*-chipmunk-* hat geschrieben:na kommt, jetzt will ich wenigstens ein paar kopfschüttelnde und abmahnende kommentare lesen...
Kannste haben .. naja, begrenzt
*-chipmunk-* hat geschrieben:hehe, wusst ich's doch. ihr lasst euch bei reizthemen leicht aus der reserve locken.
Muss ja nicht unbedingt provoziert werden
*-chipmunk-* hat geschrieben:ihr tut fast so, als ob ihr die hälfte eures freundes- verwandten oder bekanntenkreis an rücksichtslose raser verloren habt.
Zum glück nicht, zwei hätte es aber fast bei tempo 130 und fehlverhalten (Aquaplaning) erwischt.
*-chipmunk-* hat geschrieben:meine güte. das ist ja wohl klar, das die strecke frei sein muss für solche geschwindigkeiten....
Ganz recht. An diesem Punkt möchte ich mich Gerald anschliessen und hier niemandem unterstellen, dass er an ungeeigneten Stellen mit überhöhter Geschwindigkeit fährt. Auch ich sehe bei mir selber die Faszination für hohe Geschwindigkeiten (Führerschein kommt bald ... dann aber sicherlich erstmal nicht solche Geschwindigkeiten (womit wir wieder beim Ausgangsthema wären)), denke aber, dass es trotzdem in jedem Fall unverantwortlich ist.
Es wurde schon ganz richtig gesagt, dass man sich den Kick beim Sport holen kann, wo man aus sich selbst niemanden gefährdet. Auf der Straße trifft man nunmal auf unerfahrene Menschen, die in Grenzsituationen evtl. falsch handeln und gefährdet diese damit.
Ich bin neulich selbst bei einer Fahranfängerin mitgefahren und wir haben, als sie mit ca. 160 km/h von der linken Spur rübergewechselt ist, sofort eine starke Druckwelle (ich tippe mal auf ca. 220 km/h) des vorbeiziehenden Maseratis gemerkt. Solche Situationen sind unverantwortlich, entstehen aber leider viel zu Schnell (wenn man bedenkt, dass man bei 300 km/h ca. 83m/s zurücklegt (ohne hier zu sagen, dass Ronin oder sonstwer so fährt
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
).
Auf der Rückfahrt ist ihre Mutter gefahren und hat dabei auch gezeigt, wie man es nicht machen sollte. 3 - 7 Fahrzeuglängen Sicherheitsabstand sind bei 170 km/h definitiv zu wenig, und schon garnicht dauerhaft in der Kolonne.
Grob zusammengefasst bin ich der Ansicht, dass man bei niedrigen Geschwindigkeiten (< 150 km/h) viel falschmachen kann, aber nicht muss. Bei hohen Geschwindigkeiten kann man aber nichtmehr alles richtig machen. Ob man das im Leben immer muss ist eine andere Frage ...
*-chipmunk-* hat geschrieben:und ja, wer vor angst den sitz nass macht ist ein weichei und sitzt wahrscheinlich als kleiner sachbearbeiter im finanzamt und spielt dort den rächer nur um es den rücksichtslosen reichen mit ihren sportwagen zu zeigen.
Dem kann ich mich so dann doch nicht ganz anschliessen
mfg Klaus