
Für mich sind die Gründe nachvollziehbar, warum nubert auf eine vollautomatisch Einmessung verzichtet hat. Eben, weil diese nicht 100-prozentig perfekt sein kann. (Und dass die Schwaben nun einmal perfektionistische Tüftler sind, wissen wir ja

Andererseits kann ich aber auch verstehen, dass es Musik- und Film-begeisterte gibt, die nicht unbedingt das letzte Quentchen Qualität brauchen, wenn sie bereits mit einem Knopfdruck eine 80-prozentige Qualitätssteigerung erzielen können.
Vielleicht wäre es sogar möglich gewesen, den AW-1300 zusätzlich mit einer automatischen Einmessfunktion auszustatten - was den Sub aber bestimmt noch einmal verteuert hätte. Jede Käufergruppe hätte dann ein Feature mitbezahlen müssen, dass sie nicht nutzt - entweder die Vollautomatik oder die jetzt realisierte Möglichkeit zur manuellen Konfiguration. Das wäre am Markt wahrscheinlich auch nicht gerade leicht zu vermitteln gewesen
