Seite 8 von 9
Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 23:01
von bersi
nuclearBomb hat geschrieben:Von den ganzen Mediaplayern bei den TV Herstellern bin ich auch enttäuscht....
keine spielt DTS-HD ab...und man muss jede Quelle manuell auf Bitstream stellen....und das geht nur wenn der Film schon läuft...
Na wenigstens muss man nicht mehr aufstehen um den Kanal zu wechseln
Der ganze Mutimediakram ist doch nur Bauernfängerei.
Die sollen ein gutes Bild liefern,genügend Eingänge haben und gut is

Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 13:59
von BerndFfm
So, neuer Fernseher ist da, es ist ein
Philips 47PFL6907K/12
geworden (999€ beim Saturn Hanau).
Bildqualität ist auf Anhieb sehr gut. Kaum Clouding, kein Ruckeln (alle "Bildverbesserer" erstmal abgeschaltet).
3D ist auch sehr gut, es sind 4 Brillen dabei.
Ton ist auch für einen Fernseher sehr gut.
Fernbedienung billiges Plastik.
WAF (Woman-Acceptance-Faktor) ist höher als bei Samsung und Sony : Der Philips hat einen Standfuß der nicht verstaubt und nur einen ganz dünnen Rahmen, der ausgeschaltet nicht sichtbar ist. Dagegen hat der Sony einen dicken billig wirkenden Plastikrand.
Die exakten Bildeinstellungen mit Testbildern und Testvideos muss ich noch vornehmen.
Grüße Bernd
Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 20:05
von Lipix
So kurze Zwischenmeldung.
Hab mich spontan dazu entschieden einen LG 55LM760S zu kaufen. Eigentlich wollt ich ja warten, aber die Dinger kosten ja aktuell kaum noch was.
Außerdem sieht er einfach super aus:

Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 20:27
von Sven_P
schöner Kauf
Finde die TV´s ohne bzw minimalen Rahmen Hammer
Mein nächster TV wird auch einer ohne Rahmen
Viel Spass Alex beim Filme Schauen
Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 18:25
von Lipix
Jope. Ich wollte mir anfangs noch einen der neuen Serie holen, aber in dem Preissegment haben sie mir weniger gefallen, da außenrum wieder ein feiner Rahmen sichtbar war und die technisch interessanten Gerät noch zu teuer sind.
Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 09:56
von BerndFfm
Hallo,
ja, ohne Rahmen sieht viel besser aus.
Unser jetziger Philips hat fast keinen Rahmen (ausser unten) :
Der Sony, der auch in Frage kam, hat einen dicken Rahmen aus Plastik, den man auch sieht, wenn der TV ausgeschaltet ist.
Grüße Bernd
Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 10:17
von Legomann II
Hey Alex, ist es den so, das bei dem von Dir gewählten LG das Bild tatsächlich auch schon so zum Rand geht? Hatte mir die LGs beim lokalen Kistenschieber angeschaut und hatte in Erinnerung, das erst die großen (9xx-Baureihe) das Bild bist zum Rand darstellen konnten.
Neben den schicken LGs ist mein Favorit momentan Panasonic. auf grobi gibt's dazu zwei nette Videos.
Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 16:50
von Lipix
Legomann II hat geschrieben:Hey Alex, ist es den so, das bei dem von Dir gewählten LG das Bild tatsächlich auch schon so zum Rand geht?
Keine Ahnung, ich glaub nicht. Aber interessiert mich auch ehrlich gesagt kein bisschen

OK, der TV wär dann im Gesamtmaß 1-2cm kleiner, aber bei den Maßen kommt es darauf auch nicht mehr an.
Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 10:44
von Lipix
Hier mal aktuelle Bilder von der Front und TV.
Alukabelkanal fehlt noch, aber das schaff ich dieses Jahr vermutlich
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... bum_id=120
Re: Neuer 55" TV gesucht!
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 14:15
von TheRufus
Hallo Leute,
ich will mich mal hier zum Thema einklinken. Da ich zu Zeit mit dem Gedanken spiele uns zu Weihnachten einen 55-60 Zoller LED Tv zu kaufen!
Zu Zeit haben wir einen 46 Zoller LCD TV von Samsung aus dem Jahre 2009, der macht zwar seine Arbeit gut, aber wir brauchen einen TV im Schlafzimmer und ich somit 2 Fliegen mit einer...
Nun habe ich mich auch ein bisschen in dieses Thema eingelesen und trotzdem stellen sich ein paar Fragen für mich???
- Mehr wie 1700,-€ sollten es nicht werden!
- Also es soll ein LED TV zwischen 55 und 60 Zoll werden, gibt es bei dieser Größe was wichtiges zu beachten?
- Die Marken, für die ich mich zu Zeit interessiere sind Philips und Samsung
- Bei welcher 3D Technik liegt nun der aktuelle Vorteil Polarisation vs. Shutter? Mit aktuell meine ich, hat sich da bei den negativen Nachteilen der jeweiligen Technik schon was verbessert bzw. auf was für eine 3D Technik setzt Ihr bzw. findet gut?
- Was meint Ihr was bei dieser Größe an Hz gebraucht wird um eine sehr gut Bildwiederholungsrate zu haben? Diese Frage stelle ich aus verschiedenen Gründen: Mein aktueller Samsung LCD (Bj. 2009)hat eine 100Hz Technik, die aber nicht 100% Top ist, und zwar wenn ich die 100Hz einstelle bekomme ich einen fetten Soap-Effekt und wenn ich ca. 50-70% einstelle ist das Bild Top, aber bei schnellen Bildern (Fußball oder Abspann) wird es unschaff
Auch sind so manche Hersteller da nicht ganz ehrlich, zB. 800Hz sind nicht gleich 800Hz sondern wenn es hoch kommt grade mal die Hälfte, was aber auch reichen sollte?! Bloß hier stellt sich die Frage, wenn ich einen LED TV mit 400Hz kaufe, der so ungefähr in dieser Preisklasse liegt, habe ich vermutlich ja auch bloß 200Hz.
Reichen 200Hz für einen 55-60 Zoller LED TV aus?