Seite 8 von 10
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 13:04
von Gandalf
rockyou hat geschrieben:....
Fürs "leise" Hören sehr gut geeignet, aber nicht sehr pegelfest, wenn ordentlich Bass im Spiel ist (Stellung Bass neutral).
Bei hoher Lautstärke und viel Bass kommen sie schnell an Ihre Grenzen, sie übersteuern und das Bassreflexrohr macht Geräusche.
.......
Ich weiß ja nicht, was Du für Musik hörst, aber ich empfinde die Pegelfestigkeit auch bei hoher Lautstärke recht gut. Und ich höre auch gerne Musik, die teilweise viel Bass aufweist.
rockyou hat geschrieben:Partylautstärke habe ich auch nicht erwartet, dafür gibt's anderes.
Kommt natürlich auch immer darauf an, was man unter Partylautstärke versteht. Für junge Leute kann es nie genug laut sein, ältere Leute sehen das sicher etwas anders.
rockyou hat geschrieben:
Aber irgendwo im Forum wurde neulich behauptet, daß auch eine kleine Party auf der Terrasse (oder so) kein Problem sei. Die Party darf dann aber wirklich nur für zwei sein

)
Das hatte ich geschrieben, wobei es sicherlich Unterschiede im Klang- bzw. Lautstärkeempfinden gibt. Discolautstärke geht jedenfalls nicht, aber das ist ja auch klar.
KDR hat geschrieben:
Ich kenne das vom Otto Versand , hatte da ebenfalls öfter fehlerhafte Ware bekommen.
Dann solltest Du mal den Lieferanten wechseln.
Bestelle viel bei Amazon und hatte diesbezüglich noch keinen Reklamationsgrund.
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 15:41
von rockyou
Hallo Gandalf,
dann höre doch mal z.B. The XX "Fantasy" über die Nupro A20 bei Bass in Stellung neutral (also 12.00 Uhr).
Da kommt die kleine dann doch schnell an ihre Grenzen, was ja auch nicht anders zu erwarten ist.
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:03
von M. Bühler
Hallo rockyou,
tatsächlich zerrt bei mir die nuPro A-20 auch bei The XX "Fantasy“ (12Uhr Stellung Bass + Volumen), allerdings nicht weil die Box am Ende – sondern die Aufnahme übersteuert ist !?!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Bühler
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:21
von rockyou
Hallo Herr Bühler,
schön, daß sie das auch mal probegehört haben

Nubert ist wirklich nah am Kunden. Kompliment.
Die Aufnahme ist natürlich schon ziemlich "über´s Limit", vielleicht auch gewollt.
Jedoch gibt die Kombi Nuvero 4 und AW-1 (Nuvero 4 cut off 80 Hz) das ganze ja noch sehr viel lauter unverzerrt wieder.
Das ist ja auch kein fairer Vergleich, jedoch habe ich noch einige Aufnahmen, die zum gleichen Ergebnis führen, wie z.B.
Françoiz Breut "Ma colère" und noch einige andere.
Freundliche Grüße aus dem Norden der Republik
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:31
von R.Spiegler
rockyou hat geschrieben:...Jedoch gibt die Kombi Nuvero 4 und AW-1 (Nuvero 4 cut off 80 Hz) das ganze ja noch sehr viel lauter unverzerrt wieder.
Das ist ja auch kein fairer Vergleich...
nuPro A-20: Paarpreis 570 €
nuVero 4 + AW-1: 1430 €
...dann ist die Welt doch in Ordnung.

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:33
von rockyou
Für mich sowieso!

)
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:33
von Kandos
rockyou hat geschrieben:Jedoch gibt die Kombi Nuvero 4 und AW-1 (Nuvero 4 cut off 80 Hz) das ganze ja noch sehr viel lauter unverzerrt wieder.
Kann natürlich auch sein, dass hier der Verstärker eine Rolle spielt...
Ein übersteuertes Signal gibt eine lineare Box eigentlich auch übersteuert wieder, eigentlich soll sie sogar genau das tun.
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:45
von Chisum
Hallo Herr Spiegler,
R.Spiegler hat geschrieben:…Wir sind sicher alle „stark belastet“, aber mein Tonfall war deshalb nicht „angefressen“.
Na gut, wäre "leicht genervt" vielleicht passender formuliert?
R.Spiegler hat geschrieben:…Wer mich kennt, weiß, dass ich (und wir alle) SEHR Kundenorientiert sind und SEHR viel Verständnis für (fast) alles haben.
Ich kenne Sie zwar nicht, aber ich habe dies auch nicht angezweifelt! Allein dass ein Hersteller in einem Forum so offen mit den Kunden diskutiert, habe ich sonst noch nicht erlebt und ich rechne es nubert (und Ihnen) hoch an. Von daher vielen Dank für Ihre ausführlichen Statements an dieser Stelle.
R.Spiegler hat geschrieben: …dagegen verwehre ich mich heftig! Ich habe nie gesagt: „es wäre halt Pech…“
Damit habe ich auch nicht Sie als Person gemeint, sondern mich (zugegebermaßen etwas "flapsig") auf die hier zitierte Aussage der Hotline bezogen. Sorry, falls das falsch angekommen ist!
R.Spiegler hat geschrieben:Und so kommt man halt irgendwann zu einer Aussage wie: durchgehend 100,00%ige, handwerklich von Menschenhand geschmirgelte oder lackierte oder polierte Oberflächenqualität gibt’s wohl nicht…
Auf diese Aussage können sich wohl alle einigen.
Anders als Benni/"Black511er" bin ich zwar nicht der Meinung, das solche "unbequemen" Themen prinzipiell nicht in Herstellerforen diskutiert werden dürfen, aber er hat sicherlich recht, dass diese Diskussion hier etwas "aus dem Ruder gelaufen" ist (was so glaube ich von niemandem beabsichtigt war), und alles weitere besser "offline" geklärt werden sollte.
Somit werde ich es wie "nasabaer" handhaben und mich hier aus der Diskussion verabschieden. Was meinen persönlichen Fall angeht (ich sage jetzt bewußt nicht "schlecht", sondern "unterschiedlich" lackierte Lautsprecher), werde ich das ganze noch mal überdenken und mich dann ggf. zwecks weiterer Schritte direkt an die Hotline wenden.
Gruß
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:52
von rockyou
Ach ja, und es sind 2 AW-1,
also 2120 €

im Vergleich zu 570 €.
Mann, dafür hätte ich ja auch 2 Nuvero 10 bekommen!
Gab´s damals aber noch nicht.
Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:55
von Gandalf
rockyou hat geschrieben:Hallo Gandalf,
dann höre doch mal z.B. The XX "Fantasy" über die Nupro A20 bei Bass in Stellung neutral (also 12.00 Uhr).
Da kommt die kleine dann doch schnell an ihre Grenzen, was ja auch nicht anders zu erwarten ist.
Das habe ich gerade gemacht, bei steht der Bassregler meistens auf 12 Uhr, der LS-Regler i.d.R. zwischen 14 - 16 Uhr, je nachdem wie ich drauf bin.
Allerdings habe ich auch selber Musik, die ebenfalls extrem basslastig ist und wo ich die Boxen auch ans Limit kriege, allerdings bei ganz anderen Pegeln ( Klangstrahler Projekt ). Und da sind die Aufnahmen auch besser ausgesteuert.
