Hier maln Video von ner ganz anderen Liga, das ist auch nimmer normal

Je nach Material und Pegel bekommst du jeden Sub klein. Irgendwo sind halt die physikalischen Grenzen.
Total geil, statt sich den Film anzugucken, wird der Tieftöner angeguckt... es darf bloss keiner wissen, dass das jedes Chassis macht, Mittel- und Hochtöner nur so schnell und mit deutlich weniger Hub, als das es das menschliche Auge wahrnehmen könnte... und hier ist nicht die Rede von Tiefmitteltöner, falls wieder jemand oberschlau sein will...T.Brand hat geschrieben:
Hier maln Video von ner ganz anderen Liga, das ist auch nimmer normal
Je nach Material und Pegel bekommst du jeden Sub klein. Irgendwo sind halt die physikalischen Grenzen.
Schon irre auf welche Gedanken die Leute kommen. Es soll sogar vorkommen, dass irgendwelche Freaks bei nubert bestellen, nur um mal den maximalen Hub der Chassis zu ermitteln und dann alles wieder zuücksenden. Leute gibt es ...Mysterion hat geschrieben: Joa, wer sowas macht, oder sich am laufenden Band Sinustöne anhört, muss sich nicht wundern, wenn das Chassis gebraten wird oder der Verstärker übersteuert (oder beides)...![]()
Aber keine Hemmungen, immer feste!
Habe als Tongenerator Audacity benutzt. Habe auch aus dem Internet aus einem Forum ein Sinuston geladen. Es ist immer gleich. Je nach Pegel des Signals muss ich halt die Lautstärke am Sub nachregeln.StefanB hat geschrieben:Hast du denn inzwischen mal einen anderen Sinuston-Generator benutzt ? Ich wäre das Eingangssignal inzwischen mal angegangen.
Oder deinen Ton-Generator an´s nubert Team geschickt, damit man das im Test-Labor mal nachvollziehen kann ?
Stefan
In dem Video lässt der seinen Woofer einfach derbe durchkloppen...StefanB hat geschrieben:Naja, andere Woofer machen komische Geräusche statt Bass ganz ohne Sinustöne.
Stefan