Seite 8 von 13

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 14:11
von Zweck0r
Gibt's dazu irgendwelche seriösen Quellen ? Von derart seltsamem Verhalten habe ich noch nie gehört.

"Normale" Elektronik ist am langlebigsten bei möglichst geringen und langsamen Temperaturwechseln, und komfortablem Sicherheitsabstand zur Maximaltemperatur.

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 16:36
von Venuspower
(ab 6:15)

Da wird das u.A. besprochen.
Muss mich da auch noch mal verbessern.
Der NAND-Flash ist es, der es warm mag.

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 16:44
von skritikrt
Weyoun hat geschrieben:AMD Ryzen 2700X
Glueckwunsch-gut gewaehlt :handgestures-thumbupleft:

Habe gerade einen High-End "Family-PC" fuer meinen arbeitskolegen und Freund-den Aleksander (sieh Hi-Fi Shov in Ljubljana Thred) zusammengebaut mit genau dieser CPU+stock cooler.
Alle achtung-die CPU "Fliegt" geradezu 8O ,und bei Prime-95 @ "stock" mit den beigelegten Kuehler ist der nie ueber 74 grad---im durchsnitt bei 62-64 grad 8O

Apropo "heise M.2 SSD"

https://www.ebay.de/itm/New-design-of-t ... :rk:2:pf:0

Habe diesen fuer unseren "Family-PC" gekauft,und bin absolut begeistert.Verarbeitungsqualitaet,ausstattung und konstruktion sind fuer dieses "Kleingeld" erstaunlich.
Sendwichkonstruktion mit backplatte und 8stk. schrauben und wermepads fuer "alles"-echt irre 8O

Wahr bei mier wegen des M.2 slotts unter der graka etwas "eng" :sweat: ,und muste einbischen Iso-Band nehmen,so das der keinen kontakt mit der Boardbatterie hat...aber am ende-past perfekt :D

Habe gerade noch einen genommen :mrgreen: ...man weis ja nie :D

Fuer die,die es interesiert-ein par bilder :wink:

MfG

Robert

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 17:14
von Zweck0r
Venuspower hat geschrieben:Der NAND-Flash ist es, der es warm mag.
So schlimm kann das auch nicht sein, sonst wäre jeder Download oder vergleichbar langsame oder kurzzeitige Schreibzugriff schädlich für SSDs. Dann müsste man geregelte Heizungen einbauen, die die Dinger auf 40°C Mindesttemperatur halten.

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 17:30
von Venuspower
Zweck0r hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:Der NAND-Flash ist es, der es warm mag.
So schlimm kann das auch nicht sein, sonst wäre jeder Download oder vergleichbar langsame oder kurzzeitige Schreibzugriff schädlich für SSDs. Dann müsste man geregelte Heizungen einbauen, die die Dinger auf 40°C Mindesttemperatur halten.
Naja, was heißt nicht schlimm.
Trotzdem muss man halt sagen, dass man sich keinen Kopf drum machen muss,
wenn die NVMe SSD warm wird. Das ist ja das, worum es mir ging.
Tatsächlich können solche Heatsinks ja eben kontraproduktiv sein. Speziell wenn die auch Auflagefläche
für die NVMe Chips haben.
Und auch was das TT angeht ist es halt so, dass man in der Praxis das Limit nicht erreichen wird.
Deswegen ist die Diskussion um zu hohe Temperaturen bei den SSDs halt witzlos.
Von daher einfach alles so lassen wie es ist.

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 17:49
von Zweck0r
Die entscheidende Frage ist: was schadet mehr ? Das ominöse Untertemperatur-Problem (von im Winter ausfallenden Laptop-SSDs bei Außeneinsatz habe ich noch nie etwas gehört), oder die Materialbelastung durch plötzliche Temperaturänderungen ?

Mir passt jedenfalls so eine auf Kante genähte Pfuschkonstruktion nicht, die regelmäßig ins Thermal Throttling läuft. Gut, dass der PCIe-Krempel für mein Nutzungsprofil sowieso keinen nennenswerten Vorteil bietet. Da fällt der Verzicht leicht.

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 18:14
von Venuspower
Da Sache ist doch, dass sich das nicht direkt bemerkbar macht.
Auf Dauer ist es aber eben schädlich für die Lebenszeit (wurde ja auch in dem Video oben aufgezeigt).
Die fallen ja nicht sofort aus, sondern funktionieren auch. Aber dann eben nur 5 Jahre statt 10.
Kannst natürlich so argumentieren, dass du dir eh alle paar Jahre einen komplett neuen PC kaufst und gut.

Hardware an sich ist relativ robust. Auch was Temperaturschwankungen angeht.
Man denke einfach an Extreme-Overclocker, die mit flüssigem Stickstoff oder flüssigem Helium ihre Rekorde holen.
Das überleben die Komponenten in der Regel auch. Wenn sie sterben liegt das eher daran, dass die nicht genug isoliert worden und
Kondenswasser die Komponente gegrillt hat.

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 20:22
von Weyoun
Was passiert eigentlich mit all den Milliarden ebenfalls mit NAND-Flash bestückten USB-Sticks und Speicherkarten aller Art im Winter, wenn die Heizung ausfällt? :wink:

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 21:16
von Zweck0r
Selbst wenn dieses Phänomen, von dem ich noch nie etwas gehört habe, so dramatisch sein sollte: wenn die Lötverbindungen durch Überhitzung nach 3 Jahren spröde werden, hat man von dem 10 Jahre haltenden Speicher auch nix mehr :wink:

Re: Multimedia/Gaming PC mit HiFi Qualitäten

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 22:50
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben:Was passiert eigentlich mit all den Milliarden ebenfalls mit NAND-Flash bestückten USB-Sticks und Speicherkarten aller Art im Winter, wenn die Heizung ausfällt? :wink:
In der Kombination liest man nur etwas mit NVMe SSDs.
Ist natürlich komisch. Aber bei USB Sticks und Speicherkarten interessiert sich wohl
keiner dafür. Sind ja sowieso nur ein Abfallprodukt.
Zweck0r hat geschrieben:Selbst wenn dieses Phänomen, von dem ich noch nie etwas gehört habe, so dramatisch sein sollte: wenn die Lötverbindungen durch Überhitzung nach 3 Jahren spröde werden, hat man von dem 10 Jahre haltenden Speicher auch nix mehr :wink:
Bevor das Teil überhitzt taktet es sich ja runter.
Und selbst dann ist die halt noch schnell. Ist nicht so wie bei einem Prozessor, der plötzlich nur noch mit 1Ghz taktet.
Aber wie bereits erwähnt kommt man in den Bereich nur bei vielen intensiven Schreibvorgängen.
Zur Not gibts halt noch Heatsinks nur für den Controller.