Seite 8 von 13
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 13:06
von shorty
aaof hat geschrieben:Wenn du vorallem direkt am Schreibtisch sitzt, sind diese Boxen und vorallem in dieser Aufstellung nicht zieführend. Zum einen sitzt du viel zu nahe an den Lautsprechern und wenn man es genau nimmt, sogar fast zwischen den Boxen.
Das starke einwinkeln macht eine große und breite Bühne auch fast unmöglich.
Die Ortung der tiefen Bässe dürfte ebenfalls verstärkt sein. Desweiteren ist das Rundstrahlverhalten der nuBox Reihe nicht optimal und verfärbt schneller den Ton.
Für solche Einsätze so wie du es planst, sind Kompakt-Lautsprecher einfach viel besser geeignet. Einfach neben dem Schreibtisch etwas nach hinten auf Ständer gestellt und du wirst einen bedeutend besseren Klang erziehlen, als wie mit schlecht aufgestellten Stand's.
Und 1000 Euro sind einfach zuviel Invest für so einen Quark (den ich ja auch damals gemacht habe).
Mein Ratschlag bleibt daher:
nuPro A-20
ggf. NuBox 311 oder 381 mit ATM und einem Stereoreceiver wie dem Yamaha RX-797 oder dem Nachfolger.
Gruß
aaof
Da kann ich aaof nur voll und ganz zustimmen. Wozu solche Dickschiffe im Nahbereich? Hier wird sich nur schwer eine schöne Stereobühne aufbauen.
Als Alternative zur 311er und 381er könnte ich mit die nuVero 4 auf Ständern super vorstellen. Ich habe diese schon mal direkt mit meinen 511er verglichen und im Bassbereich war für mich (in meinem Raum) kein Unterschied zu hören. Die nuVero 4 spielte ebenso tief wie meine 511er mit ABL.
Im Hochtonbereich sind die 4er den nuBoxen auf jeden Fall überlegen. Für mich war das Fazit klar. Die nuVero 4 kann, richtig aufgestellt, mit einer Standbox locker mithalten und diese sogar überflügeln.
Ich für meinen Teil habe auf meinem Schreibtisch zwei 311er + ABL stehen und im Nahfeld baut sich dann eine geniale Stereobühne auf, die sogar besser ist als die Stereobühne in meinem Wohnzimmer mit den 511er. Hier wirkt sich die Raumakustik einfach viel negativer aus, als im Nahfeld.
Gruß
Shorty
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 13:24
von König Ralf I
Die Tipps sind lustig....
(wir sind jetzt nämlich wieder da wo ich mit meinem ersten Beitrag hier auch schon war/und jetzt sind wir bereits 7 Seiten weiter...)
Der Fragesteller will aber große Boxen.
Ich finde er hat sie verdient und sollte sie sich zulegen und dann selber hören.
Alles andere bringt nichts.
Grüße
Ralf
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 14:31
von Analog18

Also, dass es jetzt keine Standlautsprecher mehr werden, mit dem hab ich mich jetzt schon abgefunden... Die NuVero4 oder die Nuline32 mit ATM... mhm... Also Die NuVero4 mit ATM werden ja ziemlich teuer, wenn man bedenkt, dass ich noch einen geeigneten Stereoresiever/Verstärker auch noch brauche... Könnt ihr mir die Entscheidung leichter machen??? Oder eventuell noch n anden Vorschlag machen?
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 14:44
von shorty
Also im Numarkt verkauft jemand seine nuVero 4 mit Stands.
Schau mal hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ?ad_id=502
Eine ganz feine Sache die 4er in Mocca.
Gruß
Shorty
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 14:48
von Analog18
Halt... Eine Frage hätt ich noch... Wenn ich ne Standbox ne kleinere z.B. die Nuline 82 aufn kleines Podest stelle, sodass sie so wie eine Kompaktbox direkt hinter meinem Schreibtisch wäre (Sprich: Stereodreieck... Hochtöner auf Ohrenhöhe) Würde ich dann auch so schlechte Ergebnisse erziehlen? Oder Hätte ich dann sowas wie ne SUPERDUPER KOMPAKTBOX wenn ihr versteht was ich meine *gg*
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 14:50
von Analog18
Oha Danke Shorty aber bis ich mir die Lautsprecher kaufe, ist das Angebot sicherlich weg, da es erst im neuen Jahr soweit sein wird... Trotzdem danke..
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 14:58
von shorty
Analog18 hat geschrieben:Oha Danke Shorty aber bis ich mir die Lautsprecher kaufe, ist das Angebot sicherlich weg, da es erst im neuen Jahr soweit sein wird... Trotzdem danke..
Keine Ursache. Wobei das nächste Jahr ja nicht mehr fern ist.
Schau halt immer mal wieder in den nuMarkt rein, da kann man das ein oder andere Schnäppchen machen.
Auch hier gibt es gute Angebote von Nubert:
http://www.nubert.de/index.php?id=113&P ... 82b42ebd20
Ach ja, auch in Sachen Elektronik macht Nubert immer sehr faire Preise.
Gruß
Shorty
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 15:00
von Analog18
Ok mach ich... Was hältst du noch von der nuline 82 Geschichte? Nichts? Weil so viel größer sind die nuvero4 sind die nuline82 auch nich^^ 86cm...
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 15:26
von shorty
Ich persönlich mag die nuLine 82 nicht so gern. Ich finde der Hochtöner sitzt einfach zu tief. Wenn, wie in deinem Fall dann die LS hinter dem Schreibtisch stehen sollen, dann musst du diese auch wieder auf einen Sockel/Podest stellen und das kann ich mir optisch als nicht sehr schön vorstellen.
Ausserdem sind die nuVero 4 die neueren LS, sprich, hier bekommst du neueste Technik für dein Geld geliefert.
Aber am Schluss kann dir die Entscheidung niemand abnehmen.
Gruß
Shorty
Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 15:50
von Kandos
shorty hat geschrieben:Ausserdem sind die nuVero 4 die neueren LS, sprich, hier bekommst du neueste Technik für dein Geld geliefert.
Naja, das 2er Update der nuLine Serie war 2007, also auch die nuLine82. Die ersten nuVeros inklusive 4er müssten von 2008 sein.
[Quelle]
Mal davon abgesehen dass "neueste Technik" kein besonders schlagkräftiges Argument bei Lautsprechern ist.
