Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das ist auch ein Zeug's mit HD ...
- Wallace2110
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32
Sehe das auch so! Bisher kommen nur die "großen Blockbuster" auf die neuen Scheiben. Fernab von dem Mainstream wird weiterhin auf den "alten Scheiben" produziert und vermarktet! Die DVDŽs werden noch sehr lange erhalten bleiben. HD ist imho bisher nur was für Technikbegeisterte die sich diesen gewissen "Luxus" leisten können. Da noch kein Format sicher ist und man sich bisher für ein Format entscheiden muß ist es für mich LUXUS!
Ich habe ZEit und mache mir keinen Stress was das Thema HD angeht. Werde mit ausgereiften Playern und einer super Auswahl an Filmen zu bezahlbaren Preisen in die HD Medienwelt einsteigen! Es kommt wie schon gesagt wurde auf den Inhalt an, das Bild ist sekundär!
Gruß Marcel
Ich habe ZEit und mache mir keinen Stress was das Thema HD angeht. Werde mit ausgereiften Playern und einer super Auswahl an Filmen zu bezahlbaren Preisen in die HD Medienwelt einsteigen! Es kommt wie schon gesagt wurde auf den Inhalt an, das Bild ist sekundär!
Gruß Marcel
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13
Hallo,
ich frage mich auch ob bestimmte Konzerte überhaupt jemals auf HD-DVD oder BluRay erscheinen werden. Bei der Pulse-DVD von Pink Floyd z.B. haben sie den Erscheinungstermin immer wieder nach hinten verschoben, lag wohl hauptsächlich am schlechten Ausgangsmaterial. Und wenn ich mir die DVD anschaue, dann gebe ich dem Bild maximal ein "befriedigend". Wie soll das Bild erst in HD aussehen?
ich frage mich auch ob bestimmte Konzerte überhaupt jemals auf HD-DVD oder BluRay erscheinen werden. Bei der Pulse-DVD von Pink Floyd z.B. haben sie den Erscheinungstermin immer wieder nach hinten verschoben, lag wohl hauptsächlich am schlechten Ausgangsmaterial. Und wenn ich mir die DVD anschaue, dann gebe ich dem Bild maximal ein "befriedigend". Wie soll das Bild erst in HD aussehen?
Zuletzt geändert von faramir566 am Di 21. Aug 2007, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Rede.
Da wird dann nur hochskaliert. Besser wird das Bild dadurch auch nicht.
Ebenso die ganzen alten Filme, die einfach nur mies aufgenommen worden sind.
Und heutige Filme wie Film X Teil 100000 brauche ich nicht auf HD, weil sie mich einfach nur langweilen.
Die Qualität des Filmes wird durch HD nichgt besser. Im Gegenteil wie ich schon schrub. Man wird vermehrt massenkompatible Filme rausbringen in xx versch. Versionen. Nischenfilme werden es nichtmal auf DVD schaffen, geschweige denn auf HD. Es geht dann wirklich nur noch um Kohle.
Da wird dann nur hochskaliert. Besser wird das Bild dadurch auch nicht.
Ebenso die ganzen alten Filme, die einfach nur mies aufgenommen worden sind.
Und heutige Filme wie Film X Teil 100000 brauche ich nicht auf HD, weil sie mich einfach nur langweilen.
Die Qualität des Filmes wird durch HD nichgt besser. Im Gegenteil wie ich schon schrub. Man wird vermehrt massenkompatible Filme rausbringen in xx versch. Versionen. Nischenfilme werden es nichtmal auf DVD schaffen, geschweige denn auf HD. Es geht dann wirklich nur noch um Kohle.
-
- Profi
- Beiträge: 306
- Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20
Also die Nine Inch Nail HD DVD ist der absolute Oberhammer. Da wurde das Maximum aus der Quelle rausgeholt. Aber das Material muss halt in hoher Qualität vorliegen, das ist bei Konzerten vermutlich nicht immer der Fall.faramir566 hat geschrieben:Hallo,
ich frage mich auch ob bestimmte Konzerte überhaupt jemals auf HD-DVD oder BluRay erscheinen werden. Bei der Pulse-DVD von Pink Floyd z.B. haben sie den Erscheinungstermin immer wieder nach hinten verschoben, lag wohl hauptsächlich am schlechten Ausgangsmaterial. Und wenn ich mir die DVD anschaue, dann gebe ich dem Bild maximal ein "befriedigend". Wie soll das Bild erst in HD aussehen?
Einfacher ist es schon bei Kinofilmen, wenn die auf Zelluloid vorliegen. Die Casablanca HD DVD oder die The Mutiny on the Bounty HD DVD sehen aus, als wären sie erst vor einer Woche gedreht worden und nicht schon vor Jahrzehnten, so scharf ist das Bild. Naja, kein Wunder. Die Studios remastern (inkl. Neuabtastung des Filmmaterials) die meisten Filme ja zum Glück. Nachdem Sony auf die Nase gefallen ist und es noch ein paar weitere Ausfälle gegeben hat, kommt jetzt wohl keiner mehr ums Remastern drumherum. Warner remastered pauschal schon alle Filme in 4k - weil 2k ist ja schon kalter Kaffee

Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.



