Seite 8 von 16
Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: So 20. Jan 2013, 23:50
von Prince666
Surround-Opa hat geschrieben:Nein das geht nicht, das kann kein AVR.
Ich höre gerade auch Musik und schau nebenbei ohne Ton Fernsehen. Das geht aber auch nur weil ich Surround und Stereo getrennt hab.

Das gibts doch nicht. Das würde ich als Grundfunktion ansehen.
Dann müsste ich ja die Dreambox weiter an den TV anschließen und opt. mit dem AVR verbinden. Aber dann ständig am AVR und TV umschalten, was ein Blödsinn.
Kannst Du kurz erläutern wie Du das getrennt hast?
Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 00:15
von Surround-Opa
Prince666 hat geschrieben:Kannst Du kurz erläutern wie Du das getrennt hast?
Quellschalter ist das ATM, an IN 1 hängt der AVR per PreOut, an IN 2 hängt der Emotiva DAC, an Out die Emotiva Endstufe.
Möchte ich Musik hören schalte ich das ATM auf IN 2 und ab geht die Post.

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 00:45
von Prince666
Surround-Opa hat geschrieben:Quellschalter ist das ATM, an IN 1 hängt der AVR per PreOut, an IN 2 hängt der Emotiva DAC, an Out die Emotiva Endstufe.
Möchte ich Musik hören schalte ich das ATM auf IN 2 und ab geht die Post.

Okay, das ist natürlich eine Möglichkeit. Leider löst das nicht mein Problem, da Ich den AVR auch wegen AirPlay wollte. Also doch wieder ein Apple TV, dass ich dann auch nicht per HDMI an den AVR anschließen kann, sondern opt.-Analog Wandler an das ATM. Oder wie geschrieben die Dream direkt an den TV und per SPDIF an AVR.
Schade, der Denon wäre perfekt gewesen und sieht optisch genial aus, wenn er das simultan könnte.
Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 20:24
von Schrk
Prince666 hat geschrieben:
Also es geht nicht so, dass man auswählen kann das Bild von HDMI 1 und der Ton von HDMI 2?
gibt es hierfür auch einen sinnvollen Anwendungszweck ?
Zur Lösung könntest du aber in diesem Fall den Sat Receiver über ein Scart Kabel mit dem TV
verbinden. Das wäre dann eine "Notlösung" um eine Musikquelle zu hören und parallel ein
TV Programm zu sehen.
Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 21:05
von Prince666
Schrk hat geschrieben:gibt es hierfür auch einen sinnvollen Anwendungszweck ?
Zur Lösung könntest du aber in diesem Fall den Sat Receiver über ein Scart Kabel mit dem TV
verbinden. Das wäre dann eine "Notlösung" um eine Musikquelle zu hören und parallel ein
TV Programm zu sehen.
Hatte ich doch geschrieben, Fußball oder Tennis schauen und Musik hören. Für mich sinnvoll...
Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: So 3. Mär 2013, 21:05
von Ilonaki
Sourround Opa und Co"ein toller Beitrag,echt Super" ich bin wirklich begeistert wie du die beiden avr's getestet und beschreibst.
Ich selber habe den avr3313 und muss zugeben auch schon mal überlegt zuhaben,ob der Mehrpreis von ca. 1400€ sich lohnt......ein Vorteil des denon 3313 ist das er nicht so hoch ist zb der 4520 würde bei mir in den Schrank passen aber mit 5mm nach oben und zu denn Seiten(nur 5mm

)das würde er wohl nicht lange überleben.
Sourround Opa im Endeffekt nutzt du ja nur 3 Endstufen des Denons(7er und deine 3er)für die 11er hast du ja deine emotiva???oder vertue ich mich da "schon wieder"so kleine Fettnäpfchensind meine Spezialität

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: So 3. Mär 2013, 21:10
von highendmicha
Ilonaki hat geschrieben:Sourround Opa und Co"ein toller Beitrag,echt Super" ich bin wirklich begeistert wie du die beiden avr's getestet und beschreibst.
Ich selber habe den avr3313 und muss zugeben auch schon mal überlegt zuhaben,ob der Mehrpreis von ca. 1400€ sich lohnt......ein Vorteil des denon 3313 ist das er nicht so hoch ist zb der 4520 würde bei mir in den Schrank passen aber mit 5mm nach oben und zu denn Seiten(nur 5mm

)das würde er wohl nicht lange überleben.
Sourround Opa im Endeffekt nutzt du ja nur 3 Endstufen des Denons(7er und deine 3er)für die 11er hast du ja deine emotiva???oder vertue ich mich da "schon wieder"so kleine Fettnäpfchensind meine Spezialität

Du hast bei den endstufen die RS 5 vergessen.
Also statt 3 dann 5 endstufen.

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: So 3. Mär 2013, 21:18
von Ilonaki
Ja klar die RS 5er!!ich sag doch "Fettnäpfchen sind meine Spezialität"!

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 18:58
von Ilonaki
Eine frage hätte ich noch zu dem Satz
Flexible Endstufenzuweisung, bsw. können nicht genutzte Endstufen jedem anderen Kanal zugewiesen werden!
Das verstehe ich nicht,wenn man die Lautsprecher konfiguriert nach der Reihenfolge wie das System es sagt bzw vorschlägt(schließen sie ls links an und so weiter)wofür brauche ich dann die flexible endstufenzuweisung???
Bei meinem 5.0 System wären dann ja 6 Kanäle frei die nicht benutzt werde???verstehe ich irgendwie nicht?
Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:45
von Ilonaki
Hey sourround Opa müsstest du deinen Denon schon mal zurücksetzten?