Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuSub XW-800 slim
-
- Profi
- Beiträge: 373
- Registriert: Sa 11. Dez 2021, 19:10
- Wohnort: Linz
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 32 times
Re: nuSub XW-800 slim
Guten Tag.
NEWSTICKER:
Nur 70 Punkte für den 800er ein der neuen "audiovision"....
Kein Besitzer vom XW-800 auf der Nubert-Besitzer-App gefunden....
Kauf erstmal auf Eis geschoben und mit dem AW-350 weitergemacht....
Nix für ungut.
Hinnicher.
NEWSTICKER:
Nur 70 Punkte für den 800er ein der neuen "audiovision"....
Kein Besitzer vom XW-800 auf der Nubert-Besitzer-App gefunden....
Kauf erstmal auf Eis geschoben und mit dem AW-350 weitergemacht....
Nix für ungut.
Hinnicher.
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: nuSub XW-800 slim
lol
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: nuSub XW-800 slim
Gibts da auch irgendwelche stichhaltigen Begründungen für die "nur 70 Punkte" ?
Oder wird da nur über die untere Grenzfrequenz gejammert, ohne die Vorteile (mehr Pegel, bzw. weniger Klirr bei gleichem Pegel) zu würdigen ?
Oder wird da nur über die untere Grenzfrequenz gejammert, ohne die Vorteile (mehr Pegel, bzw. weniger Klirr bei gleichem Pegel) zu würdigen ?
Re: nuSub XW-800 slim
Im Prinzip werden nur die vergleichsweise niedrige Grenzfrequenz und Maximalpegel bemängelt, welche halt einfach der flachen und kompakten Bauweise Tribut zollen.Zweck0r hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 20:51 Gibts da auch irgendwelche stichhaltigen Begründungen für die "nur 70 Punkte" ?
Oder wird da nur über die untere Grenzfrequenz gejammert, ohne die Vorteile (mehr Pegel, bzw. weniger Klirr bei gleichem Pegel) zu würdigen ?
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: nuSub XW-800 slim
Die Werte sind doch klasse für so einen flachen kompakten Sub!
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: nuSub XW-800 slim
Die Wertung darf man dann nur mit Subwoofern der gleichen Volumenklasse vergleichen - Innenvolumen, wohlgemerkt, und das ist bei "Flachmännern" nicht gerade günstig. Von den 14 cm Höhe mit Füßen dürften weniger als 10 cm Höhe innen übrig bleiben, je nach Wandstärke.
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuSub XW-800 slim
Der Text zum Test zumindest wertet die Größe im Verhältnis zum Ergebnis.
Das bei der Bauweise eine niedrigere Wertung als beim XW-700 herauskommt, war hoffentlich für alle im Forum zu erwarten, weil auch beim Subwooferbau gilt: Mehr Volumen ist nur zu ersetzen durch noch mehr Volumen.
Das bei der Bauweise eine niedrigere Wertung als beim XW-700 herauskommt, war hoffentlich für alle im Forum zu erwarten, weil auch beim Subwooferbau gilt: Mehr Volumen ist nur zu ersetzen durch noch mehr Volumen.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 9. Mai 2016, 21:14
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 7 times
Re: nuSub XW-800 slim
Hallo zusammen,
nicht gewinkelte y Kabel passen bei diesem Subwoofer ja nicht (wenn an der Wand).
Allerdings finde ich nirgends y Kabel mit gewinkelten Cinch Steckern (Amazon, Ebay, Aliexpress).
Wie macht Ihr das? Bleibt Ihr beim mitgelieferten Kabel oder nehmt Ihr Winkeladapter, um Euer bisheriges Kabel verwenden zu können?
Marcus
nicht gewinkelte y Kabel passen bei diesem Subwoofer ja nicht (wenn an der Wand).
Allerdings finde ich nirgends y Kabel mit gewinkelten Cinch Steckern (Amazon, Ebay, Aliexpress).
Wie macht Ihr das? Bleibt Ihr beim mitgelieferten Kabel oder nehmt Ihr Winkeladapter, um Euer bisheriges Kabel verwenden zu können?
Marcus
Denon AVR-X3600H, nuLine 284, nuLine CS-174, nuLine 34, nuLine WS-14, nuSub XW-800 Slim, Sony UBP-X800M2, TCL 75C935
Re: nuSub XW-800 slim
Ich würde wohl das beigelegte Kabel benutzen, das reicht völlig aus.
Oder den nuConnect trX am Sub Out des AV Receiver oder Stereo Verstärker anschließen, dann braucht man überhaupt kein Signalkabel mehr zum XW-800 legen.
https://www.nubert.de/nuconnect-trx/p4210/?category=343
Oder den nuConnect trX am Sub Out des AV Receiver oder Stereo Verstärker anschließen, dann braucht man überhaupt kein Signalkabel mehr zum XW-800 legen.
https://www.nubert.de/nuconnect-trx/p4210/?category=343