Oh Gott, noch so ein Scherzartikel-Hersteller!
Hast Du mal darüber nachgedacht, warum die für eine 125W-Endstufe Frequenzgang und Klirrfaktor nur für 10W angeben?
Der Klirrfaktor ist selbst da noch grottenschlecht.
Wer lesen kann und Datenblätter vergleichen, der würde sowas bestenfalls zum Schrottpreis kaufen, um seine Enkel später damit zu belustigen.
Die profitieren einfach davon, dass Röhren-Fachleute heute entweder ausgestorben sind oder keinen Bock mehr darauf haben, sich mit soviel Dummheit/Frechheit auseinanderzusetzen.
Da hat mein Autoradio bei 200 Watt einen besseren Frequenzgang, einen um Größenordnungen geringeren Klirrfaktor, ist individuell auf's Fahrzeug eingemessen und für den Preis einer 2 x 70 Watt Röhrenendstufe gab es noch Radio, 6-fach-CD-Wechsler, Kasettendeck, 9 Einbaulautsprechern, zwei Subwoofer, Klangprozessor, BlueTooth-Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung und sogar noch eine Luftfederung dazu
PS: Die Lach-Empfehlung des Monats - HiFi vom Röhren-Bauern:
http://www.hifi-bauernhof.de/index.php? ... =06februar
