Seite 8 von 8
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 22:11
von raw
Wenn man nicht die direkte Art akzeptiert, was dann? Das ist genau der Schwachsinn, den ich nicht leiden kann: Die Wahrheit wird durch diese scheinheilige political correctness zu einer Meinung verstümmelt.
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 14:59
von Corwin
raw hat geschrieben:Wenn man nicht die direkte Art akzeptiert, was dann? Das ist genau der Schwachsinn, den ich nicht leiden kann: Die Wahrheit wird durch diese scheinheilige political correctness zu einer Meinung verstümmelt.
Werden Fakten unwahr wenn man sich sich halbwegs gewählt ausdrückt ?
Bekommt ein Argument mehr gewicht wenn man persönlich wird und Kraftausdrücke verwendet ?
Polemik hat noch nie irgendwo irgendwas verbessert. Ich habe aber durchaus Verständnis wenn einen etwas ärgert und man sich Luft macht.
Bringt halt nur nix.

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:44
von Kikl
Corwin hat geschrieben:raw hat geschrieben:Wenn man nicht die direkte Art akzeptiert, was dann? Das ist genau der Schwachsinn, den ich nicht leiden kann: Die Wahrheit wird durch diese scheinheilige political correctness zu einer Meinung verstümmelt.
Werden Fakten unwahr wenn man sich sich halbwegs gewählt ausdrückt ?
Bekommt ein Argument mehr gewicht wenn man persönlich wird und Kraftausdrücke verwendet ?
Polemik hat noch nie irgendwo irgendwas verbessert. Ich habe aber durchaus Verständnis wenn einen etwas ärgert und man sich Luft macht.
Bringt halt nur nix.

Nun, das grenzte aber wirklich an Volksverblödung. Da kann ich schon verstehen, wenn man etwas deftiger wird.
gruß
kikl
Verfasst: So 26. Okt 2008, 11:43
von Nehalem
Im letzten Posting in dem Thread (
*klick*), von mimimi - ist das jemand hier aus dem nuForum? - ist ein Passage, die finde ich herrlich

:
mimimi hat geschrieben:Bei Lautsprechern sollte es eigentlich sein wie bei Grafikkarten. (...) Auf dem Bildschirm geben alle fast exakt identisch aus. Warum? Weil man von jeder Grafikkarte erwartet dass sie das ausgibt was sie ausgeben soll.
Die Realität im Hifi Geschäft ist aber so, als würde nVidia Karten mit Grünstich ausliefern die alle Ecken rundet während ATI lila Klötzchen auf dem Bildschirm verteilt und bei besonders hellen Bildern den Kontrast runter fährt. Nur Matrox stellt das dar was in den Backbuffer kommt und aufs Display soll. Welche würdest du kaufen? Das ist "Hifi".
Dem einen gefallen halt die Klötzchen und er möchte nicht geblendet werden wenns mal hell wird, also erzählt er überall rum dass ATI das beste ist. Hat er recht? Das ist "Hifi".
Zugegeben, es ist vielleicht etwas einseitig bzw. schwarz/weiß dargestellt, aber es trifft imho den Nagel auf den Kopf. Besonders was die Neutralitäts-Diskussion in besagtem Thread angeht.
Verfasst: So 26. Okt 2008, 16:14
von Homernoid
Nun ja, also bei den Grakas gibt es eindeutige Unterschiede, da die Texturverwaltung z.B. bei NVIDIA und AMD/ATI anders ist.
Auch die Ausgabe des Analog-Signals kann sich z.B. unterscheiden, so dass die eine Graka das Bild scharf wiedergibt, die andere matschig.