Weyoun hat geschrieben:
@Surround-Opa
Du hast doch einen Marantz AV-7005: Was hältst du von einem SR-7005? Also quasi dem gleichen Gerät mit Endstufen.
Da ich ja nun für Stereo den NAD (ersteinmal zum Probehören) habe, reichen mir die Endstufen für die restlichen (drei oder fünf) Kanäle eigentlich locker aus.
Habe mir auch mal den Test auf areadvd durchgelesen (habe aufgepasst, dass ich vor lauter Lob die negativen Punkte nicht überlese), und dort wurde das Einmesssystem bemängelt (zu wenige manuelle Einstellungsmöglichkeiten nach dem Auto-Setup).Man nimmt also quasi das Einmesssystem-Ergebnis als gegeben an oder verzichtet komplett darauf, dazwischen ist so gut wie nichts machbar. Wie sind deine Erfahrungen diesbezüglich?
Hallo Martin,
ich kann Olaf (Surround-Opa) da nur zustimmen, da ich meien SR7005 grade gestern eingemessen habe!
Nach dem Einmessvorgang bekommt man das Resultat lediglich noch einmal angezeigt. Das war`s dann ..
Allerdings kann ich bisher noch nicht sagen ob dies im Nachhinein noch möglich ist im "normalen Menü". Ich wollte gestern Abend nur schnell nen Film schauen um überhaupt erst Mal ein Bild vom Ergebnis des Einmessens zu bekommen.
Beim Film "Der Adler der 9. Legion" (Tonspur: DTS HD Master Audio) habe ich nichts an der Konfig, wie der Marantz eingemessen hat, vermisst!
Gut, man kann nun behaupten, dass der Film nicht grade ein Testfilm ist in Sachen Surround ist, klar. Da gibt es viele andere die sich dazu besser eignen! Die kommen dann im Laufe des heutigen Tages dran
Ich gehe aber mal davon aus, dass ich an der Konfig nichts mehr verändern muss, da es mir bereits gestern sehr zugesagt hat. Und das bei einem Film der nicht viele Szenen hat in dem viel auf "Surround" zurück geht.
Alles in allem sind zwischen meinem alten Yamaha und dem SR7005 Welten nach dem Einmessen

Bisher bin ich absolut begeistert. Anschließen, einmessen, los legen und Spaß haben.
Klar, Olaf hat es auch schon geschrieben: Jemand der Wert darauf legt alles bis ins kleinste selbs konfigurieren zu können ist sicherlich mit der Einmessfunktionalität des Marantz eher unzufrieden. Was nicht heißt, dass diese ihren Dienst nicht verrichtet.
Ich kenne die Thematik beim Pioneer selber nicht, allerdings hört man in Bezug auf das Einmessen ja nur Gutes. Ich muss gestehen, dass ich nach einigen PNs mit Ralf auch darüber nach gedacht hatte mir einen Pioneer zuzulegen! Aber ich habe denke ich nichts falsch gemacht mit dem Marantz.
Es gibt immer etwas auf das man verzichten muss oder etwas das kostet, man aber garnicht braucht. Abstriche müssen wir immer machen .. leider