Seite 8 von 21

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 10:40
von mr.black
Picture biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte :D

Grüsse Mr.Black 8)

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 11:00
von HeldDerNation
R.Spiegler hat geschrieben:Natürlich werden wir das "nuBöxle" dabei haben...
Sehr gut! Ich wollte eh hingehen :D

Hoffentlich ist das Böxle nicht zu klein... in München gibt es einige Taschendiebe :mrgreen:

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 15:32
von BooStar
Das mit dem Preis ist echt eine gute Frage. Als ich die Ankündigung gelesen habe, habe ich mich auch gefragt, wo man das Modell positionieren soll. Die Einsparungsmöglichkeiten zum größeren Modell sind natürlich Peanuts. Ob man eine Standbox oder einen Schuhschachtel zusammenbaut macht nicht den großen Unterschied und die Verkabelung + Weiche sind praktisch identisch. Der Hochtöner ist auch noch gleich, bleibt das kleinere Tieftonchassis.
Warum sollte ich mir aber so eine kleine Box kaufen, die sicherlich Nachteile zur 311 hat, wenn ich als Käufer nicht großartig sparen kann? Der einzige Grund sind für wären akute Platzprobleme. Ich denke für 119 € wirds schwer, die am Markt unterzubringen.
Die 311 kostet knapp 16 % mehr, bietet aber 66% mehr Brutto- und geschätzte 80% mehr Nettovolumen (bei 16 und 19 mm Wandstärke).
Weiter oben stand ja, "daß weniger als eine Stunde Arbeitszeit...". Mich wundert auch immer, wie billig Konsumentenprodukte sein können - ist eben sehr stark rationalisiert. Wenn ich mir dann die Preise von handgebauten Sondermaschinen anschaue erreiche ich bei Schreibtisch-Format aber halt leicht den mittleren-oberen 5-stelligen Bereich.

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 15:54
von R.Spiegler
BooStar hat geschrieben:...Warum sollte ich mir aber so eine kleine Box kaufen, die sicherlich Nachteile zur 311 hat, wenn ich als Käufer nicht großartig sparen kann? Der einzige Grund sind für wären akute Platzprobleme. .
Es gab und gibt viele Kaufinteressenten, denen eine nuBox 311 immer noch "zu groß" ist.
Speziell in einer Sub/Sat- oder Surround-Kombination sehen wir für die 101er gute Chancen.
Ausserdem gibt es so viele Mini-Anlagen mit sehr bescheiden klingenden und schwächlichen Boxen...

Oder als hochwertiger Desktop-Lautsprecher in Verbindung mit einem kleinen Vollverstärker...
Da gibt es unserer Meinung nach viele Einsatzmöglichkeiten..

Schau'n wir doch einfach mal...
Wer nichts wagt...

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 16:43
von GRaVe303
Hallo zusammen,

bin neu hier und immer mal wieder am mitlesen und mich informieren. Da ich zum einen neue LS fürs Wohnzimmer suche, aber
auch mit meiner lösung im büro absolut nicht zufrieden bin.

fürs büro bzw. auf den Schreibtisch ist mir in der tat eine 311 doch noch etwas groß. mir schwebt schon lange eine lösung mit
einem kleinen aber feinen vollverstärker und 2 recht hochwertige boxen vor. da käme evtl. die 101 gerade recht?!

gibt es schon nähere Infos zu der kleinen?

gruß aus de Pfalz

P.S: der umgangston und das miteinander finde ich schon mal super hier. werde euch garantiert noch mit einigen fragen "belästigen" :-)

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 16:52
von bernardus
Hallo GRaVe303,

und herzlich willkommen im nuForum!
GRaVe303 hat geschrieben:gibt es schon nähere Infos zu der kleinen?
Folgendes hat Herr Spiegler schon mal vorab preisgegeben: klick.

Viele Grüße
Bernd

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 17:31
von whitko
Hallo GRaVe,

auch von mir ein herzliches willkommen an Dich nach Kaiserslautern.
:D Freue mich, praktisch in meiner Nachbarschaft (komme aus Landstuhl) ein neues Forums-Mitglied begrüßen zu können.
Wir werden uns sicherlich nöch des öfteren "lesen" und evtl. ja sogar vielleicht einmal sehen.

Viele Grüße

whitko

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 17:31
von Jens-
R.Spiegler hat geschrieben: Sowas hatten wir befürchtet...
:roll:
Die "Ersparnis" bei der Herstellung einer etwas kleineren Box als der 311er liegt im Bereich der berühmten "peanuts"...
Die paar Quadratzentimeter MDF, Folie, Lack, Stoff schlagen nicht so zu Buche wie die Arbeitszeit,
so ein Gehäuse zu bauen und zu lackieren...
Also bitte die Preisvorstellung nicht zu tief unten ansetzen...
Demnach sollte die Box den Namen "Bikini" bekommen. Je weniger (also kleiner) um so teurer.
eben ein nuBikini, das nuböxle. Das wäre dann auch was für mein Schreibtisch.

Jens

------------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung! Die Lautsprecher-Boxen der Firma Nubert verändern Ihr Leben nachhaltig!!!

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 18:23
von StefanB
Und wenn wir schon dabei sind, das Sortiment preislich nach oben zu ergänzen, dann tun wir das im gleichen Aufwasch auch unten.

Irgendwie Logisch.

Stefan

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 18:36
von BooStar
Na dann nehme ich einiges zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil. Ich brauche halt große Boxen.
Nur am PC geht's eng zu, da ändert auch die 101 nix. Der WS 201 ist aber eine feine Sache, da der nuLine WS-12 dafür eindeutig zu teuer/Perlen vor die Säue werfen ist.
Wenn ich mir die Canton CD und Plus Würfel und Konsorten anschaue ist die 101 aber trotzdem eine Steigerung!