Hasselblad, stellen die nicht Objektive für Leicas her? Auch Uhren? Schöne mechanische?pbeier hat geschrieben:uhr: favorit: hasselblad chrono, 4 in reserve
Also meine am häufigsten getragene Uhr ist eine Poljot Aviator. Nr. 104 von 1000.

Hasselblad, stellen die nicht Objektive für Leicas her? Auch Uhren? Schöne mechanische?pbeier hat geschrieben:uhr: favorit: hasselblad chrono, 4 in reserve
Yepp, hier muss ich mich mal auf Homers Seite schlagen (obwohl mich seine Beiträge sonst auch häufig -äh- "anstrengen"Homernoid hat geschrieben:Von meiner Seite aus war der Thread schon lange gegessen, aber es gibt ja immer noch n paar Oberschlaue die meinen provozieren zu müssen.
Keine Chance! Aber die sind ja nur pseudo limitiert. Wenn die Serie verkauft ist, kommt sie mit einer minimalen Änderung wieder auf den Markt und das Werk ist immer das gleiche. Technischer Stand ist von vor 50 Jahren oder so (da haben die Russen den Schweitzern halt mal ein Werk komplett mit allen Maschinen abgekauft) aber halt Kult - insbesondere der Wecker ist genial. Ist halt was anderes als so ein polyphones Gedudele, das man an jeder Ecke hört.pbeier hat geschrieben:und stimmt, die poljot hatte ich auch mal ins auge gefasst....willst sie nicht etwa loswerden, oder?
Die Poljot sind nicht so teuer... o.k. die Qualität ist auch nicht so toll...g.vogt hat geschrieben:...und Marken-Uhren, deren Preis vermutlich "jenseits von Gut und Böse" ist und beileibe nicht alleine deren funktionellen Gegenwert repräsentiert.
...
Lustig, genau das habe ich auch gedacht, als ich mit dem Haupttext durch war. Es wird einfach mal wieder Zeit für einen abkühlenden Regen, glaube ich...g.vogt hat geschrieben:PS: Weitere 4 Sätze mit 0 Inhalt, nicht dass ihr auch noch selber zählen müsst.
Eben, deshalb dazu....Biribiri hat geschrieben:Da der Thread nun sowieso total OT ist:
Nein, Hasselblad stellt keine Objektive her, es werden Zeiss-Objektive verwendet.Biribiri hat geschrieben:Hasselblad, stellen die nicht Objektive für Leicas her?