Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 244 vs 284 vs Dali Opticon 6

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Metal Mike
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Do 4. Feb 2016, 20:05
Has thanked: 73 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuline 244 vs 284 vs Dali Opticon 6

Beitrag von Metal Mike »

Paffi hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 13:29 https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.12021/

Falls noch nicht bekannt, etwas Futter für die Diskussion :mrgreen:
Ein objektiver Versuch aber gut unterlegter Bericht. Jedoch mit gefühlten Tendenzen zu seiner Lieblingsbox Revel.

Der Audi A 5 Biturbo müsste dem Datenblatt nach den Porsche911 GT stehen lassen,
Leider ist es trotz weiniger Leistung umgekehrt.
Der Audi schiebt über die Vorderräder wie eine Seifenkiste, wo der Porsche wie auf Schienen fährt und der hat nur Hinterradantrieb. Trotzdem ist der Audi nicht schlecht für heutige Auto-User, die niemals den Grenzbereich kennenlernen werden.

Dies nur ein Gleichnis zur Materie. Oh..... die R 3 kllngen gerade so echt und räumlich, und mit Nachdruck der Marshall 4x 12 Cabinets. ( Judas Priest Redeemer Of Souls)

ich bin zufrieden und kann stundenlang lauschen.

Zum Thema Tiefbass: 1. kann das ein Subwoofer besser. 2. sowohl die Magnat (30 Hz) als auch die Kef (38HZ) gehen weit genug runter. Album: Yellow. 3. 40 HZ reichen völlig aus, wenn man nur Musik hört. Körperschall ist für mich Zuhause nicht relevant, Auf dem Nightwish Konzert sind bei Subbässen die (jungen) Leute umgefallen reihenweise..... gehört haben sie wahrscheinlich nichts.


Sorry TS! gibts was Neues? die 244 ist für mich die beste Nuline für kleine bis mittlere Räume. die großen Trümmer sind schlecht zu rücken und stören oft die Frau. bye the way: die NL34 kommt nicht ansatzweise an die 244 heran.
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: Nuline 244 vs 284 vs Dali Opticon 6

Beitrag von engineer »

Ja, in der Tat hat schon der 264-er einen gewaltige Masse und ist etwas unhandlich zu rücken - obwohl so auffällig schmal.
Antworten