Hallo "andybrownie",
hallo zusammen!
Entschuldigung, wenn ich die laufende Diskussion unterbreche und auf einen Beitrag vom 14.7. antworte.
Ich sag mal "Du", Du bist ja noch Schüler...
Obwohl oder gerade weil ich mich über Deine provokante Unterstellung am letzten Donnerstag sehr geärgert habe, möchte ich die Gelegenheit nutzen, Dich und ein paar andere "Junge Leute" anzusprechen.
Ich verstehe durchaus, dass Ihr einer nicht so bekannten oder "hippen" Marke reserviert gegenüber tretet. Aber nicht alles, was weltbekannt oder "in" ist, muss besser sein...
Wir können zwar auf unserer Webseite alle möglichen Informationen, Texte, Testergebnisse und Kundenstimmen veröffentlichen - aber natürlich kann jeder daran zweifeln und sagen
"Das ist ja alles erfunden, beschönigt, Kritik wird sicher gelöscht usw."
Um diese verständlichen Zweifel aus dem Weg zu schaffen, gibt es mehrere Möglichkeiten: Der "Zweifler" redet (freundlich) mit unseren Forums-Mitgliedern, er tritt über E-Mail mit den Gästebuch-Schreibern in Kontakt, er spricht seine Zweifel offen bei den Hotline- oder Verkaufs-Beratern in unseren Läden an. Ich denke, es gibt genug Möglichkeiten, differenzierte Meinungen zu Nubert-Produkten einzuholen. Und wenn man dann zum Entschluss kommt, dass einem das Produkt eines anderen Herstellers besser gefällt oder aus irgendeinem Grund persönlich geeigneter erscheint - kein Problem.
Sorry, wir sind nun mal 100%ig von unseren Produkten überzeugt und sind auch sicher, dass wir mit unserer 30 jährigen Erfahrung und den Vorteilen des Direktvertriebes sehr, sehr gute Boxen zu äußerst günstigen Preisen anbieten können.
Wir wollen die Welt aber nicht mit einer Nubert-Religion überziehen und haben auch nicht vor, Dich "umzupolen"
Ich möchte aber zumindest den Versuch wagen, 13 "zweifelnde Schüler" von der Nubert-Qualität und Nubert-Seriösität zu überzeugen.
Deshalb starten wir folgende Aktion:
Wir verlosen 13 BW-Schüler-Ferien-Tickets.
Mit diesen (
aber nur in Baden-Württemberg gültigen) Tickets könnt Ihr in den Sommerferien bis 11.9. mit Nahverkehrszügen, S-Bahn, Bus, Straßenbahn und Bodensee-Schiffen unser schönes Ländle erleben. Darüber hinaus bekommt man mit diesem Ticket auch noch Vergünstigungen bei vielen Freizeit-Einrichtungen.
Das wichtigste Event und der Hauptgrund dieser Aktion ist aber der nuDay am 26.August.Da kommt ihr dann mit der Bahn nach Schwäbisch Gmünd.
Wir holen Euch vom Bahnhof ab, besichtigen das Lager und den Versand.
Dann gehen wir gemeinsam Burger und Pommes essen.
Danach geht's ins Stammhaus in die Goethestraße. Ihr könnt einen Blick ins Call-Center, in unsere Entwicklungsabteilung und in Günther Nuberts Labor werfen. Wir führen Euch das Double-Bass-Array vor und stehen dann für alle Eure Fragen zur Verfügung. Anschließend könnt Ihr in den Hörstudios ausgiebig (wenn Ihr wollt bis zum Geschäftsschluss) hören...
Achtung!
An diesem nuDay können nur Schüler teilnehmen.
Wir benötigen eine Kopie des Schüler-Ausweises (als Bild oder PDF im Anhang des Mails)
Das Ticket gilt nur in Baden-Württemberg. (sollte jemand aus en Randgebieten der Nachbarländer gewinnen, muss er auf eigene Kosten zum ersten Baden-Württembergischen Bahnhof fahren).
Eine Auszahlung des Ticket-Preises ist nicht möglich.
Alles, was Ihr jetzt machen müsst, ist eine Mail zu schreiben:
"Ich möchte ein Ferienticket gewinnen und zum nuDay am 26. August 2005 kommen"
und abschicken an:
verlosung@nubert.de
E-Mail-Absende-Schluss ist der 31.7.2005, 23.59 Uhr
(geändert auf 31.7. / sp)
Und nun viel Glück!