fred!
Kann nicht allzu hochprozentig sein, der Fred :roll:
Habe da schon dreimal reingeklickt und bei mir dreht nix...
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Kapazitativer Widerstand im Kuuupf.

Beitrag von Bravado »

..
Zuletzt geändert von Bravado am Fr 24. Feb 2006, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
All nu
bersi

Beitrag von bersi »

Aber jetzt....

Ich habe nie behauptet,das bei mir daheim Laborbedingungen herrschen !
Dieser Selbstversuch(ich habs unbeschadet überlebt... :D ) konnte keine allgemeingültigen
Ergebnisse bringen.

Und das man mit einem Kabel,das nur 50mm lang ist,alle Nachteile seiner Anlage
wegzaubern kann is natürlich Blödsinn.
Kann es nicht sein,das wegen dem höheren Widerstands des Jumpers gegenüber der Blech-
brücken,der Hochton ein wenig abgesenkt wird.Oder lieg ich damit weit daneben ?
:oops:
Der Klangregler am Yamaha hat mir die Haare zu Berge stehen lassen ! Unbrauchbar !!
Die Klangwaage am ABL war da schon viel besser,aber ich kann das Teil nicht sauber
einschleifen.Habs mal daheim gehabt und am 5.1 Ausgang von meinem 830er drangemacht.
Mein 740er war also nur die Endstufe.
Ergebnis : Meine 35er haben nur gewummert und bei der 5.1 Wiedergabe klebte der Klang
an meinen Boxen.Das war also auch nichts...
Neue Boxenkabel kamen nicht in Frage weil mein Umzug schon damals feststand.
Also hab ich die Kabeljumper getestet und für gut empfunden (NICHT GEMESSEN !!)

Das Kabelschuhe und Bananen sich auf den Klang auswirken kommt auch nicht vor mir.
Ich werde die Option allein wegen der haltbarkeit wählen .

Und das mit dem versehentlich geputzten Kontakten kann ich abschmettern...das Problem
war schon da als die Boxen neu bei mir ankamen.Nur hatte ich damals nur eine Digitalverstärker
von Pana daheim.Ergebniss (schon das zweite 8) ): auf dem Display stand nach 3 Stunden
Zimmerlautstärke "Overlouded". Anschlüsse überprüft...war alles in Ordnung.den hab ich dann
gegen den Yammi eingetauscht.

Lange rede kurtzer Sinn....nach diesem Leidensweg hab ich mit den Jumpern endlich den Hochton
meinem Hörgeschmack angepasst.

Wenn ich mir alles nur einbilde,frag ich mich wie lange das anhält ??

PS: mir wärs auch lieber gewesen wenn die nur 30 cent gekostet hätten :?
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Wenn ich mir alles nur einbilde,frag ich mich wie lange das anhält ??
Ewig.

Gerade noch erlebt: Dachte meine passive Bassabsenkung (zur Raumanpassung) per Jumper überbrückt zu haben.
Völlig erstaunt über die gewaltige Basszunahme bemerkte ich später, dass ich die Jumper inner - Leitung hängen hatte, wo sie rein garnix bewirken :roll:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
bersi

Beitrag von bersi »

Puh..ich hab schon gedacht das hält nur ein Jahr :D
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

@Inder
informativer Beitrag, danke.
Bis ich mir das alles zusammengegoogelt hätte...
so ging es jedenfalls schneller und bequemer.

Die Frage, die mich aber immer noch umtreibt hast Du aber leider nicht beantwortet.

Warum bietet Herr Nubert überteuerte Voodoo-Strippen an, wo er doch wissen muss, dass das Kabel keinen Einfluss auf den Klang hat.

Diese Erklärung:
Inder-Nett hat geschrieben: weil sowas gekauft wird.
würde bedeuten, dass Herr Nubert ein gewissenloser Beutelschneider ist, der aus der Unwissenheit der Leute hemmungslos Profit schlägt.
Das kann und will ich nicht glauben!

Andererseit halte ich 8 Euro/m (für nichts und wieder nichts) für sauteuer. Bei anderen Herstellern gibt es wenigstens noch ein kostenloses Märchen dazu.

Was also kann der Grund sein?
Isch 's Bäschdele vom Teufel besessen? Sollen wir den Exorzisten rufen?
Hat die dunkle Seite der Macht von ihm Besitz ergriffen?


... ich geh' jetzt mein Laserschwert holen und fahr' nach Gmünd ...
All nu
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

4mm² ist sinnvoll auf extremen Längen.
Silber ist ein optisches Highlight.

Voodoo?

Find ich nicht. Nur Physik und Optik.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Ich frag mich immer noch wo es bei Nubert LS Kabel für 8€/m gibt. Link?

Ich finde nur Studioline für 1,79€/m, Silverline für 4,50€/m und Flatline für 2,50€/m
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

K.Reisach hat geschrieben:4mm² ist sinnvoll auf extremen Längen.
das heißt: Kabelklang existiert bei extremen Längen??
All nu
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Jo.

Ist aber weder Preis noch Herstellerabhängig.
Querschnitt zählt.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten