Seite 8 von 11

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 22:00
von bersi
ramses hat geschrieben: wenn du dich wirklich dafür interessierst, dann möchte ich dich auf die Herstellerseiten aufmerksam machen
Danke,aber die Audiovision reicht mir schon als "Informant" :wink:
SED war ja damals auch schon "kurz" vor der Markteinführung und da gab es auch schon Displays zu bewundern.
Aber ich hoffe das Beste :!:

Der Martin

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 08:28
von ramses
Ich verlasse mich da lieber auf meine eigenen Recherchen, wie beim Hobby Hifi eben auch.
Jeder handhabt das anders :D

mfg

ramses

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 13:53
von Tardif
So, morgen wird der Tag der Entscheidung sein.
War letzte Woche in Kassel bei Sound Brothers und wollte den f96 begutachten. SoŽn Pech, da war er gerade verliehen.
Naja, ein wenig im Saturn geschaut und was erblicke ich dort den f96. Allerdings war ich ein wenig enttäuscht. Der Verkäufer konnte mir durch einstellungen auch nicht weiterhelfen. Der hatte so was von keinen Plan.
Naja, ein wenig weiter geschaut. Da sah meine Freundin den Sharp hd1. Ist fast der gleiche wie der XL2. Für den hatte ich mich auch schon mal interessiert.

Nun gut, lange rede kurzer Sinn. Morgen hab ich wieder nen Termin be SoundBrothers. Dort kann ich dann die beiden LCDŽs direkt vergleichen. Mit vernünftiger Beratung. Dann werd ich endlich wissen auf welches Pferd ich setze !!

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:34
von ramses
~ 950€ für einen 42" HD Ready Plasma der neusten Generation 8O

Wenn das mal nicht ne klare Ansage von Panasonic ist:

Testbericht:
http://www.hdtvtest.co.uk/Panasonic-TH42PX80/

Preisvergleich:
http://geizhals.at/deutschland/a315673.html



mfg

ramses

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:43
von Danielocean
Als ich meinen F86 gekauft habe begutachtete ich auch den F96. Die ŽGeschichte mit dem LED-Backlight ist IHMO noch nicht ganz ausgereift, auch wenn es ganz ordentlich funktioniert. Jedoch nervte mich etwas das Helligkeitspumpen... Da der F86 einen ähnlich guten Schwarzwert hinbekommt (subjektiver Eindruck) und dieser im Vergleich zu vielen (IMHO allen) anderen LCD's verschiedener Hersteller seines Gleichen sucht, wars dann auch schnell geschehen mit der Entscheidung. Einzig die Plasmas machen einen noch besseren Schwarzwert, jedoch fallen diese bei mir raus wg PS3, PC, keine Verdunkelung der Räume möglich etc.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 13:19
von r4z0r
ramses hat geschrieben:~ 950€ für einen 42" Full HD Plasma der neusten Generation 8O

Wenn das mal nicht ne klare Ansage von Panasonic ist:

Testbericht:
http://www.hdtvtest.co.uk/Panasonic-TH42PX80/

Preisvergleich:
http://geizhals.at/deutschland/a315673.html



mfg

ramses
der von dir verlinkte plasma hat aber nur eine auflösung von 1024x768 - nicht full hd.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 13:21
von Danielocean
r4z0r hat geschrieben:der von dir verlinkte plasma hat aber nur eine auflösung von 1024x768 - nicht full hd.
Ich glaum, dem Hannes ging es darum zu sagen dass es schon sehr ordentliche TV's zum "auch für Lieschen Müller bezahlbare" Preise...

Full HD... damit kann doch 3/4 der Bevölkerung nix anfangen...

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 13:58
von ramses
r4z0r hat geschrieben: der von dir verlinkte plasma hat aber nur eine auflösung von 1024x768 - nicht full hd.
Danke dir, habs korrigiert :oops:

mfg

ramses

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 14:34
von Tardif
Danielocean hat geschrieben:Als ich meinen F86 gekauft habe begutachtete ich auch den F96. Die ŽGeschichte mit dem LED-Backlight ist IHMO noch nicht ganz ausgereift, auch wenn es ganz ordentlich funktioniert. Jedoch nervte mich etwas das Helligkeitspumpen... Da der F86 einen ähnlich guten Schwarzwert hinbekommt (subjektiver Eindruck) und dieser im Vergleich zu vielen (IMHO allen) anderen LCD's verschiedener Hersteller seines Gleichen sucht, wars dann auch schnell geschehen mit der Entscheidung. Einzig die Plasmas machen einen noch besseren Schwarzwert, jedoch fallen diese bei mir raus wg PS3, PC, keine Verdunkelung der Räume möglich etc.
Den gibtŽs aber nicht in 52 Zoll !!

ich konnte den TV gestern endlich in angemessener Umgebung und Beratung testen.
Zum Vergleich standen der Sharp XL2 der Samsung F96.
Der Kuro stand aber auch in der nähe. Stand aber nicht zur Auswahl.
Eindeutiges Ergebnis. Es wird auch bei mir der F96 werden !! Wurde bei SoundBrothers in Kassel perfekt beraten. Die haben sich superviel Zeit genommen, alles genau erklärt. Den LCD sehr gut eingestellt.
Schwarzwert ist ja einfach der Hammer. Der kommt echt an den Kuro ran. Da hatte der Sharp ein paar Probleme. Der F96 war auch viel klarer in der Auflösung.
Also alles in allem das fast perfekte Gerät.
Was mich bisher nur stört, ist der spiegelnde Rahmen. Daran muss ich mich erst noch gewöhnen.
Und der Preis. Der Laden ist echt nicht schlecht, aber die wollten 4500 Euro haben. Das ist schon ne menge Holz.
Ich dache, dass die Preise in den nächsten Wochen nochmal etwas fallen. Und ich glaube nicht dass sie sich auf großes Handeln einlassen. Der Verkäufer meinte, etwas unter 4500 würde noch gehen. Puuuh

Allerdings hat mir der Verkäufer dort erzählt, dass es folgendermaßen ist. Es kann sein, dass es in ein paar Monaten keine F96 mehr gibt. Denn das Gerät läuft wirklich super, jeder will es haben. Und Samsung produziert auch nur eine Summe X, wenn die neue Serie dann erscheint, wird der F96 nicht mehr produziert. Was heißt, man bekommt evtl. gar keinen mehr. Glaube ich in gewisser weise schon, aber nicht das man keinen mehr bekommt.

Meine Entscheidung steht. Ich werde die kommenden Wochen den Markt im Auge behalten. Eigentlich hatte ich mir ne Grenze von 2700 Euro gesetzt. Würde aber auch ein paar Euro mehr bezahlen.
Denn das Gerät ist absolut genial

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 14:46
von Danielocean
Stimmt, die F86er gibbet net in 52"... wäre IMHO interessant, bei geringerem Preis dann zum F96... aber das hat Samsung schon geschickt gemacht mit den unterschiedlichen Größen...

Der Schwarzwert des F96 ist IMHO nicht viel besser als beim F86, sodass ich für mich die beste Lösung im 46" sah, ohne auf einen guten SW verzichten zu wollen... Die F-Reihe könnte Samsung auch "Kuro" nennen :wink:

Was mir bei der M/F-Serie von Samsung im Gegensatz zu den HD/XL Sharps aufgefallen ist, ist dass das Bild generell viel plastischer ist. Die typische HD-Wirkung respektive die 3D-Wirkung ist bei Samsung viel intensiver... ich schätze mal das hängt mir dem besseren Schwarzwert zusammen... also da bei dir mindestens 50" sein soll kann ich dich absolut verstehen dass es der Samsung wird... Glückwunsch schonmal zur Entscheidung...