Seite 8 von 8

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 21:35
von backes69
chimaira hat geschrieben:Natürlich :lol:

Auch im PA Bereich werden extra Boxen gebaut die für Metal besser geeignet sind als für Techno.
Starke Mitten passen zu Gitarren einfach besser, da kannst du jetzt sagen was du willst ^^
da muss ich dir recht geben,das ist zweifellos so das bestimmte Musikrichtungen auch bestimmte PA Hersteller bevorzugen,
natürlich nicht auf der kirmes in Quakenbrück,
aber halt wo es ernsthaft zugeht.
T.Brand hat geschrieben:Alles was gesoundet ist, ist imho aber dreck.
Im Home Hifi Bereich hat wohl in aller Regel keiner einen Raum der diese geliebte Neutralität zulässt ,
weswegen wir alle mehr oder minder gesoundet hören.
T.Brand hat geschrieben:Nubert Boxen sind nicht ohne Grund ehrliche Boxen, die spielen Linear und sind genau deswegen für JEDE Musikrichtung geeignet.
Weswegen klingen dann nicht alle Nubert Lautsprecher gleich?
Müssen sie doch wenn sie linear sind,oder? :wink:

Einfach mal in ein gutes Studio gehen und "erfahren" was es heisst wirklich "neutral" zu hören.

Gruss

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 21:42
von ThomasB
backes69 hat geschrieben:
T.Brand hat geschrieben:Alles was gesoundet ist, ist imho aber dreck.
Im Home Hifi Bereich hat wohl in aller Regel keiner einen Raum der diese geliebte Neutralität zulässt ,
weswegen wir alle mehr oder minder gesoundet hören.

Naja, zwischen optimieren Hörraum und normalen Wohnzimmer liegen natürlich Welten. Wobei ersteres natürlich auch eher gedämpft ist, mit linear hat das auch wenig zu tun :D
T.Brand hat geschrieben:Nubert Boxen sind nicht ohne Grund ehrliche Boxen, die spielen Linear und sind genau deswegen für JEDE Musikrichtung geeignet.
backes69 hat geschrieben:Weswegen klingen dann nicht alle Nubert Lautsprecher gleich?
Müssen sie doch wenn sie linear sind,oder? :wink:

Einfach mal in ein gutes Studio gehen und "erfahren" was es heisst wirklich "neutral" zu hören.

Gruss
Wie gesagt, Hörraum hat wenig mit Linear zu tun, jedenfalls im MIttel/Hochton bereich.

Warum nicht alle gleich sind? Gut, die Frage war von jemand wie dir sicher rhetorisch gemeint. Dass es aufgrund der Bauweiße und natürlich dem Konzept, der Qualität der Chassis etc Unterschiede gibt weißt du ja, warum weißt du auch ;)

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:00
von backes69
Sie klingen doch aber alle linear,
also klanglich gleich, oder etwa nicht ... :wink:

Und ja,
der Hörraum hat wenig mit Linear zu tun,
vor allem im Bassbereich!!
Weshalb bei einem neutralen Lautsprecher an den Ohren auch keine Linearität ankommt.

Man sollte einen Werbetext nicht ohne Einschränkung auf die Goldwaage legen,

Lautsprecher welche einen fast identischen Frequenzverlauf darbieten können doch ganz unterschiedlich klingen.

Gruss

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 23:57
von Rinser of Winds
Frequenzgang ist eben nicht gleich "Klang", sondern nur ein Indikator für "Klang".
Das wird quer Beet in Fachzeitschriften, Werbeabteilungen und Expertenmeinungen gern mal vergessen.



Machts gut, der Rinser

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 04:28
von ThomasB
backes69 hat geschrieben:Sie klingen doch aber alle linear,
also klanglich gleich, oder etwa nicht ... :wink:
Dass sie gleich klingen hab ich nie behauptet :roll:
Und ja,
der Hörraum hat wenig mit Linear zu tun,
vor allem im Bassbereich!!
Weshalb bei einem neutralen Lautsprecher an den Ohren auch keine Linearität ankommt.
Das wird aber immer so sein, selbst bei nem DBA sieht der Frequenzverlauf im Bass noch immer katastrophal aus, das hat erstmal wenig mit den Lautsprechern zu tun.
Lautsprecher welche einen fast identischen Frequenzverlauf darbieten können doch ganz unterschiedlich klingen.


Natürlich sind die Unterschiede von Zweiwegebox mit fussballgroßem Tiefmitteltöner zur Dreiwegeverobox riesig, deswegen wirst du dennoch bei Nubert keine Box finden die für eine Musikrichtung schlechter geeignet ist als eine Andere, wenn man mal vom Tiefgang absieht. (Vorallem nicht wenn man noch an Verstärkerklang glaubt.) Letztendlich ist es der Geschmack der dann die verschiedenen Lautsprecher aussucht. Sei es nach banalen Gründen wie Form, Farbe, Größe oder eben ob ein bestimmtes Klangbild einem besser gefällt oder nicht. Ob der Hersteller dann sounded oder der Hörraum eine möglichst lineare Wiedergabe nicht ermöglicht, sind dann nochmal zwei ganz verschiedene Themen.