Hallo Soundfan,
Soundfan hat geschrieben:Nur was sind die besten einstellungen? Könnt ihr mir Tips geben? Wie Stark man die Lautstärke maximal aufdrehen darf.
Beim Sony AV-Receiver ist er ca -3db lautstärke eingestellt. Kann sich aber wieder ändern wenn ich neu einmesse mit dem einmess micro.
wenn du die Einmessfunktion verwendest, dann stellt dein Sony ja automatisch die richtige Lautstärke ein.
Die lautstärke am Sub ist ca bei 10 oder 11Uhr. Freg.... gang auch ca bei 10 oder 11Uhr.
Das ist eine vernünftige Einstellung, hier würde ich nur noch Änderungen vornehmen, wenn der Subwoofer bei Verwendung der Einschaltautomatik nicht anspringt oder ungewollt immer wieder mal ausgeht. In dem Fall müsstest du den Subwoofer leiser stellen, bspw. auf 9 Uhr, und den Sony noch einmal einmessen lassen.
Und dann kannst du im täglichen Betrieb natürlich nach Lust und Laune auch einfach mal mehr oder weniger aufdrehen am Subwoofer, wenn dir der Bass zu leise oder zu laut vorkommt.
Und was der beste Freg...gang ist. 40hz links oder 150Hz rechts.
Rechts. Dein Sony filtert doch sowieso schon, deswegen stellt man auf die höchste Frequenz, damit der Subwoofer nicht auch noch mal in den Frequenzgang eingreift, sondern alle Töne wiedergibt, die im der Sony zuleitet.
Phase regler hinten habe ich auf 0.
Hier wirst du einen Helfer brauchen, weil einer vom Hörplatz aus entscheiden muss, wann der Bass am besten klingt und einer hinterm Subwoofer hocken und die Phase verstellen muss.
Dem Subwoofer sollte auch Lesestoff beiliegen, wo du auch noch mal einiges zur richtigen Auf- und Einstellung lesen kannst.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt