Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Junge" Autofahrer am Steuer von PS-Monstern

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Tom,
TomTom hat geschrieben:...In nem Kreisverkehr sah ich einen Smart (!) angeschossen kommen...
der Smart in einem Kreisverkehr ohne Schilder? Oder du im Kreisverkehr mit Schildern?
Was mich aber extrem aufgeregt hat: sie hatte ihr Handy am Ohr! :evil:
Also nicht nur einen PS-begrenzten Anfängerwagen, sondern er sollte auch keine Servolenkung haben, damit man beide Hände am Steuer lassen muss ;-)

Keine Frage, Mobiltelefon am Ohr ist schon eine üble Sache und ich erlebe auch regelmäßig, dass die Fahrzeuge sich dann auffällig unsicher bewegen.
Wenn mal jemand mit 200 fährt und sich seiner Sache bewußt ist, dann ist er nicht gleich ein Raser, Rüpel, etc.
Keine Frage, wenn es die Verkehrssituation wirklich erlaubt, dann steht dem (fast) nichts entgegen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

*-chipmunk-* hat geschrieben:na kommt, jetzt will ich wenigstens ein paar kopfschüttelnde und abmahnende kommentare lesen...
Kannste haben .. naja, begrenzt :o

*-chipmunk-* hat geschrieben:hehe, wusst ich's doch. ihr lasst euch bei reizthemen leicht aus der reserve locken.
Muss ja nicht unbedingt provoziert werden :oops:

*-chipmunk-* hat geschrieben:ihr tut fast so, als ob ihr die hälfte eures freundes- verwandten oder bekanntenkreis an rücksichtslose raser verloren habt.
Zum glück nicht, zwei hätte es aber fast bei tempo 130 und fehlverhalten (Aquaplaning) erwischt.

*-chipmunk-* hat geschrieben:meine güte. das ist ja wohl klar, das die strecke frei sein muss für solche geschwindigkeiten....
Ganz recht. An diesem Punkt möchte ich mich Gerald anschliessen und hier niemandem unterstellen, dass er an ungeeigneten Stellen mit überhöhter Geschwindigkeit fährt. Auch ich sehe bei mir selber die Faszination für hohe Geschwindigkeiten (Führerschein kommt bald ... dann aber sicherlich erstmal nicht solche Geschwindigkeiten (womit wir wieder beim Ausgangsthema wären)), denke aber, dass es trotzdem in jedem Fall unverantwortlich ist.

Es wurde schon ganz richtig gesagt, dass man sich den Kick beim Sport holen kann, wo man aus sich selbst niemanden gefährdet. Auf der Straße trifft man nunmal auf unerfahrene Menschen, die in Grenzsituationen evtl. falsch handeln und gefährdet diese damit.
Ich bin neulich selbst bei einer Fahranfängerin mitgefahren und wir haben, als sie mit ca. 160 km/h von der linken Spur rübergewechselt ist, sofort eine starke Druckwelle (ich tippe mal auf ca. 220 km/h) des vorbeiziehenden Maseratis gemerkt. Solche Situationen sind unverantwortlich, entstehen aber leider viel zu Schnell (wenn man bedenkt, dass man bei 300 km/h ca. 83m/s zurücklegt (ohne hier zu sagen, dass Ronin oder sonstwer so fährt :!:).

Auf der Rückfahrt ist ihre Mutter gefahren und hat dabei auch gezeigt, wie man es nicht machen sollte. 3 - 7 Fahrzeuglängen Sicherheitsabstand sind bei 170 km/h definitiv zu wenig, und schon garnicht dauerhaft in der Kolonne.

Grob zusammengefasst bin ich der Ansicht, dass man bei niedrigen Geschwindigkeiten (< 150 km/h) viel falschmachen kann, aber nicht muss. Bei hohen Geschwindigkeiten kann man aber nichtmehr alles richtig machen. Ob man das im Leben immer muss ist eine andere Frage ...

*-chipmunk-* hat geschrieben:und ja, wer vor angst den sitz nass macht ist ein weichei und sitzt wahrscheinlich als kleiner sachbearbeiter im finanzamt und spielt dort den rächer nur um es den rücksichtslosen reichen mit ihren sportwagen zu zeigen.
Dem kann ich mich so dann doch nicht ganz anschliessen :twisted:


mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hallo! Ich denke auch, dass wenn es die Verkehrssituation zulässt, Geschwindigkeiten jenseits der 200er Marke ok sind! Wichtig dabei finde ich das Statement von Carsten, dass man trotzdem die Leute, die sich mit ca 160 180 Km/h bewegen ohne sie zu bedrängeln überholen lassen sollte!

Handy am Ohr geht gar nicht, selbst mit Freisprechanlage ist man noch abgelenkt genug.
Rasen (der Situation nicht angepasset Geschwindigkeit) geht noch weniger weil rücksichtslos!
Alkohol und Auto fahren => Rasen geht am aller wenigsten, denn
ihr tut fast so, als ob ihr die hälfte eures freundes- verwandten oder bekanntenkreis an rücksichtslose raser verloren habt.
leider ist es bei "mir" wahr geworden und ich habe dadurch eine sehr gute Freundin verloren, weil sie auf dem Weg nach hause von einem Betrunkenen mit 90Km/h in der Stadt abgerammt wurde!
Zuletzt geändert von Caisa am Mi 22. Jun 2005, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

g.vogt hat geschrieben: der Smart in einem Kreisverkehr ohne Schilder? Oder du im Kreisverkehr mit Schildern?
Ich im Kreisverkehr, also hatte ich Vorfahrt! Übrigens ist dieser Kreisverkehr so beschildert, dass selbst Stevie Wonder gemerkt hätte, dass ich Vorfahrt habe :evil: !!!

Ich hab mal nen Bericht gesehen, in dem es darum ging, dass Handytelefonierer beim Autofahren sich verhalten wie Betrunkene!
Aus mehreren Erfahrungen kann ich das nachvollziehen.

[Provokation]
Wie wärs denn mit nem Fahrverbot für "Handy-am-Ohr-Telefonierer"?
[/Provokation]

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
burki

Beitrag von burki »

Hi,
moechte eigentlich hier nichts zur doch eh (mal wieder) recht sinnlosen Diskussion beitragen, doch eines:
dass man bei niedrigen Geschwindigkeiten (< 150 km/h)
Wenn ich daran denke (kannte noch gut die Zeiten als aktiver Verkehrsteilnehmer, als z.B. es bei uns auf den Landstrassen noch kein 100 km/h-Limit gab und der Spritpreis sich in ganz anderen Regionen bewegte), wie man z.B. vor 20 oder 30 Jahren bei deutlichst kleinerer Verkehrsdichte mit z.B. 120 km/h auf der Autobahn "voll dabei war" und man trotz (zumeist) laengerer Arbeitszeit trotzdem noch nach Hause kam, kann ich auch nur immer wieder den Kopf schuetteln :roll: ...
Uebrigens: Mein Auto kann auch locker die 200 km/h-Marke knacken, wenn es das moechte.
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

burki hat geschrieben:
dass man bei niedrigen Geschwindigkeiten (< 150 km/h)
kann ich auch nur immer wieder den Kopf schuetteln :roll: ...
Hallo Burkhardt,

ich hoffe, ich missverstehe dich nicht. Mit niedrigeren Geschwindigkeiten meinte ich nicht, dass sie langsam wären.
Ich denke, aus meinem Posting geht hervor, dass ich diese Geschwindigkeiten für sinnvoll halte. Von mir aus kann man die Beschränkung auch bei 120 km/h oder 130 km/h ansetzten ..

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
burki

Beitrag von burki »

Hi Klaus,
wie gesagt, ich moechte mich hier nicht einmischen und (leider) ist es heutzutage auf unseren Autobahnen Realitaet, dass diese 150 km/h eben fuer den PKW eher "unterdurchschnittlich langsam" sind.
Ich wollte nur anmerken, dass es auch einmal andere Zeiten gab und natuerlich kommen jetzt wieder all diejenigen, die auf "freie Fahrt fuer freie Buerger" pochen und sagen, dass heutige Autos wesentlich sicherer und viele Strassen auch fuer deutlich hoehere Tempi geeignet sind (in der Schweiz werden z.B. die Strassen haeufig schmaler gehalten ...).
Ich dagegen bin der Meinung (auch beim "Aufbau Ost"), dass gerade dahingehend dermassen viele Fehler gemacht wurden, die nur schwerlich wieder rueckgaengig gemacht werden koennen (wie man auch hier im thread sieht :wink: ).
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

burki hat geschrieben:Hi Klaus,
wie gesagt, ich moechte mich hier nicht einmischen und (leider) ist es heutzutage auf unseren Autobahnen Realitaet, dass diese 150 km/h eben fuer den PKW eher "unterdurchschnittlich langsam" sind.

hmmm,

wahrscheinlich wohn ich doch zu weit weg von den hektischen metropolen. wenn ich auf der a-bahn bei gut 160 den tempomat einschalte ist die zahl derjenigen die ich überhole fast bei 100 %. also dürfte 150 eher überdurchnittlich schnell sein. jedenfalls in schleswig-holstein.


@caisa
das du eine freundin auf so eine mehr als unnötige art und weise verloren hast ist schrecklich. bealkt autofahren sollte imho wesentlich konsequenter bestraft werden. ein bekannter von mir hat den lappen schon 4 oder 5 mal wegen alkohol abgegeben und fährt bald wieder. (2x mit leichtem personenschaden, 3x mit mehr als 1,5 °/oo)

meine güte, wenn ich mal so nachdenke, wer aus meinem freundes- und bekanntenkreis schon nicht mehr lebt....und die meisten davon haben selbstmord begangen. schlimme sache.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Mayday21
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 13:56
Wohnort: Allershausen

Beitrag von Mayday21 »

TomTom hat geschrieben:[Provokation]
Wie wärs denn mit nem Fahrverbot für "Handy-am-Ohr-Telefonierer"?
[/Provokation]
Natürlich habt ihr Recht, Handy am Ohr geht nicht. Dennoch muß ich zugeben, daß ich es auch schon getan habe.
Aber für mein Handy gibt es keine Bluetooth-Headset, nur Freisprecheinrichtungen. Diese schlagen mit 150 Euro + Einbaukosten bzw. -zeit zu buche. Da ich in 2 Monaten einen neuen Vertrag mit neuem Handy bekomme macht das aber keinen Sinn.
Natürlich kann man jetzt sagen: "Dann laß es." Ja, das könnt ich, und ich werde es, schon allein deswegen, weil meine Freundin es mir verboten hat (auf die hört man am ehesten ;))
Und mit dem neuen Handy gibt es auch eine Freisprecheinrichtung.

Aber was ist eigentlich mit den Rauchern im Auto? Sind diese denn minder abgelenkt als beim Telefonieren?


Eine andere These:
Tempolimit 200? Ich könnte damit sehr gut leben.
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

Mayday21 hat geschrieben:
TomTom hat geschrieben:[Provokation]
Wie wärs denn mit nem Fahrverbot für "Handy-am-Ohr-Telefonierer"?
[/Provokation]
Aber was ist eigentlich mit den Rauchern im Auto? Sind diese denn minder abgelenkt als beim Telefonieren?


Eine andere These:
Tempolimit 200? Ich könnte damit sehr gut leben.
Wenn die Reifen rauchen und der Hintern des Beifahrers (sogenannter Hochgeschwindigkeitsfurz), muss die Klappe des Fahrers das nicht auch noch tun...:) 8)

Aber mal im Ernst: Rauchende Fahrer vergiften ihre Beifahrer, gerade in einem so engen Raum wie im Auto sollte man auf die eh überflüssigen Glimmstengel verzichten können. Ich muss sagen, ich finde es gerade im Auto aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen sehr bedenklich, zu rauchen.....vor allem, wenn Mitfahrer mit an Bord sind.

Und: Die edle Lederausstattung leidet und verfärbt sich. Ich würde jeden, der es wagt, in meinem Auto seine Fluppe auszupacken, gleich rauswerfen, auch mitten auf der Autobahn, denn Tabakausdünstungen korrespondieren keinesfalls optimal mit meinem hellen Leder.

Und im Übrigen: Rauchen ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Ich bin für freie Fahrt auf deutschen Autobahnen, aber für einen Preis von 30 € pro Glimmstengelpackung. 8) :D


Gruß
CR
Antworten