Seite 8 von 9

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:39
von Lipix
Bumpy01 hat geschrieben: Fand aber das der Sub teils zu früh ansprang..
Wie zu früh anspringt? Der Sub läuft bei so nem Film immer mit.

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:49
von Bumpy01
ich mein damit, das der Bass teils zu dolle für die Lautstärke war...denke aber mal das liegt dadran das die R/L LS noch fehlen und ich so ja automatisch nen höheren Pegel auf den Center und somit auch auf den Sub gebe..:)

Werd denn dann aber eh erst morgen richtig ein und aufstellen. War nur so nen quick test ;)

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:52
von Lipix
Naja du musst ihn schon noch richtig einpegeln ;) Das liegt alles in deiner Hand.

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 12:26
von Bumpy01
sooo...gerade wieder der Mann mit der Gelben Jacke da gewesen :mrgreen:

Direkt die 2 311 ausgepackt und direkt angeschlossen. Ihr wisst gar nicht wie breit mein Grinsen wurde :lol: VERDAMMT GEIL!

Nun aber schnell noch mal nen paar fragen:
- Kann der Center (411) auf dem Sub stehen?
- Sollen die 311 auf Ohr höhe? oder lieber auf Mitte Leinwand und dann runter wickeln?
- Für Filme // welcher Modus ist da der beste für 5.1?!

Grüße

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 12:39
von puttiflor
Hallo,

dann viel Spass mit den "Neuen" :D

Zu Deinen Fragen:

- Kann der Center (411) auf dem Sub stehen? - würde ich nicht empfehlen, sonst bekommt der Center Schüttelfrost.

- Sollen die 311 auf Ohr höhe? oder lieber auf Mitte Leinwand und dann runter wickeln? -
Ohrhöhe ist eigentlich immer am besten, wenn's net anders geht, oder weils's besser ausschaut einfach mittig setzen. Sofern Du das Set Hauptsächlich für Film nutzt iss es net so wild. Bei Musik würde ich die Boxen mehr ausrichten.
- Für Filme // welcher Modus ist da der beste für 5.1?! - DTS, bzw. Dolby Digital Tonspur, ansonsten die verschiedenen Mody vom Receiver einfacj ausprobieren. Hier entscheidet der persönliche Geschmack.

PS: Habe letzte meine 311er erhalten und diese den halben Tag einmal im Stereo Probegehört - Es ist eine Schande, dass diese tollen Boxen jetzt nur noch für die Effekte zuständig sind :wink:

Gruß Sven

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 13:04
von Bumpy01
puttiflor hat geschrieben: Ohrhöhe ist eigentlich immer am besten, wenn's net anders geht, oder weils's besser ausschaut einfach mittig setzen. Sofern Du das Set Hauptsächlich für Film nutzt iss es net so wild. Bei Musik würde ich die Boxen mehr ausrichten.
Aber hat man dann nicht das Gefühl, das der Ton nicht zum Bild passt da zu tief?
Wenn ich die LS auf Bild mitte machen wären die schon arg überm Ohr - ca. 1,50m

Grüße

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 13:57
von palefin
Die normalen Stative für Kompakte sind ca. 72-75 cm hoch. Darauf die Box bringt i.a. um die 100-110 cm (je nach Box). Der Hochtöner ist dann i.a. so bei 95-105 cm). Diese Höhe sollte es schon sein, circa...

Wenn das nicht die Mitte der Leinwand ist, macht das doch nichts, weil der Center ja die Stimmen aus der Mitte übernimmt. Und da musst du schauen, ob das mit dem Sub klappt (auf jeden Fall solltest du dann "Absorber" z.B. ein paar Filzplättchen o.ä. drunten legen). Aber für den Sub hast du ja noch gar nicht den richtigen Platz. Ob der in der Mitte gut steht ist ja noch so eine andere Frage. Ich würde für den Center so ein kleines Stativ um die 50 -60 cm Höhe kaufen. War das nicht schon mal geraten worden?

Mach doch noch mal ein neues Foto von vorne... :wink:

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 14:17
von Bumpy01
kommt gleich ;)

Muss noch schnell die L/R fertig an bohren. Aber die Wandhalter die ich habe wollen das ich links und rechts in die Box ne schraube rein drehe :evil: Ich denke das hält auch so...

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 14:20
von palefin
bloß nicht bohren. Sonst kriegst du ein Problem beim Verkaufen... Welche WH hast du denn?
Wenn es die BT77 sind, kannst du auch Patafix zwischen Klemme und Box packen, dann hält das auch. PATAFIX - vielseitig einsetzbar. Auch für LS. :D

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 14:53
von Bumpy01
jo genau, die BT-77.

Dadurch das ja in den Innenseiten der Halterung son Gummi ist hab ich die jetzt einfach gut fest gemacht. Ich denke die halten die Box ohne probleme. Außerdem stehen die ja auch Wage..;)
Muss mir jetzt nur noch nen guten Türstopper überlegen, da aktuell die Tür gegen die Linke Box ballert.

Gruß