Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
3D Technik in den modernen Kinos (nun auch Zuhause)
Die Aufregung von Argaween kann ich jetzt nicht nachvollziehen, man muss klar zwischen echten 3D (sprich in 3D produziert) und nachträglichem 3D unterscheiden.
Außerdem wird die Industrie auch merken, dass sie evtl. den 3D Ast auf dem sie sitzt und sich somit vorm Absturz rettet damit absägt. Die Leute sind von nachträglich bearbeiteten Filmen eher enttäuscht und unterscheiden da nicht so wie wir, da heißt es einfach, 3D ist nicht so gut, basta.
Aber generell muss man diese älteren Filme die auf 3D gemacht werden, auch nicht kaufen, einfach im Regel stehen lassen und gut ist es.
Gruss
Andi
Außerdem wird die Industrie auch merken, dass sie evtl. den 3D Ast auf dem sie sitzt und sich somit vorm Absturz rettet damit absägt. Die Leute sind von nachträglich bearbeiteten Filmen eher enttäuscht und unterscheiden da nicht so wie wir, da heißt es einfach, 3D ist nicht so gut, basta.
Aber generell muss man diese älteren Filme die auf 3D gemacht werden, auch nicht kaufen, einfach im Regel stehen lassen und gut ist es.
Gruss
Andi
Ich sehe das da eher allgemein so wie nilz. Es kommt fast nur noch schrott.AndiTimer hat geschrieben:Die Aufregung von Argaween kann ich jetzt nicht nachvollziehen, man muss klar zwischen echten 3D (sprich in 3D produziert) und nachträglichem 3D unterscheiden.
Außerdem wird die Industrie auch merken, dass sie evtl. den 3D Ast auf dem sie sitzt und sich somit vorm Absturz rettet damit absägt. Die Leute sind von nachträglich bearbeiteten Filmen eher enttäuscht und unterscheiden da nicht so wie wir, da heißt es einfach, 3D ist nicht so gut, basta.
Aber generell muss man diese älteren Filme die auf 3D gemacht werden, auch nicht kaufen, einfach im Regel stehen lassen und gut ist es.
Gruss
Andi
3D wird noch mehr dafür sorgen, dass die es schaffen, dass das Publikum wegen de ganzen "WoW" nicht mehr auf Handlungen und Darsteller achten wird. Das ist eine Riesenkirmes. Mehr nicht. Für mich ist 3D eine sehr schlechte Entscheidung. Hollywood fällt schon länger nix mehr ein. Das macht es noch schlimmer.
Und ja. Die meisten möchten jetzt schon möglichst gerne vor der WM so einen 3D TV. Weil Fußball in 3D ja sein muss. Gestern lief sogar ein Bericht im TV das auch normale Sendungen im TV hochgrechnet werden.
Da saßen die da mit dieser Brille und haben was normales im TV geschaut. Das so so dermaßen afffig aus



So ein Quatsch. Und was macht man, wenn plötzlich an die über 6 Mann auftauchen und man nicht genügend Brillen hat?
Wer wäre denn so doof, und kauft für andere extra teuer so Brillen. Also ich nicht.
Die sollen halt die Brillen vom eigenen 3D TV mitbringenArgaween hat geschrieben: So ein Quatsch. Und was macht man, wenn plötzlich an die über 6 Mann auftauchen und man nicht genügend Brillen hat?
Wer wäre denn so doof, und kauft für andere extra teuer so Brillen. Also ich nicht.

Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- Deppenmagnet
- Star
- Beiträge: 517
- Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
- Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)
Das es nicht gerade das "neueste" war, ist klar...doch ich meinte ja auch nur das es eben auch "geht".nilz hat geschrieben:Dieses 3D was du da geguckt hast, ist ausm Mittelalter.
Du hast jetzt eine batteriebetriebene 3D Brille auf, die ganz schnell das linke und rechte Auge abwechselnd abblendet. Das TV Gerät muss hierzu nur eine Hohe Bildwiederholsrate haben. Das unterscheidet dein alter Fernseher zu den neuen
Was mich störte waren bestimmte Farben/Farbtöne die "nicht mehr da" waren und das ich nach langem tragen der Brille eine ganze Weile brauchte, bis ich wieder richtig sehen konnte...
Wenn die Tendenz so weitergeht, ja!Argaween hat geschrieben:Mich nervt dieser 3D Kram. Jetzt kommt alles in 3D. Jeder Mist. Auf gut gemachte Filme wird sich momentan kaum interessiert.
Ich bin nun sicher nicht der "Super-Ultra-Filmfreak", doch selbst bei mir finden sich immer mehr Dinge (an neuen Filmen) die nerven.
Nehmen wir als Bsp. mal "mein Beispiel" von einer Seite vorher:
Final Destination 4 und meine zwei Aufreger:
Klar, man weiß was in dem Film passieren wird, doch: Die Handlungen sind so dermaßen vorhersehbar geworden, das es nicht mehr schön ist...
Vor lauter "3D Splat Effekten" sieht man den Computereinsatz deutlichst-das war schon besser...
Wenn man sicher sein kann, das sich auf einen Standard eingeschossen wird, dann klappt das, sonst wohl eher nicht (denke ich einfach mal frech)ramses hat geschrieben:Die sollen halt die Brillen vom eigenen 3D TV mitbringenArgaween hat geschrieben: So ein Quatsch. Und was macht man, wenn plötzlich an die über 6 Mann auftauchen und man nicht genügend Brillen hat?
Wer wäre denn so doof, und kauft für andere extra teuer so Brillen. Also ich nicht.
____
Andere Baustelle (da o.T.)
Generell Filme ansich, werden immer immer anspruchsloser.
Ich gebe grundsätzlich zwar nichts auf Filmkritiken jedweder Art, egal ob Magazine oder eigene Eindrücke, doch auch wenn ich nicht sehr anspruchsvoll bin/sein möchte, ein Film muß mir gefallen und mich unterhalten. Mehr nicht...
Ich erwarte (von Filmen generell) wenig Realitätstreue (dafür sind es Filme), noch großartige und logische Handlungsabläufe in z.B. Science Fiction oder Action Filmen...oder oder oder
Doch in letzter Zeit sehe ich immer mehr Dinge, wo sich mir die Nackenhaare aufstellen!
Crank (z.B.) habe ich, als ersten Film, überhaupt, zurückgebracht.
Bei Stirb Langsam 4 hatte ich auch hin und wieder große Fragezeichen über dem Kopf...
Kleine Ausschnitte (z.B. aus Transformers 2, 2012 < wobei ich den hier habe und noch ganz anschauen werde), lassen nichts gutes erwarten-Hauptsache es rumpelt und knallt in der Bude-neuerdings noch in der dritten Dimension...
____
Ich bin doch gespannt, wo das noch hingeht und ob ich dann Dauergast an der Umtauschstelle werde (und dann irgendwann keine mehr bekomme, weil die denken, ich treibe Schindluder mit den Scheiben)
Zuletzt geändert von Deppenmagnet am Sa 29. Mai 2010, 16:37, insgesamt 4-mal geändert.
sah auf der HighEnd bei Panasonic aber verdammt gut aus, auch die Aufnahmen von der Olympiade, das macht schon Laune.Weil Fußball in 3D ja sein muss
verumtlich ich, man will auch guter Gastgeber sein und auch spontan sein können. Wenn dann mal ein Trupp Kids auftaucht, gibts sonst nur Zickenkrieg um die BrillenSo ein Quatsch. Und was macht man, wenn plötzlich an die über 6 Mann auftauchen und man nicht genügend Brillen hat?
Wer wäre denn so doof, und kauft für andere extra teuer so Brillen. Also ich nicht.

