Butti hat geschrieben:...
Ach schau an, die eher dezente Schallführung am Hochtöner dürfte bis dato die ausgeprägteste sein, die Nubert in Serienmodellen verbaut hat. Ich bin gespannt, ob diese Neuerung auch in anderen Serien einzug finden wird und wie sich das Thema Waveguide bei Nubert weiterentwickelt.
...
Falls die Schallführung am Hochtöner von der Mehrzahl der Kunden als Verbesserung wahrgenommen wird, dürfte man bestimmt damit rechnen, dass diese Schallführung evtl. auch bei anderen Serien (irgendwann später) Einzug findet.
Die Dimensionierung der Schallführung am Hochtöner erinnert mich spontan an die Canton Reference Serie.
Überraschen tut mich diese Schallführung aber nicht wirklich, denn von der "Studiomonitor-Fraktion" hatte es ja in der Vergangenheit diesbezüglich schon öfters Kritik gehagelt.
Dass nun auch die Mitteltöner asymetrisch angeordnet werden, damit hätte ich nun nicht wirklich gerechnet - ist jedoch durchaus konsequent!
Irgendwie schaut es nun aber so aus, wie wenn sich durch die asymetrische Anordnung der neuen Flachbembran-Mitteltöner die Membranfläche etwas verkleinert hätte

(vielleicht täuscht dieser optische Eindruck der Bilder aber auch

).
Butti hat geschrieben:...
...
Ist hinter dem Gitter der Hochtöner eine Streulinse verbaut?
Das am Hochtöner eine Streulinse verbaut wurde glaube ich kaum (für mich sieht es auf dem Bild nicht so aus).
Die neuen Farben gefallen mir persönlich etwas besser als die alten (soweit man dies auf den Bildern beurteilen kann), vermisse aber einen schönen Silberton mit "mittlerer Helligkeit". Als Alternative zu ganz hell uns ganz dunkel, finde ich nur einen Farbton (braungold) zu wenig.
Gruss Rank