Urgosch wie üblich am scherzen.....
Ich gebe dem Medium 3 Jahre, dann haben wir das gleiche Dilemma wie bei der DVD. Keine Inlays mehr, Subtitles werden abgeschafft, fehlende Originalspur und überhaupt sämtliche gross angepriesene Optionen fehlen...
Ich habe hier noch ne Demo DVD rumliegen, wo man all die schönen Sachen sich theoretisch angucken kann bei dem Demo. Davon merke ich heute nicht mehr viel.

Und ich bin gespannt, wann Blade Runner in Version 20 rauskommt... Mir reicht meine Version.

Urgosch. Glaube mir. Das machen die Firmen NUR so lange (neues Abtasten), so lange sich Kohle verdienen lässt mit den Scheiben. Bei HD Medien =<10 Euro wird sich das keine Firma mehr leisten (können). Dann wird zu 99,99% der alte DVD Master genommen, wenn überhaupt. Und ich wette mit Dir, dass die HD Medien nicht so lange so teuer sein werden, wie die DVDs.
lass mich raten, hast Du selbst noch nicht erlebt und gesehen oder? ... nun, wenn Du z.B. Dir mal die HD vom Schwarzen Falken mit John Wayne in Full-HD angeschaut hättest, würdest Du so einen Kommentar nicht abgeben.Da wird dann nur hochskaliert. Besser wird das Bild dadurch auch nicht.
Ebenso die ganzen alten Filme, die einfach nur mies aufgenommen worden sind.
schwer zu sagen, aber zumindest meist mehr Spaß, dass mit Sicherheit...Die Qualität des Filmes wird durch HD nichgt besser.
es geht immer um Geld, egal ob HD oder DVD oder Musik-CD, es geht immer nur um's Geld.Nischenfilme werden es nichtmal auf DVD schaffen, geschweige denn auf HD. Es geht dann wirklich nur noch um Kohle.
wie? Du hast ein komerzielles Produkt zuhause?ich bin gespannt, wann Blade Runner in Version 20 rauskommt... Mir reicht meine Version
bei Produktionen der letzten Jahre mache ich mir da keine Gedanken, die großen Projekte so gut wie alle in HD gedreht. Und die Qualität was bisher bei älteren Filmen gezeigt wird ist schon erstklassig.Urgosch. Glaube mir. Das machen die Firmen NUR so lange (neues Abtasten), so lange sich Kohle verdienen lässt mit den Scheiben. Bei HD Medien =<10 Euro wird sich das keine Firma mehr leisten (können).
höchst unwahrscheinlich, da mit DVD's nicht mehr viel verdient wird, mit den neuen Medien schon und dass Geschäft werden sie sich nicht so schnell kaputt machen. Die Kosten für eine guten Transfer auf HD sinken ja auch laufend sowie auch die Erfahrungen damit zunehmen, also das sehe ich mal ganz entspanntDann wird zu 99,99% der alte DVD Master genommen, wenn überhaupt.

Ich bin überzeugt, dass es nicht alle Filme und oder Konzerte auf HD Medien schaffen, muss ja auch nicht sein. Wie ich auch schon zugestimmt habe, die DVD wird es noch lange geben, da spricht ja nichts dagegen. Aber die die es auf HD schaffen

Gruss
Andi
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
"Der schwarze Falke" ist bereits auf DVD von erstklassiger Qualität. Wundervolle Farben, gute Schärfe. Da kann ich mir schon vorstellen, dass sich eine echte HD-Abtastung lohnt.AndiTimer hat geschrieben:
lass mich raten, hast Du selbst noch nicht erlebt und gesehen oder? ... nun, wenn Du z.B. Dir mal die HD vom Schwarzen Falken mit John Wayne in Full-HD angeschaut hättest, würdest Du so einen Kommentar nicht abgeben.
Bei älteren Filmen wird die Frage sein, wie gut das Material erhalten ist. Eine Restauration kostet schliesslich auch einige Kohle, von der neuen Abtastung ganz zu schweigen. Bei Filmen mit grösserem, kommerziellen Potential, kann ich mir gut vorstellen, dass man diese aufwändig aufbereitet. Aber auch kleine, feine Label wie z.B. "Koch Media", werden vermutlich zu gegebener Zeit auf den Zug aufspringen. Daher bin ich optimistisch, dass auch Filme für Blapi irgendwann in HD kommen.
Wobei, ich wiederhole mich, bei älteren Filmen diverse Kratzer und Altererscheinungen, doch irgendwie zum Charme solcher Klassiker beitragen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
ich mag auch einige ältere Filme, meinst Komödien ala Manche mögens heiß etc , aber das reizt mich nicht unbedingt die auf HD zu sehen, wobei Marilyn Monroe in HDWobei, ich wiederhole mich, bei älteren Filmen diverse Kratzer und Altererscheinungen, doch irgendwie zum Charme solcher Klassiker beitragen.

Gruss
Andi