Sofern sie den kompatibel sind, davon kann man nicht ausgehen.Die sollen halt die Brillen vom eigenen 3D TV mitbringen
Gruss
Andi
Ein Beispiel dazu Titanic:Lasazarr hat geschrieben:In der aktuellen Cinema gibts nen Artikel hierzu.
Da sind einige künftige 3D-Filme aufgelistet inkl. der 3D-Art, also wirklich in 3D gedreht oder hochgerechnet.
Es gibt sogar ein paar die mit der gleichen Kameratechnik wie Avatar gedreht werden.
Über eine weitere Verfilmung des Untergangs der Titanic mag man unterschiedlicher Meinung sein,Der Film solle 2012 fertig sein, zum 100. Jahrestag des Untergangs der "Titanic".
Der Luxusliner war am 14. April 1912 auf seiner Jungfernfahrt von Southampton nach
New York mit einem Eisberg kollidiert und gesunken.
ich persönlich finde sie schlicht weg überflüssig, jedoch geht es mir um den Trend der 3D "Neuverfilmungen".
Zur Zeit kann ich mir nicht vorstellen bzw. mich nur wenig mit dem Gedanken anfreunden irgendwann
nur noch mit einer 3D-Brille Filme zu schauen (der Trend geht ja dahin, zumindest bei BD's).
Bei Avatar fand ich es wirklich klasse, war aber schon froh das Ding danach wieder weglegen zu können.
Sprich - alltäglich wollte ich keine Brille brauchen müssen.
Frage mich daher wohin die Entwicklung gehen wird - kommen neue Filme irgendwann nur
noch auf 3D um die Technik zu puschen bzw. Freunde des guten alten 2D zum Wechsel zu bewegen/nötigen?
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Ich halte dies alles für einen momentanen Hype, der genutzt wird, um Umsatz zu generieren. Den Geräteherstellern kann ich dies nicht verübeln. Wir wollen ja schließlich gerne die Wahl und schnell Zugang zu neuer Technik haben.tomdo hat geschrieben: [...] Frage mich daher wohin die Entwicklung gehen wird - kommen neue Filme irgendwann nur
noch auf 3D um die Technik zu puschen bzw. Freunde des guten alten 2D zum Wechsel zu bewegen/nötigen?
Dennoch, so wie die 3D-Technik momentan ist, halte ich sie für ein Strohfeuer. Allerdings ist ein Trend zu mehr "WOW" klar zu erkennen. Mal sehen, was in 10 Jahren Stand der Technik ist. Mal gukken was da noch so alles kommt...
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Sollte es wirklich zu einem großen Teil von den Herstellern gehypt sein, wäre ich darüber nicht gerade betrübt!
Das mehr an WOW läuft zur Zeit, so sehe ich das, vor allem über ein mehr an Diagonale.
Dieser Trend wird hoffentlich weiter gehen, wobei ich persönlich ja von einer art "Fernsehtapete" mit HDMI Anschluß Träume
(wird vielleicht irgendwann kommen und dann 3m oder mehr ermöglichen...)
Prinzipiell habe ich nichts gegen 3D, solange einem der Umstieg nicht durch entsprechende
Veröffentlichungen bzw. fehlende Formatmöglichkeiten aufgezwungen wird!
Das mehr an WOW läuft zur Zeit, so sehe ich das, vor allem über ein mehr an Diagonale.
Dieser Trend wird hoffentlich weiter gehen, wobei ich persönlich ja von einer art "Fernsehtapete" mit HDMI Anschluß Träume

(wird vielleicht irgendwann kommen und dann 3m oder mehr ermöglichen...)
Prinzipiell habe ich nichts gegen 3D, solange einem der Umstieg nicht durch entsprechende
Veröffentlichungen bzw. fehlende Formatmöglichkeiten aufgezwungen wird!
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Findest du nicht, daß deine Befürchtung an sehr langen Haaren herbeigezogen ist?tomdo hat geschrieben:.......
Prinzipiell habe ich nichts gegen 3D, solange einem der Umstieg nicht durch entsprechende
Veröffentlichungen bzw. fehlende Formatmöglichkeiten aufgezwungen wird!

Es wird wohl kaum jemand alle bisher existierenden DVD- und BD-Filme in 3D nachdrehen und dann auch noch nicht abwärtkompatible Geräte verkaufen
