Das liest sich doch hervorragend. Viel Spaß mit den 140'er.
Danke für die Antwort.
Viele Grüße
Das "Problem" hatte ich auch. Vielleicht hilft es etwas strategischer Vorzugehen...AUT100 hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 11:51 Raumakustik: fragte grade meine Frau wegen 4 Absorbern. Keine Chance.![]()
Zwischen mir und dem XW-1200 läuft was ganz besonderesAUT100 hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 11:51 Gratuliere zu den nv 140.
Was machst du mit den Sub.? Ich würde ihn behalten. Macht bei Musik und Film auch mit diesem potenten LS Sinn.
„Langweilige“ Absorber mag meine Frau ebenfalls nicht, dafür ist sie aber absolut für solche (hoffe der Amazon Link ist ok, sonst bitte bescheid geben, entferne ihn dann):AUT100 hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 11:51 Raumakustik: fragte grade meine Frau wegen 4 Absorbern. Keine Chance.![]()
vielleicht einfach die ganze Decke ein Stück abhängen und Akustikelemente mit integrieren, kann man so bauen, dass man quasi nichts sieht und am Ende vielleicht 10cm Raumhöhe verliertAUT100 hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 15:37 Tja, ich glaube kaum, dass ich da noch was erreiche bei ihr. Sie mag ja nicht mal Bilder,..![]()
Vielleicht demnächst einen neuen schönen Teppich.
Dabei sollten die Vorhänge möglichst wellig sein und nicht glatt. Ggf. ist dann halboffen sogar günstiger.burlie hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 20:15 Auf jeden Fall! Weniger reflektierende Flächen, Nachhall wird reduziert.
Bei Musik hören einfach zuziehen und fertigt. Teppich, Brücke... alles besser als nichts.