Nicht zwingend! Bestimmt Komplikationen wie z.B. die Mondphase, den Wochenlalender sowie Datum und Wochentag kann man rein mechanisch beibehalten, während die genauere Stunden- und Minutenanzeige rein von der Funkuhr digital gesteuert wird. Folgende Junghans auf solar umgerüstet wären echt klasse:armin-m hat geschrieben: Mo 3. Okt 2022, 12:44 Uhrmacherkunst und Solarfunkuhr beißt sich halt m.E.!
Was bleibt dann? Ein gut gemachtes Gehäuse und elektronisches Innenleben?
https://www.junghans.de/kollektionen/uh ... 06602?c=16
https://www.junghans.de/kollektionen/uh ... 02402?c=16
https://www.junghans.de/kollektionen/uh ... 00303?c=16
Siehe, was ich oben schrieb. Auf die Komplikationen kommt es an, je komplexer, desto mehr Handwerk steckt darin.armin-m hat geschrieben: Mo 3. Okt 2022, 12:44 Diejenigen, die bereit sind vierstellig im Mittleren Bereich auszugeben tun das nicht für das reine Gehäuse sondern wollen ein mechanisches Uhrwerk. Da steckt ja die wahre Uhrmacherkunst drin ...
Was der Uhrindustrie aktuell fehlt, ist ein David Garrett, also jemand, der ein "Crossover" wagt.